Seite 4 von 4
Verfasst: So 20. Apr 2008, 20:55
von sziegler
Also ich muß auch sagen das ich, trotz 0,3Bar mehr auf dem Reifen, auch immer das Gefühl habe das da zu wenig drauf ist.Ausschlaggebend ist nicht nur die hohe Flankenwulst sondern auch das Abrollgeräusch und mein Spritverbrauch. Werde mal auf 3,0Bar gehen und shen wie sich der Bock dann fährt.
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 09:18
von fourwheeler
Moin,also wir fahren auch mit 0,5 bar höheren Druck als von H angegeben. Wir kommen damit bereits seit 90.000 Km bestens zurecht. Wir fahren Hankok von anfang an und haben uns 2006 auch die Winterreifen von der Firma geholt, null Problemo auch das mit dem Wabbeligen ist doch ein wenig normal, hallo!!! Das sind Ballonreifen!!!! Nicht Niederquerschnitt!!!Wie sagte das in einem anderen Forum so schön ein Mitglied: Wer tiefer legt hat Höhenangst!Vergesst nicht, dass das Fahrzeug für den US Markt ausgelegt ist und die fahren nun mal gerne schwabbelig...Das Thema ist auf 4x4 Seiten überhaupt kein Thema! Aber wenn schon mal SUV gefahren wird, dann schaut doch auch mal auf diesen Seiten nach und bringt da einen Beitrag...Munter bleiben PS: Hat schon mal einer das Problem direkt bei H-Deutschland angesprochen???
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 19:24
von HoffisRenner
Ne, hat wohl noch keiner gemacht. Ich hab heute mal in meine Tür geschaut und da ist n Sticker zum Reifendruck und da steht bei mir bei 215/45 R 17 schon 2,4 Bar und das ist n Hyundaiaufkleber. Fahre aber zur Zeit mit 2,6 - 2,7 Bar und das merk ich auch doll am Verbrauch. Als ich SOmmerreifen jetzt wieder aufgezogen hatte, waren 2,2 drauf, Verbrauch 10,9 Liter. Jetzt wieder 2,7 und ich bin wieder bei 9,9 Liter und fährt sich auch angenehmer find ich.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 11:48
von fourwheeler
Hmmmm, kann man denn den Tuscon mit dem Coupe vergleichen??? Ich denke eher nicht. Selbst bei 3,5 bar wird irgendwie immer ein etwas schwammiges Gefühl bleiben, ist halt ein höherer Schwerpunkt und ein höheres Gewicht.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 15:58
von HoffisRenner
Ja ne is klar, vergleichen kann man die nicht, weil wie schon gesagt, der Tucson immer ne weitaus höhere Flanke und n viel weicheres Fahrwerk haben wird, aber in der Bedienungsanleitung zum Coupe steht glaub ich auch nur was von 2,0 Bar oder so, aber am Auto selbst steht schon mal 2,4 und ich fahr jetzt 2,6, also auch erheblich mehr als angegeben.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 18:03
von kane22
bei mir steht in der Tür 2,1 bar beim coupe j2 und dett is zu wenig
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:36
von fourwheeler
Der Santa ist angegeben unbeladen mit 2,1 vorne und hinten, beladen mit 2,2 bar. Gefahren wird er mit 2,4/2,5 bar und da schwabbelt nix mehr. Das Fahrwerk ist beim Santa recht straff. Wir sind auch schon den Tuscon als Leihwagen gefahren und da war auch nix mit schwebbelig. Sorry, kann es vielleicht auch an der Herstellung der Reifen gelegen haben, ich würde da mal zum Reifenhändler meines Vertrauens fahren.
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:28
von floridasnowbird
Auch Auto-Motor und Sport informiert heute in seinem Newsletter, man sollte generell den Luftdruck der Reifen auf den Wert für volle Zuladung und höchste Geschwindigkeit einstellen und dann noch einmal um 0,3 bar erhöhen.