Seite 4 von 5

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 15:55
von crazymgh
hallo!@beanos: für deinen gibts auch einen chip, aber das bringts beim saugmotor nicht. kostet an die 350 - 400€ und bringt zwischen 7 und 10PS.ich hab mir da jetzt so ein z1-modul bei ebay.com ersteigert. bringt angeblich 13-22ps, was ich absolut nicht glaube. aber die 30€ sind mir das ausprobieren wert .mfgcrazymgh

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 18:30
von -= cas =-
der typ sagte selbst er wußte bis vor kurzem nicht einmal das es hyundai überhaupt gibt..also wird er sich kaum mit den verschiedenen modellen auskennen..@interceptor:das mit den chips ist cool..ich löte einfach 6sockel parallel ans ecu und dann hab ich dich!!! *megaauslach* das ist ja wohl richtig bescheuert..ich hab auch mal sonen typen getroffen, der meinter er hat nen bi-turbo und bi-chip..der honk traute sich leider nicht gegen mich zu fahren..obwohl ich gesagt hab das ich 88ps hab..verlierer!egal..also ich hab den chip jetzt auch vor mir zu liegen..laut meinen infos muß ich löten..da hab ich mir das mit dem sockel auch schon gedacht..jedenfalls werd ich noch nen bißchen brauchen wegen vorbereitenden arbeiten..zb lambda-voltmeter einbauen so das funzt, termin beim prüfstand haben und erstmal nen bißchen frei von arbeit haben..meld mich dann mit ergebnissen..ps: ich geh auch davon aus das der vogel einfach nur chips kauft und dann kopiert und über ebay verkauft..lange wird das nicht gut gehen..aber ich glaub er hatte ne garantie bei ebay angegeben..

Verfasst: So 29. Feb 2004, 14:12
von RS_KILLER
hi!Also ich habe zwei steuerteile eins is aus einem 92er und das andere ausm 95er ScoupeGT! Und beide haben sockel drauf! Ich habe den Chip nun eingebaut und getestet! Das Fazit von mir:- keine großartige verbesserung spuerbar!- mit abgeklemmten Wastegate 1,2 Bar moeglich - leerlauf -0,7 bis -0,8 Bar - Ladedruck Steigt kurzzeitig auf 1,2 Bar dann faellt er bis auf 0,9 - 1,0 zurück- bei dauervollast (ab 50 km/h im Fuenften gang vollgas (so 1,0 Bar) dann faengt er an auszusetzen und zu rucken (keine ahnung woran das liegt) bei laenger volllast also im ersten und zweiten gang voll ausbeschleunigen ist kein prob aber dann ab den Dritten gang ist schluss und es geht los ruck, ruck, ruck (auch bei 0,5 bar)!Kann mir einer erklaeren warum das so ist das er erst bis 1,2 Bar hochgeht und dann auf 0,8 oder so abfaellt und ruckelt wie sau?! Gruß, Ronny

Verfasst: So 29. Feb 2004, 14:47
von Monty
Also ich denk nicht das der chip den fuelcut wirklich verändert-diese druckspitzen von über 1bar sind auch serienmäßig drin und dann kommt der fuelcut,er setzt aus,es ruckelt-was dazu führt das aufgrund der verbrennungsaussetzer natürlich auch der abgasstrom weniger wird.Dadurch wird die turboturbine weniger angetrieben also auch der verdichter und der ladedruck sinkt wieder.Er pendelt sich dann so bei 0,8 ein weil da halt etwa der fuelcut sitzt und immer wenn er höher will ruckelt dieser den motor wieder runter.Du hast nur den chip für den ladedruck drinne oder?was hast dann bei angeklemmten schlauch für nen druck?(ohne dampfrad,T-Stück oder so)Ich hab dann knapp über 0,6 recht saubere regelung(kein überschwingen wie mit t-stück),chip war auch gesteckt(nix löten)

Verfasst: So 29. Feb 2004, 19:16
von RS_KILLER
Verdammt was bringt mir dann dieser scheiss chip wenn ich nur mit 0,6 bar fahren kann...sone scheisse!!!Was hat den dann der chip verbessert wenn er nichtmal mehr ladedruck zulaest?!

Verfasst: So 29. Feb 2004, 19:51
von -= cas =-
mein fazit dazu:bringt ja nichts!!!@monty:deine aussage ist nur fast richtig..@rs_killer:das ruckeln was du ab dem 3. gang hast ist der besagte fuel-cut-off..und um den ging es..das der ladedruck wieder fällt liegt an der drehzahl..um so höher die drehzahl um so mehr luft wird benötigt..und bei der menge luft schafft der kleine t15 lader nicht genug druck aufzubauen..deshalb braucht man in diesen bereichen auch einen größeren lader..die 1,2 bar bekommst du auch ohne chip..bau in den wastegate-schlauch nen t.stück ein, so das du einen maximalen druck von 0,86 (glaub ich - frag nochmal interceptor) hast..dann geht er top!!!das das ruckeln weggeht ist mir wichtig..weil sonst nie über 200ps..

Verfasst: So 29. Feb 2004, 20:03
von RS_KILLER
@ cas :Ja aber die 0,86 Bar hatte ich auch vor dem chip mit dem dampfrad!ich frage mich nur wie so ein rind einen chip verkaufen kann der nicht mehr ladedruck zu läßt als der standart chip! das KOTZT mich richtig an wieder 70€ umsonst ausgeben! Was veraendert dann der chip bitte?!

Verfasst: So 29. Feb 2004, 20:23
von *Dennis*
so wie ich das verstehe, bringt der chip was, aber nur, wenn man sich dabei noch nen größeren turbo(z.B.einent25 vom interceptor)einbaut.Dennis

Verfasst: So 29. Feb 2004, 20:31
von RS_KILLER
groesserer turbo bringt ja nix wenn er bei 0.69 bar Fuellcut off bringt... oder sehe ich das falsch?!

Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 09:49
von mobikefan
Wenn das der fuel Cutoff ist (und so hört sich Deine Beschreibng an) dann klingt das so, als käme er sogar früher.. Jaja, schade, einem Scharlatan aufgesessen..Also, wenn Du mit Dampfrad schon die 0,86 Bar hast, dann bau Dir ersma nen Vernünftigen LLk ein (falls du nicht schon hast), bau dir die BMC Airbox ein und leg dir nen ausgeräumten "Ersatzkat" zu. Denn wenn der Kat leer ist, können sich die Abgase hinterm Turbo schneller ausdehnen und der Turbo dreht schneller hoch(Baut schneller Druck auf)..Inters Turbo ist so ne Sache. Sein ganzes System ist auf hohe Spitzenleistung ausgelegt, aber nicht auf Fahrbarkeit auf der Strasse.. Klar, er hat auch nen enormen Drehmomentzuwachs. Aber wenn nen größeren Turbo, würde ich eher ne Nummer kleiner nehmen als Inter.. nen GT 20 oder GT 22, die irgendwo zwischen T15 und Inters GT 25 liegen. Warum? Schnellerer Druckaufbau, mehr Power von unten raus, aber net ganz so scharf wie Inters Projekt...