Seite 4 von 6

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 12:30
von bolcher
QUOTE (BK²² @ 7 Jan 2010, 07:55 ) Momentan habe ich die Testversion von Centrafuse 3.0. Da gibt es die integrierte Telefonfunktion. Vorher muss das Handy/Smartphone natürlich mit dem Netbook gekoppelt sein. Man kann eine automatische autorisierte Verbindung erstellen, so dass jedes Mal wenn das Handy in Reichweite ist, automatisch gekoppelt wird.Es wird dann auf das Mikrofon im Netbook zugegriffen, da das Netbook mit meinem Radio verbunden ist, kommt die Audioausgabe über die Autolautsprecher.Hast du auch ein CarPC, oder willst du nur eine Freisprecheinrichtung?Falls du einen PC hast, dann check mal deinen Bluetooth-stack.Falls der von Blue Soleil ist, gibt es ein kostenloses Telefon Plugin:BlueSoleil™ cPhoneToolOb dies auch mit dem Windows Bluetooth-stack möglich ist (seit Win XP SP2 integriert), weiß ich momentan nicht.Gruß BK²²edit: wenn du das ganze über Bluetooth realisieren willst ist es wichtig, dass dein Handy das A2DP Profil (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt, machen aber zu 95% alle Handys der xp stack kann das nicht, der ist extrem verstuemmelt. da geht nur PAN und FTP...A2DP is doch nicht zwingend vorraussetzung... oder? das is doch eher fuer hochwertige headsets zum muke hoeren oder wenn man sein autoradio uebers handy befeuern will...

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 13:35
von AccentLantra
Wie hast du die Benutzeroberfläche geregelt? Einzelprogramme unter Windows oder ein Programm was alles übernimmt und komplet per Touch zu bedienen ist?PS: Mach auf jeden Fall noch eine Sicherung für den PC an deinen Halter. Das Problem hast du nämlich nicht bei 200 am Stauende, da hast du andere Sorgen.Viel größer ist die Gefahr, wenn dir in der Stadt einer mit 30 km/h hinten drauf fährt. So hat's mir mal ein Radio rausgerissen, durch die starke Beschleunigung. Bis zwischen die Vordersitze ist es geflogen. Mag nicht dran denke, wenn die Flugbahn mehr in Richtung Fahrersitz gegangen wäre...

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 14:40
von jensemann86
QUOTE (AccentLantra @ 7 Jan 2010, 13:42 ) Wie hast du die Benutzeroberfläche geregelt? Einzelprogramme unter Windows oder ein Programm was alles übernimmt und komplet per Touch zu bedienen ist? stand ganz am anfang.er benutzt centrafuse

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 14:44
von BK²²
QUOTE A2DP is doch nicht zwingend vorraussetzung... oder? das is doch eher fuer hochwertige headsets zum muke hoeren oder wenn man sein autoradio uebers handy befeuern will.Danke Bolcher, du hast Recht! Da hab ich mich vertan. Es gibt ja noch andere Bluetooth Profile dafür, Hands-Free Profile (HFP) und Headset Profile (HSP).A2DP is für stereo audio gedacht @AccentLantra:Die Benutzeroberfläche ist wie bereits erwähnt Centrafuse 3.0. Aus der Software heraus lassen sich externe Applikationen einbinden (ich nutze z.B. Automapa als Navi-System).Ich bin aber mom. am überlegen selbst etwas zu programmieren, das wäre dann mein nächstes Projekt. Und zur Halterung: Ich hab mich entschieden das Ding momentan nicht zu benutzen.Danke das ihr mir ins Gewissen geredet habt Hab schon ne simple Konstruktionszeichnung für ne neue Halterplatte gemacht, mit der ich morgen mal zum Schlosser düse!

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 15:35
von bolcher
fein, find ich gut!sag mal in was programmierst du?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 15:36
von bolcher
sorry doppelpost

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 15:42
von Sky~D!ver
QUOTE (BK²² @ 7 Jan 2010, 07:55 ) ...Hast du auch ein CarPC, oder willst du nur eine Freisprecheinrichtung?..... Jap, hab einen drin, jedoch fest eingebaut, is schon die 4te Variante.. Monitor bleibt immer gleich, PC is bei mir im Kofferraum....Habe es schon mit blue soleil probiert jedoch ist da die qualli nicht so gut da das mic vom handy genutzt werden muss da ich kein mic sonst habewerde es wohl mal mit nem usb mic testengrüße

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:21
von AccentLantra
Gibt hier ja doch recht viele mit Car-PC. Muß mich ja schon frühzeitig informieren, wenn ich das Thema bei meinem Lantra angehe. Soll allerdings hinterher so integriert sein, dass es so aussieht als wäre das Ding werseitig eingebaut. Dehalb auch mit eingespachteltem TFT und einheitlicher Benutzeroberfläche. Das Ganze wird dann hübsch verpackt in einem echten Coupe-GK-Armaturenbrett. @ Sky~D!ver:Hab schon gelegentlich gehört, dass es Probleme geben könnte, wenn der PC im Kofferraum ist, wegen den langen Kabelwegen vom Monitor und wegen der Anlage? Klappt das bei dir?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:36
von jensemann86
QUOTE (AccentLantra @ 7 Jan 2010, 18:28 ) Hab schon gelegentlich gehört, dass es Probleme geben könnte, wenn der PC im Kofferraum ist, wegen den langen Kabelwegen vom Monitor und wegen der Anlage? Klappt das bei dir? also ich hatte am anfang meinen auch im kofferraum. und hatte da keine (unlösbaren) probleme. bei einem usb gerät hatte ich probleme, aber ließ sich auch über ein aktiven hub lösen.beim monitor war bei mir nur ein 3m kabel mitgeliefert worden. jetzt habe ich meinen pc im handschuhfach und das kabel muss ich jetzt aufgerollt liegen lassen (trotzdem keine probleme).auch mit meinen verstärkern im kofferraum hatte ich keine störsignale. da ich ne externe usb-soundkarte habe, habe ich jetzt nur kurze wege (bis auf das usb-kabel zum kofferraum)

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:58
von RTO
Ich hatte in meinem Seat den PC im Kofferraum und auch keine probleme. Monitor Kabel war um die 5m und alles war top.MFGRTO