Seite 4 von 7

Verfasst: So 28. Jun 2009, 11:22
von jimbo
@ Hoffi: Klar ist das Coupe ein geiles Auto und macht auch viel Spaß aber es hat ja seinen Grund das ich ihn verkaufen will.Grund: Irgendwann ist die Zeit vorbei wo man Tunen will und so, bei mir ist es jetzt der Fall. Das Coupe ist im Unterhalt auf Dauer zu teuer, wie du schon sagst da kommt hier die Kupplung da die Bremsen und dann sind schon paar Steinchen weg. Klar noch ist er zu 100% top i.o. aber das fängt ja schon bei reifen an, wo man für mittlere Qualität schon 100€ bezahlen muss. Ich will mein nächstes Auto nur noch fahren und das günstiger als jetzt mit dem Coupe, sei es Versicherung oder auch Steuer. Natürlich muss es auch optisch gefallen und der Preis muss auch stimmen, deshalb auch nen Kleinwagen und kein keine Limo oder so. Ich will in Zukunft nicht mehr jeden € in mein Auto stecken sonder für andere Sachen nutzen die wichtiger sind. Wenn ich das Coupe nicht zu einen vernünftigen Preis abgeben kann dann werd ich ihn natürlich behalten, zu verschenken hab ich ja auch nichts.MFGKimEDIT: in der Suche hab ich nichts gefunden, wie ist das beim I30 mit dem Alulook und Lederlenkrad ist das bei Comfort und Style Serie? Auf der Hyundai Seite finde ich auch keine Infos dazu und buchen kann man das auch nicht???

Verfasst: So 28. Jun 2009, 12:41
von unzaga
QUOTE (jimbo @ 27 Jun 2009, 19:01 ) Ja ESP soll er schon haben und hab auch was gelesen mit Bordcomputer und so. Das Problem ist ja das es Modelle aus vielen Ländern gibt und einige Kleinigkeiten nicht aufgeführt sind in der Beschreibung. In Dänemark gibt es den I30 zb. mit Start/Stop-Automatik..... lese doch einfach mal die ausstattung aus meinem 1. link!

Verfasst: So 28. Jun 2009, 12:49
von I30Racer
QUOTE in der Suche hab ich nichts gefunden, wie ist das beim I30 mit dem Alulook und Lederlenkrad ist das bei Comfort und Style Serie? Nee,bei der Ausstattung "Comfort" sind diese Extras nicht enthalten!Erst ab "Style" sind Teilleder+Lenkrad usw dabei.

Verfasst: So 28. Jun 2009, 13:52
von Auto-Nomer
QUOTE Natürlich muss es auch optisch gefallen und der Preis muss auch stimmen, deshalb auch nen Kleinwagen und kein keine Limo oder so. Ich will in Zukunft nicht mehr jeden € in mein Auto stecken sonder für andere Sachen nutzen die wichtiger sind.Nun, durchaus verständlich. - wobei man auch sagen muss das kleinwagen von der Versicherung meist deutlich schlechter eingestuft sind als die meisten Limousinen. Was Steuern angeht ist das Coupe jetzt ja auch nicht soo teuer... Dürften doch grad mal 200€ sein... Und mit Gasanlage hält sich der Spritverbrauch ja auch in Grenzen.Teure Reifen sind auch in 15 Zoll nicht ganz billig, und für die 17er Serienreifen beim GK sind die Reifen sooo teuer jetzt auch nicht, und das Angebot doch recht groß.Für 7000€ kann man Steuern und Versicherung zahlen.QUOTE EDIT: in der Suche hab ich nichts gefunden, wie ist das beim I30 mit dem Alulook und Lederlenkrad ist das bei Comfort und Style Serie? Auf der Hyundai Seite finde ich auch keine Infos dazu und buchen kann man das auch nicht???Alulook und Lenkrad gibts Serie ab "Style", das Lederlenkrad und den Schaltknauf gibts alternativ auch im Originalzubehör (250€ beides zusammen) - Genau wie die Lederausstattung die nur beim ganz teuren 20k+ Serie ist glaub ich.Serie bei allen modellen, ist Klima, Fensterheber vorne, gekühltes Handschuhfach, und MP3 Radio mit USB/Aux-in. Wie gesagt, kann den I30 nach wie vor voll empfehlen. Aber zum Deutlich Geld sparen muss man den dann auch konsequent fahren. Was Reifen angeht kein Problem solang man bei den 185/65/15 bleibt und nicht irgendwelchen Scheiss draufmacht. Steuern beim Diesel ist ca dasselbe wie für dein Coupe, Verbrauch mit viel Dauervollgas 6 Liter, wer gesittet fährt kommt mit 5 aus. Ölwechsel alle 30 000 fällig, Zahnriemen bei 120 000. Was die Standardwartung angeht kommt aber überall recht gut ran. Und das Auto kannste auch länger fahren und ist variabel genug so das du auch genug Platz hast wenn du mal welchen brauchen solltest, in den Kofferraum geht so einiges rein, und hinten können auch Leute sitzen. - und die 90PS Variante hat untenrum auch genug Druck und ist recht spritzig, so das das was die Fahrleistungen angeht gar nicht sooviel Unterschied zum Coupe GK sind, wobei ich auch noch das Fahrwerk loben will, der geht für nen Fronttriebler nämlich saugut und schnell in den Kurven und der kleine Heckschwenk macht richtig spaß. Ist schon sehr gelungen das Auto, hätte ich vom Auto nicht erwartet wie gesagt.

Verfasst: So 28. Jun 2009, 14:02
von I30Racer
QUOTE Genau wie die Lederausstattung die nur beim ganz teuren 20k+ Serie ist glaub ich.Yep,ist auch so.. QUOTE Was Reifen angeht kein Problem solang man bei den 185/65/15 bleibtWas zwar bei den grossen Radkästen,welcher der I30 aufweist,nicht gerade ästethisch ein Highlight ist! QUOTE Ölwechsel alle 30 000 fälligBeim Diesel? Der ist doch alle 20Tkm fällig,auf jeden fall mal bei uns.QUOTE und hinten können auch Leute sitzen.Ja,er hat sogar ne Rückbank..ist dass nicht toll.

Verfasst: So 28. Jun 2009, 14:12
von Auto-Nomer
QUOTE Ja,er hat sogar ne Rückbank..ist dass nicht toll.   Jo, und sogar mit Radstand und hinten können auch Leute mit köpfen sitzen. Ist nicht so als ob das selbstverständlich wäre. QUOTE Beim Diesel?  Der ist doch alle 20Tkm fällig,auf jeden fall mal bei uns.Bei mir sind 30k intervalle im Serviceheft. 15000 für "besonders harten Einsatz". QUOTE Was zwar bei den grossen Radkästen,welcher der I30 aufweist,nicht gerade ästethisch ein Highlight ist!Das ist technisch die optimale Reifengröße - wie es ausschaut ist Geschmackssache. Mit Rädern rumfahren die mehr Nachteile als Vorteile haben ist was für Poser. Wer 20 Zoll Radlagerzerschlager/Beschleunigungskiller will kann die ja nachrüsten, und nen Satz Reifen in 250/15/20 für 800€ gleich dazu.

Verfasst: So 28. Jun 2009, 14:19
von I30Racer
QUOTE Jo, und sogar mit Radstand und hinten können auch Leute mit köpfen sitzen.  Ist nicht so als ob das selbstverständlich wäre.  Ja dass stimmt. Dank längerem Radstand verfügt der I30 über ein extrem grosses Innenraumvolumen,wenn man die Gesamtlänge des Fahrzeuges beachtet!QUOTE Bei mir sind 30k intervalle im Serviceheft. 15000 für "besonders harten Einsatz". Komisch dass man da so krasse Unterschiede macht bei der Wartung? Dabei ist ein deutscher I30 ja genau das gleiche wie einer aus Lux.QUOTE Das ist technisch die optimale Reifengröße - wie es ausschaut ist Geschmackssache. Mit Rädern rumfahren die mehr Nachteile als Vorteile haben ist was für Poser. Wer 20 Zoll Radlagerzerschlager/Beschleunigungskiller will kann die ja nachrüsten, und nen Satz Reifen in 250/15/20 für 800€ gleich dazu. Dann bin ich ja froh dass ich nicht gemeint bin,fahre ja nur 18". (Und nächsten Sommer vielleicht 19")

Verfasst: So 28. Jun 2009, 14:41
von Auto-Nomer
Du bist dafür einer der seinen Turbo kaputtheizt. Sorry das musste jetz einfach wieder mal sein. QUOTE Komisch dass man da so krasse Unterschiede macht bei der Wartung?  Dabei ist ein deutscher I30 ja genau das gleiche wie einer aus Lux.Das differiert tlw erheblich zwischen den Ländern, auch beim Accent oder sowas, Zahnriemen 90 000 in Deutschland, 105000 in der Schweiz usw. usw. Vielleicht geht man davon aus das man im kleinen Luxemburg mehr Kurzstrecken hat, und deswegen häufiger das Ölwechselt, und geht von niedrigeren Belastungen für den zahnriemen und anderes aus wegen Tempolimits. - Aber das ist nur ne abstruse Theorie von mir. Eigentlich müsste der Wartungsplan überall der gleiche sein, eigentlich. - Wobei ich sagen muss, zumindest beim Deutschen sind die Wartungsarbeiten schon sehr genau und ordentlich aufgelistet, bei welcher anderen Marke findet man schon Wechselintervalle für das Öl eines Handschaltgetriebes? Da geht man wie bei anderen Teilen auch von "Lebensfüllung" aus weil das Auto bei 200 000km eh nach und nach auseinanderfällt (oder fallen soll).Wenn man sich an das schlaue Buch genau hält müsste der Wagen ewig halten.

Verfasst: So 28. Jun 2009, 15:25
von jimbo
QUOTE (Auto-Nomer @ 28 Jun 2009, 14:54 ) Und mit Gasanlage hält sich der Spritverbrauch ja auch in Grenzen.Für 7000€ kann man Steuern und Versicherung zahlen. Also momentan kosten mich 100KM mit dem Coupe ca. 8€ für Kraftstoff.Wenn dann rede ich auch "nur" von 5.000 - 6.000€. Naja er ist nunmal 6 Jahre alt und niemand kann sagen was noch kommt. Wie lange hält die Kupplung, der Motor das Getriebe, Klima, Stossdämpfer usw. und wenn erstmal was kaputt ist ist der Verkauf noch viel schwerer. 5-6000€ sind ja nun auch nicht viel wenn wirklich was größeres kaputt geht. Bei nem neuen hat man erstmal ruhe, sollte man zumindest...

Verfasst: So 28. Jun 2009, 16:15
von Auto-Nomer
QUOTE Also momentan kosten mich 100KM mit dem Coupe ca. 8€ für Kraftstoff.Diesel mit 6 litern Verbrach wären dann 6,60€ derzeit ca. Polo Benziner mit 7 Litern 9,8€.Da liegste mit den 8€ gar nichmal so schlecht. QUOTE 5-6000€ sind ja nun auch nicht viel wenn wirklich was größeres kaputt gehtKomm, dafür bekommt man nen kompletten Motor überholt, und 2 neue Getriebe, und bisschen was ist noch übrig. Alles mit maß und Ziel.Wobei ich auch sagen muss, für die 90000€ inspektion 1000€ ist schon SEHR teuer. Bremsen dabei und das teuerste Öl mit dem höchsten Werkstattpreis?