:exGANZ WICHTIG - HILFEEE! Zylinderkopfdichtung?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Also erstmal nochmal wegen der Hydros.Wie Melchi schon sagte, Ventile öffnen nicht mehr komplett (so 0,04mm weniger) und dir geht ein Hauch Leistung flöten.Folgeschäden wirste dadurch nicht fabrizieren, abgesehn von deinen Ohren. Alternativ gehste zu ATU und testest dann mal Hydrostößel Additiv zu deinem Öl hinzuzugeben.Dann sollte das klackern kurzzeitig weggehen.Wie gesagt, ich würds so lassen, die ZKD wechseln und damit fahrn.Da rostet dir noch eher die Karosse weg Und nimms beim Melchi nich persönlich, der is ne alte Meckerlise (nein matze, alles wird gut).Und das du mich nicht heiraten willst war mir von vornherein klar, Gott sei es gedankt.Achja, und Melchi hat das mit den Hydros die zu defekten führen schön erklärt, hat aber vergessen das er von nem SOHC Motor mit Kipphebeln spricht und das nicht auf den DOHC Motor mit Stößeldirektbetätigung der Nockenwellen zutrifft.Also ZKD rein, fahren, klackern, ignorieren,freuen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
okay, danke für die antwort, also früher oder später kommt es dann schön zu problemen Ich weiß halt nicht ob das reinigen was bringt?Denn da wird ja das öl etc. rausgedrückt etc. denkst du die können nach 160000 km so kaputt sein, dass nur reinige einfach zu wenig wäre?!?und apropos netz: die sagen alle, wenn die Hydros tackern ist das nicht weiter schlimm, aber eigentlich nun doch!? Deswegen schau ich auch ungerne im google, sondern frag hier direkt nach.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
QUOTE (KnutschOchse @ 10 Nov 2008, 20:32 ) Achja, und Melchi hat das mit den Hydros die zu defekten führen schön erklärt, hat aber vergessen das er von nem SOHC Motor mit Kipphebeln spricht und das nicht auf den DOHC Motor mit Stößeldirektbetätigung der Nockenwellen zutrifft.Also ZKD rein, fahren, klackern, ignorieren,freuen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
oh haben wohl gleichzeitig geschrieben...oh mann, soll ich dem werkstatt-typ einfach sagen, reinige die teile und gut ist??Wenn ich das nun richtig verstanden habe, dann kommt diese verdammt laute klackern, also nicht hauptsächlich durch den defekt der ZKD sondern wegen den Hydros??Es wird also nachdem die ZKD eingebaut ist, immer noch so laut klackern?? Davor ist das nicht so dramatsich gewesen, man hat halt gehört, dass es nicht der neustes wagen war, aber gestört hat mich das nicht, aber nun diese klackern, dass ist lauter als mein magnaflow hahahaIch nehms dem Melchior net übel ;=) Bin echt froh, dass du so eine Ahnung hast und deswegen kann es mir wohl keiner verübeln, wenn ich mich so oft bei dir bedanke DU übertrumpfst halt einfachh alle... Beispiel:QUOTE chja, und Melchi hat das mit den Hydros die zu defekten führen schön erklärt, hat aber vergessen das er von nem SOHC Motor mit Kipphebeln spricht und das nicht auf den DOHC Motor mit Stößeldirektbetätigung der Nockenwellen zutrifft.In diesem Sinne: Danke
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Haha, die Leute die wirklich Ahnung haben halten sich hier nur zurück oder sind zu faul zum schreiben.Ich kann nur aus meinem Erfahrungsschatz berichten. Wie gesagt, klackern kann u.U. auch ein Lagerschaden sein.Er soll die ZKD wechseln und die Dinger wieder einbauen (reinigen wird er dir sicher berechnen) und gut ist.Und wenn du ihn verkaufst kippst halt dickeres Öl oder Additiv rein.Nein, natürlich musste den Käufer drauf hinweisen....Er soll mal die Ölwanne abschrauben wenn er die ZKD wechselt und nach Splittern schauen, wenn welche da sind dann brauchste neue Lagerschalen bzw gegebenenfalls ne neue Kurbelwelle.Naja, die übliche Motorinstandsetzung halt aber die kostet ein paar Euro, wenn mans selbst macht natürlich weniger als beim Instandsetzer.Meine hat unter 500 Euro gekostet.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Naja, in meinen Augen strahlst du schon ziemlich viel Kompetenz aus...Schade, dass die anderen sich zurückhalten, aber egal.Klar, werde ich den Käufer hinweisen. Der soll ja auch wissen was er hat.Krass, ich wünschte mir ich könnte den Motor selbst wieder instandsetzen... Man kann halt leider nicht alles und wenn ich die Zeit dazu hätte und jemanden, der Ahnung hat, würd ich das auch liebend gerne mache, aber naja...Gut, dann sag ich dem morgen, dass er mal nach splittern suchen und die Hydros reinigen soll.Soll noch auf irgendwas geachtet werden?? Ich gehe halt immer lieber auf nummer sicher
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
hmmm, okay danke für den tip! ich denke zwar net, dass er mich übers ohr haut, aber ih frage eh erst immer nach, was das kosten würde etc. )@ melchior: bist du nun auch der meinung, dass die hydros net zu weiterem schaden führen? (will nur noch ne andere Meinung hören) Das mit den Hydros selber reinigen , werde ich definitv nicht allein hinkriegen hab einfach zu wenig ahnung davon... leider.Naja, ich werde morgen mal mit dem reden und mich dann melden. und dir danke ich auch, dass du dich mit mir befasst melchior auch wenn ich mich net mehr so oft bedanken soll, ich bin halt nur heilforh, dass es das forum und leute, wie euch gibt, denn ansosten wäre ich morgen bzw. bald eine menge geld los und das auch noch unnötig.