Seite 4 von 5

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 02:36
von Row305
ich glaub melchior verwechselt codenamehoney mit mara mfg row305

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 03:17
von Auto-Nomer
QUOTE Laut der Werkstatt ist das OBDTuning genauestens auf mein Auto abgestimmt und auch nach einer gründlichen Kontrolle sind sie zu dem Entschluss gekommen dass die Leistungssteigerung keinerlei Auswirkungen auf erhöhten Verschleiss oder Sonstiges darstellt...es war schlicht und einfach ein Materialfehler ab Werk! Nein nein, der Turbo der läuft ja überhaupt nicht schneller als vorgesehen durch das "Tuning". - Das der Turbo schneller läuft als vorgesehen dann im Gehäuse vorsichhin vibriert schleift und.... ähem ja... Zerbricht. Wenn er das tut ist sicher das Material schuld. Naja, solange die Werkstatt es so drehen kann das Hyundai die Garantie zahlt. Einfach melden das er normal kaputtgegangen ist, interessiert ja keinen. Wird schon keiner von HM kommen und da ein Gutachten machen lassen. QUOTE mit nem ölwechsel erreichst du allerdings nicht viel, falls im lader irgendwas wirklich in die hose gegangen ist.wenn du schaufelräder(stückchen) oder späne vom gehäuse in den zylindern hast, dann kommt das gaaaarnicht gut.Wie gesagt wenn der richtig schön trümmert kann da noch einiges wenig später dran glauben. Das fängt bei Trümmern im Brennraum an und hört letztendlich beim zerstörten Katalysator auf. Deine Werkstatt hat das aber sicher alles bedacht, und wenn dir der Motor oder der Kat dir bei der nächsten Fahrt auf der Autobahn verreckt kümmert sich sicher auch die Garantie drum.

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 05:18
von OnkelMicha
Da kannst du echt froh sein, das es ein "Material Fehler" war.Bei uns im ort gab es auch mal einen Fiat Fahrer, der bei seinen 1,9 JTD Stilo ein Billig Chip Tuning hat machen lassen. Ende vom Lied war ihm hat es nac 6 Monaten den Turbo zustört, es waren 2 Schaufelräder abgebrochen nach überhitzung.

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 01:01
von anvar
Also zum "Software-Chiptuning" kann ich nur folgendes sagen:mein 2.0 crdi Sonata hat seit über 50tkm eine Leistungssteigerung --> nichts kaputt gegangenein Freund von mit hat seinen i30 2.0 crdi gleich als Neuwagen chippen lassen, derzeit ca 40 tkm, ebenfalls noch nichts kaputt gegangenMein Onkel ist ein Hyundai Händler in Österreich, bei dem haben wir beide auch die Autos chippen lassen und der Hammer ist, dass das Firmenauto, ein Hyundai Starex (ich glaub in Deutschland heisst der H1 Satellite oder so ähnlich) der ist auch gechippt.Das ding hat normalerweise schon 170PS aus 2.5 litern Hubraum, jetzt hat er ca 200 PS. Mittlerweile hat das Fahrzeug schon über 100tkm drauf, ebenfalls ohne Probleme!!!Es kommt drauf an, wer das chiptuning durchführt!Diese Tuningboxen die man bei ebay bereits für 40 euro kaufen kann, da kann ich nur sagen FINGER WEG.Aber bei einem professionellem Software Tuning muss man normalerweise keine Angst haben.Als es bei meinem Fahrzeug durchgeführt wurde, fuhr ich ne Runde.Danach fragte ich bei dem Typen ob er etwas gegen das Turboloch unternehmen könnte?Seine Antwort:Wenn sie wollen, kann ich alles machen, aber dann garantiere ich ihnen nicht, dass sie keine Probleme haben werden!Es liegt halt alles beim Tuner, die wissen normalerweise schon was möglich ist und was schon zu brutal ist!

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 14:31
von I30Racer
@anvar,Meiner wurde auch als Neuwagen umprogrammiert (hatte zum damaligen Zeitpunkt ca 1000km runter) und wie sich ja nachher herausstellte,lag es an einem Werksfehler der Turbine der den Turbolader hochjagte.Hab mittlerweile 30 tkm wieder seit dem Vorfall runter und keine Probleme mehr bisher gehabt.

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 15:40
von Auto-Nomer
Haste deine zu hohe Öltemperatur mittlerweile in den Griff bekommen?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 15:44
von I30Racer
QUOTE Haste deine zu hohe Öltemperatur mittlerweile in den Griff bekommen? @Nomer,Ja,hab ich..nachdem ich die ganze Front ja geaendert und nun groessere Lufteinlaesse hab,scheint sich die deutllich bessere Kuehlung auf den MotorBlock bezahlt zu machen.Meine Teperatur liegt naehmlich seitdem nur noch so um die 110 Grad.

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 17:24
von Kombidriver
110 grad ist viel zuhoch. Normal Temp liegt bei 90-92 grad

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 17:25
von Auto-Nomer
Wir reden vom Öl nicht vom Wasser.

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 17:28
von Kombidriver
Ok dann hab ich nix gesagt.