Seite 4 von 7

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 14:26
von klaudio
So jetzt bin ich etwas beruhigt es hat nix gebrannt oder detoniert.... 16.0 stabile Volt bis zu einer Stromaufnahme von ca 400 Ampere Dauerstom. 2 x Carpower V-PRO3000 zusammen am 16 Volt Ausgang. Ob das auch mit 4 Stück funktioniert ? Ne spass, mir werden zwei reichen für die eine Bassendstufe. Es geht bald weiter.....

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 16:46
von klaudio
Achso gestern beim TÜV gewesen , ohne Nachuntersuchung gleich BestandenHU & AU NEU bis 11/2010

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 13:09
von klaudio
Jetzt kanns ja weiter gehnDer Kofferraum Umbau Die Orginal Hecklautsprecher haben ausgedient , daraus werden dann die DLS AEROPORTS die gebogen in den Bandpass gehen dazu ein andermal mehr.

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 13:29
von klaudio
Hatte ebens bischen Zeit undhab dann mal an den Hecklautsprecheröffnungen bischen gearbeitet.

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 14:23
von paedder
Ich denke mal, dass die Rohre für den "Abfluss" der Schwingungen der Lautsprecher zuständig sind, oder? Also Quasi die Öffnung bei ner Basskiste bei der die Luft entweichen kann, wenn der Lautsprecher schwingt.Bin mal auf die nächsten Bilder gespannt.

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 13:22
von klaudio
QUOTE (paedder @ 26 Nov 2008, 14:27 )Ich denke mal, dass die Rohre für den "Abfluss" der Schwingungen der Lautsprecher zuständig sind, oder? Also Quasi die Öffnung bei ner Basskiste bei der die Luft entweichen kann, wenn der Lautsprecher schwingt.Bin mal auf die nächsten Bilder gespannt.  Ja so in etwa. Ist doch aber etwas komplizierter zu erklären. Wird ein Bandpass 6. Ordung werden mit Tiefbassabstimmung unter 50Hz durch die Hutablage und einem dritten großen 6" Port hinter der Rückband für den Spaßfaktor im Oberbass. ab 55 Hz bis Karosseriefrequenz die muss ich aber noch später ermessen. -----------------------So ich hatte man wieder 30 Minunten Zeit für Batterie Halterung und die Fläche für die zwei Carpower V-PRO/3000 mal mit ein paar Stoffresten bezogen bissle Bitumen in die Mulde fürs Gewissen und dann mit ein paar Klecksen PU in den Mulde fixiert. Jetzt erst mal trocknen lassen, dann noch mal schnell 2 x 70qmm Kupfer an die Karosse für die Zweitbatterie.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 13:28
von klaudio
So jetzt ist die zweite Batterie drin schön alles mit 70mm², zwar noch nicht abgesichet kommt aber noch. Muss da noch etwas an den Leitungen verändern. Die 2 x Carpower V-PRO/3000 müssen ja auch abgesichert werden.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:35
von oi-syrius
QUOTE (klaudio @ 24 Nov 2008, 13:13 )Jetzt kanns ja weiter gehnDer Kofferraum Umbau Ah jemand mit der gleichen Grundidee wie ich.Nur ich habe die Wagenheberaufnahme komplett rausgeschmissen [BILD]1228166867[/BILD]

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:50
von Tsaphiel
Du bist völlig krank!Ich liebe es!

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 16:24
von klaudio
QUOTE (oi-syrius @ 1 Dez 2008, 22:39 ) Ah jemand mit der gleichen Grundidee wie ich.Nur ich habe die Wagenheberaufnahme komplett rausgeschmissen Nur mit dem kleinen Unterschied das bei meinem der Strom für die dicke Leitung auch da ist. Ich hoffe du verstehst Spass.