Seite 4 von 5

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 11:46
von Enzo82
QUOTE (Auto-Nomer @ 20 Apr 2009, 16:24 ) Das ist die Koppelstange, und so wie das für mich ausschaut sind da die Gummilager mit denen die festgemacht ist ausgeschlagen und damit über den Jordan zu sein. Ist auch nicht ungewöhnlich - mit Tieferlegung und dicken Felgen gehen die halt nur schneller kaputt als normal. -Vorne links hat die Stange die Nummer HYUNDAI 54830-2C000 kostet im Internet 53€ billigste 25€vorne rechts - 54840-2C000Meyle nummern: links 37-16 060 0016 und rechts 37-16 060 0015Eine verstärkte "HeavyDuty" ausführung gibts leider nicht. Ja, kann diese koppelstange ursache sein für das vibrieren?

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 13:16
von Auto-Nomer
Na logens.Normalerweise sagt da auch der Tüv no way. Um nen Wechsel kommst du nicht herum

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 06:21
von Enzo82
QUOTE (Auto-Nomer @ 21 Apr 2009, 14:18 ) Na logens.Normalerweise sagt da auch der Tüv no way. Um nen Wechsel kommst du nicht herum So, mein vibrieren ist immer noch da, leider...Will jetzt die Koppelstange tauschen. Kann ich das selber machen? Muss man den Karren nur aufbocken, das Rad runter machen und die zwei Muttern entfernen um die Stange entfernen zu können, oder ist es schwieriger und sollte ich es lieber in der Werkstatt machen lassen?Achso, wär es dann ratsam beide auszutauschen, auch wenn die andere Seite noch in Ordnung ist?Vielen Dank für eure Hilfe!Viele Grüße!

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 15:00
von VolkerD
Wenn das Coupe (GK) nach rechts zieht, dann kann man evtl. geänderete Sturzschrauben einbauen oder ein anderes Domlager einbauen (HMD anfragen (TSB HT200410501)) und geänderte Spur- und Sturzwerte verwenden.das Klappern kommt meist von defekten Domlagern oder ausgeschlagenen Spurstangenköpfe.TIBURON(GK) Front Rear Camber Caster Toe Camber Toe 0˚13'±30' 2˚58'±30' -2 ~ +2mm -1˚11'±30' 3 ~ 7mm TIBURON face lift(GK) Front Rear Camber Caster Toe Camber Toe -0˚30'±30' 3˚23'±30' -2 ~ +2mm -1˚11'±30' 3 ~ 7mm Das Hauptproblem liegt aber an den großen Felgen, d.h. mit 19" läuft er jeder Spurrille nach. Lasst euch mal die Spur neu einstellen, die Räder neu wuchten und dann sollten die meisten Probleme gelöst sein. GrußVolkerD

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 06:51
von Enzo82
Danke für deine Antwort, aber damit ist meine Frage leider noch nicht beantwortet Kann mir vielleicht doch jemand weiter helfen????

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 08:01
von PonyGSI
hey, ich hatte auch mal bei mit dieser "Vibration" ab 80 - 120 km/hund habe radlager hinten gewechselt ...bei mir Schrägrollenlager... nachstellen ging nicht mehr... hinten links waren kleine schläge in der lagerschale...die haben die vibration erzeugt= vielleicht mal reinschauen (ich glaub nen x3 hat das selbe Lager...)mfg

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:24
von Macks
Da kann auch das Rad ne Unwucht haben oder so... gerade bei höheren Geschwindigkeiten erhöht sich die Zentrifugalkraft dermaßen, dass es schon etwas wackeln kann. Hatte ich bei meinem Hyundai Coupe auch so, aber NUR bei den Winterreifen. Eines der Vorderräder hat da das Trimmgewicht verloren... passiert selten, kann aber passieren.Oder hast du zufällig einen Suprassistenten? XD

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 14:37
von Geislein
Koppelstangen und Stabi-Gummis wechseln ist kein Thema. (immer beidseitig wechseln !)Falls die Koppelstangen festgegammelt sind, kann man diese auch vorsichtig mit der Flex absägen und dann die neuen drannschrauben. Die Gummis gibts für 10 bis 15 Euro/Stück beim Hyundai Händler. Die Koppelstangen gibts ab 10 Euro/Stück im freien Handel (z.B. bei http://www.ls-motor.de )

Verfasst: So 2. Aug 2009, 12:55
von Enzo82
So, ich hab beide hintere Koppelstangen ausgetauscht, war kein Problem... Danke nochmals für den Tipp mit der Flex. Die Schraube war dermaßen festgegammelt.Leider besteht das Problem imm noch Es hat sich nichts verbessert Was mir jetzt noch aufgefallen ist:Wenn ich den Wagen hochbocke und an dem Rad wackele. dann ist es ein klein wenig locker, hat etwas spiel, so als wäre das Rad locker, also nicht richtig festgeschraubt... Das ist nur auf der rechten Seite, auf der anderen Seite sitzt es bombemfest.Kann es vielleicht auch hieran liegen??Vielen Dank fü Eure Hilfe

Verfasst: So 2. Aug 2009, 13:22
von Auto-Nomer
QUOTE Kann es vielleicht auch hieran liegen??Radlagerspiel zu hoch = radlager defekt. Mit anderen Worten - Ja... Wenn das Radlager dann auch erledigt ist solltest du aber nochmal zum reifendienst, die Spur einstellen lassen. Und die Reifen nochmal neu wuchten. Schlecht gewuchtete Reifen sind meistens die Ursache für Lenkradvibrationen.