Seite 4 von 5

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 22:04
von AutoTroll
JVC ist echt nicht übel vom Klang und besonders vom Preis/Leistungsverhältnis. Hatte auch ein JVC im Lanos, super geil mit digitalem EQ.

Verfasst: Do 1. Okt 2009, 22:30
von fruchtfliege
QUOTE (luara @ 1 Okt 2009, 14:32 ) Ach, jetzt sehe ich erst das du ein Dieci System hast. Da sind die Töner ja auch so mickrig. Du hast demnach nur hinten den Hochtöner ausgebrochenen und in mit dem Herz ersetzt, ja? Dann sieht man es natürlich von vorne nicht. Beim Frontsystem könntest du aber noch nachbessern. so ist es. der unterschied war mir zu gering als das ich den aufwand für neue hochtöneraufnahmen betreiben wollte. das dsk bleibt solange drin bis die steg aus der reparatur kommt. macht ja eher wenig sinn ein dickes fs an ner soundstream zu betreiben, da sind wir uns wohl einig...

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 15:23
von luara
QUOTE (AutoTroll @ 1 Okt 2009, 23:06 ) JVC ist echt nicht übel vom Klang und besonders vom Preis/Leistungsverhältnis. Hatte auch ein JVC im Lanos, super geil mit digitalem EQ. Nö, JVC ist je nach HU schon ganz brauchbar. Hab ja selber eins. Aber da er ja jetzt ein anderes hat, kann er das JVC ja nun verkloppen und die Kohle in Klang investieren. QUOTE (fruchtfliege @ 1 Okt 2009, 23:32 )so ist es. der unterschied war mir zu gering als das ich den aufwand für neue hochtöneraufnahmen betreiben wollte. das dsk bleibt solange drin bis die steg aus der reparatur kommt. macht ja eher wenig sinn ein dickes fs an ner soundstream zu betreiben, da sind wir uns wohl einig... Is scho klar. Sollte ja auch keine Kritik sein. Aber die PIC finde ich jetzt nicht gerade schlecht. Sicher gibt es besseres aber das gibt es immer.

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 16:09
von Auto-Nomer
QUOTE kann er das JVC ja nun verkloppen und die Kohle in Klang investieren.Ich glaub hier gings eher Hauptsache irgendne "teurere" Marke mit "Prestige" und hauptsache was anderes drin als um Klang. Alpine bringts erst bei den teuren Geräten 200€++, und die bieten dann zwar ordentlichen klang, aber sonst nix und die Radiotuner von Alpine sind das allerletzte da ist man irgendwo auf 30€ Aldiradio Niveau, da kommt man nichtmal an die billigsten China-Blaupunkt ran das ist schon etwas "sehr schwach". Versteh nicht warum irgendwer auf Alpine spinnt. Wenn man nen 100er drauflegt bekommt man schon das Becker Grand Prix und derzeit gibts sogar schon für lächerliche 200€ Geräte von Nakamichi nachgeschmissen.

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 12:44
von luara
Alpine ist bei den "Top-Hu´s" zusammen mit Clarion eigentlich das non plus ultra.Natürlich gibt es da auch wie immer kleine Ausnahmen. Denon, Nakamichi oder z.b. das legendäre 99r. Aber in großem und ganzen bauen Clarion und Alpine schon seit Jahren Weltklasse Geräte in der High End Region.

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 14:03
von Auto-Nomer
Lasse ich bei Clarion gelten. Wenn man z.B. an den legänderen Clarion Turm aus den 80ern denkt.Bei Alpine ist das so ne Geschichte, die Aftermarket-Geräte taugen meistens nur die teuersten Geräte, Menüführung, Tuner etc. ist dann alles nur so "lala" und wenns die günstigeren Geräte bekommste zwar gut verarbeitete aber ansonsten nur durschnittliche Ware.-Bei den OEM-Geräten sind dafür auch sehr gute Sachen dabei, auch von den Tunern her. Die BMW Business Serie (Radio besser wie die Autos wo sie drin sind ) oder auch Benzradios die optisch baugleich mit den Becker waren.Wenn schon Alpine würd ich eins von den OEM Geräten bevorzugen. Haben meistens auch ein seriöseres Design.High-End? Naja. Wieder ne andere Geschiche, wenn davon bei Car-Audio überhaupt die Rede sein kann. Bis auf Becker sind diese hersteller sowieso alle aus Japan und weiter oben spielt das sowieso alles in einer ähnlichen Liga.Aber auch hier zählt halt Markenimage. Das beste was ich bisher gehört habe bei Werksanlagen war diese Lexicon Anlage im RR Phantom. Auch wenn ich dafür nicht viel Zeit hatte.Vom selben Hersteller ist übrigens die Anlage im Genesis. Ist das die gleiche?

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 14:37
von luara
Werksanlage ist ja wieder eine andere Geschichte. Da kann man gute Sachen an einer Hand abzählen.Im Genesis wird kaum die selbe Anlage wie im Phantom stecken, schon alleine aus Platzgründen (Woofer). Keine Ahnung was dort verbaut wird, zumindest im Coupe soll ja Infinity drin stecken. Die gehören zwar auch zu Haman, sind im Car-Hifi bereich aber nicht sooo der Brüller. Nicht schlecht, aber auch nicht doll.QUOTE (Auto-Nomer @ 3 Okt 2009, 15:05 ).High-End? Naja. Wieder ne andere Geschiche, wenn davon bei Car-Audio überhaupt die Rede sein kann. Bis auf Becker sind diese hersteller sowieso alle aus Japan und weiter oben spielt das sowieso alles in einer ähnlichen Liga.Im Privat/Händler Bereich gibt es unzählige Anlagen, die dem Heimbereich kaum nachstehen. Becker spielt in der Szene eigentlich keine Rolle, in der Regel sind in Top Einbauten Clarion und Alpine die Signalgeber. Natürlich nutzt auch das beste Alpine nix wenn der Rest nicht passt oder die Anlage schlecht abgestimmt ist. Persönlich habe ich noch kein Alpine verbaut, kenne aber einige Anlagen mit Alpine HU´s die wirklich sehr fein klingen und auch in den Einstellmöglichkeiten keine Wünsche übrig lassen. Aber wie gesagt hier reden wir von der 1.Liga. Natürlich gibt es auch von Alpine. so wie von allen anderen auch, nicht so gute Geschichten.

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 15:06
von Auto-Nomer
ist zwar jetzt offtopic.aber schau malhttp://hyundai.lexicon.com/system.aspxScheint ein sehr ähnliches System zu sein. Wäre mal interessant das zu hören.

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 09:24
von Tsaphiel
QUOTE Denon, Nakamichi oder z.b. das legendäre 99r. Aber in großem und ganzen bauen Clarion und Alpine schon seit Jahren Weltklasse Geräte in der High End Region.Von Denon gibts auch Car-Hifi?Muss ich mich mal umschauen. Im Heim Bereich können die ja eigentlich auch was. (wen man mal im "normalsegment" stöbert macht man eigentlich keinen Fehler damit - gibt vielleicht bessere fürs Geld, aber nen Fehler macht man nicht ).Ich mag Alpine vom Design und der Menüführung halt nicht besonders.

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 14:53
von luara
QUOTE (Tsaphiel @ 5 Okt 2009, 10:26 )Von Denon gibts auch Car-Hifi?Jop, und dann auch noch solche Top-Geräte wie das hier:Denon DCT-Z1 Is aber wirklich nur was für die extremen Geschichten. Mit der entsprechenden Anlage ist der Klang fantastisch. Aber das Teil ist Purismus pur, also nix mit EQ, LZK oder ähnlichem.