Seite 4 von 5

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 13:45
von willi25
QUOTE (AutoTroll @ 11 Aug 2009, 14:40 ) Wenn es im Gutachten steht, kannst du ja auch 225/35 R18 fahren. Die sind nicht so hoch und dann würde auch alles paletti sein mit Kanten, etc..Btw: Gibt es hier nicht sogar welche, die 255'er hinten fahren? in gutachten steht folgendes 215 = OK225 = 21P, 22I21P: nacharbeitung im bereich der vorderen radhausausschnittskanten bzw kunststoffkotflügel.....22I: nacharbeitung im bereich der hinteren radhausausschnittskanten bzw kunststoffkotflügel..... in diesem bereich ist eine aausreichende freigängigkeit der rad/reifen kombination unter berücksichtigung der max zuläassigen betriebsbreite nach etro bzw edk herzustellen...

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 14:08
von gamble
Kommt drauf an wie genau die LaRe hinschaut, bei meinen Felgen hatte ich die gleichen Auflagen (Also bei meinen alten 18ern) hatte aber davon nix gemacht und es hat auch nix geschliffen...wurde anstandslos eingetragen..Vorne kannste ohnehin nix machen weil da keine Kanten sind.

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 14:10
von paedder
QUOTE (willi25 @ 11 Aug 2009, 14:47 ) 21P: nacharbeitung im bereich der vorderen radhausausschnittskanten bzw kunststoffkotflügel.....22I: nacharbeitung im bereich der hinteren radhausausschnittskanten bzw kunststoffkotflügel..... in diesem bereich ist eine aausreichende freigängigkeit der rad/reifen kombination unter berücksichtigung der max zuläassigen betriebsbreite nach etro bzw edk herzustellen... Das sind Standard-Hinweise, die bei fast jedem Rad ab ner bestimmten Radflächenbreite drinstehen. Bei 30mm Tieferlegung brauchst du vorne nix machen und hinten wie schon so oft hier angemerkt -> Kanten umlegen.Bei meinen 8x18"-Felgen stehen die Hinweise sogar schon bei der 215er Bereifung mit dran. Du siehst also, dass der eine Prüfer die Bearbeitung für notwendig hält und der andere nicht. Bei meinem Coupe hat der Prüfer das Auto vorne links und hinten rechts auf Auffahrklötze gestellt, ich hab mich in den Kofferraum gesetzt und er hat mit nem Kugelschreiber geprüft, ob irgendwo Kontakt zwischen Reifen und Kotflügel/Innenverkleidung besteht.

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 20:46
von willi25
QUOTE (paedder @ 11 Aug 2009, 15:12 ) Das sind Standard-Hinweise, die bei fast jedem Rad ab ner bestimmten Radflächenbreite drinstehen. Bei 30mm Tieferlegung brauchst du vorne nix machen und hinten wie schon so oft hier angemerkt -> Kanten umlegen.Bei meinen 8x18"-Felgen stehen die Hinweise sogar schon bei der 215er Bereifung mit dran. Du siehst also, dass der eine Prüfer die Bearbeitung für notwendig hält und der andere nicht. Bei meinem Coupe hat der Prüfer das Auto vorne links und hinten rechts auf Auffahrklötze gestellt, ich hab mich in den Kofferraum gesetzt und er hat mit nem Kugelschreiber geprüft, ob irgendwo Kontakt zwischen Reifen und Kotflügel/Innenverkleidung besteht. und wie viel kostet sowas kanten umlegen?

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 21:11
von AutoTroll
Ich hab 25Euro / Seite bezahlt damals, also 50 Euro / Achse.

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 21:31
von willi25
QUOTE (AutoTroll @ 11 Aug 2009, 22:13 ) Ich hab 25Euro / Seite bezahlt damals, also 50 Euro / Achse. achsoo na das ist billig! ich hab mir viel mehr erwartet... dankee

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 23:22
von Sky~D!ver
QUOTE (willi25 @ 10 Aug 2009, 17:50 )helllo jungssss,ich war heute die felge bestellen...jedoch wollten die mir die asa gt nicht bestellen da sie 8,5 J ist und der mann meinte bei mir passt nur 8,0 J ansonsten muss er mir eine radkastenverbreiterung machen....und jez habe ich irgendwelche anderen mit roten rand bestelllt.....und noch was ich wollte reifen 225 statt 215 haben die meinten das passt auch nicht rein wieder müssten die was verändan an meinen wagen.lgAlso was passt hängt auch sehr stark von deiner ET ab, bei ET 40 kannst net viel falsch machen da serie 42 is also net viel um..... schlimmstenfalls kannst ja noch spurplatten drauf machen die kosten auch nicht die welt und es sieht besser aus. Also vorm Kante umlegen würde ich mich nicht drücken! früher oder später willst eh haben das deine Räder mit der Karosserie abschließen, dann musst du die mega Kante umlegen!Also 18 zoll würde ich dir auch empfehlen! da der Fahrkomfort mit 235/35R19 auf 9x19 echt krass ist, dann noch B8 Dämpfer und eibachprokit und du fährst Gokart : )) Bündig ist am geilsten *g*

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 03:11
von Coleman
Ich meine die serien 16" haben ne ET von 47.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 05:16
von I30Racer
QUOTE achsoo na das ist billig! ich hab mir viel mehr erwartet...Dann hast du bestimmt "Kanten umlegen" mit "Bördeln" verwechselt?Weil dass ist eindeutig teurer!Hier geht es ja aber "nur" um Kanten umlegen.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 05:46
von gamble
Kante umlegen = BördelnSo billig hab ichs bei uns jedenfalls noch nicht gesehn, musst eher mit nem Hunnirechnen wenns auch anständig versiegelt werden soll das nix gammelt.Der nächst krassere Schritt wäre Radkästen ziehen aber das musste in der Liga auf keinen Fall -.-