Seite 4 von 7
Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 22:32
von Maku
Hallo, hab heute mal mit meinem Händler gesprochen, laut Hyundai vertragen alle Benziner ab MJ 2002 den neuen E10 Sprit .....
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 17:03
von jimbo
Es geht hier aber nicht nur um das Vertragen. Wenn der Wagen damit normal läuft ist ja ok aber was ist wenn nach vieleicht 50.000Km die Dichtungen usw. sich auflösen? und dann hängt man wieder da. Glaubt mir da hängt bestimmt die Ölindustrie mit drinne. Millionen Autofahrer werden gezwungen sein Super Plus zu tanken und dann sagen die der Absatz von Super ist zurück gegangen das schaffen wir jetzt ab. so wird es doch dan aussehen....
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 18:27
von HoffisRenner
also ich denke, dass ist reine panikmache. In Amiland fährt doch genau mein Coupe auch. UNd da werden die Dinger teilweise mit bis zu E85 gefahren, stell mir das unproblematisch vor.
Verfasst: Do 7. Feb 2008, 20:16
von EricTwo
QUOTE Hyundai soll doch mal ALLE PKW für E10 FREIGEBEN! Haben sie doch, wo ist das Problem?Natürlich mit ausnahme von Dieselmodellen...logisch
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:02
von quattromarkus
Das ist doch ne Sauerie wie die Autofahrer in D abgezogen werden!!!Und man wird gezwungen so ne Plörre zu tanken wo keiner weiß ob der Motor das auf dauer überhaupt verträgt. Und der ADAC weiß auch mal wieder NIX! Und wenn der ADAC meckert denken die Politiker und Lobbyisten ja:" Lass die doch meckern, am Ende können die eh nix gegen uns machen."
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 18:12
von Romiman
Auch die AutoBILD schreibt heute (Freitag, 15. 2. 2008) in Ihrem "biosprit-ticker":"...+++Hyundai erteilt die E10-Freigabe für alle Benziner ab dem Modelljahr 1992.+++"(AutoBILD, Heft 7 / 2008, S. 26)
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 23:47
von Krebskolonist
Immerhin etwas positives Dann sollten sie nur noch die mineralölsteuer von den 10% bioethanol abziehen, ist ja kein Mineralöl
Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 09:01
von apfelschorle
He he, das ist eine geniale Idee, schreib das mal dem ADAC, vielleicht kann man daraus was machen.
Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 15:26
von miheilo
das ist allerdings wahr, weniger ölanteil = weniger steuer.. aber da würde ja der staat wieder miese machen, das kehren die wohl absichtlich unter den teppich und keiner redet davon, gut beobachtet krebskolonist QUOTE also ich denke, dass ist reine panikmache. In Amiland fährt doch genau mein Coupe auch. UNd da werden die Dinger teilweise mit bis zu E85 gefahren, stell mir das unproblematisch vor.ist das wirklich so? ich habe auch gehört dass einiges ausgetauscht werden muss (filter, dichtungen) damit so hohe anteile möglich sind.. vor allem die steuereinheit müsste dann anders sein, da man sonst aufgrund der fehlenden optimierung einen zu hohen verbrauch oder leistungseinbußen hätte.ich denke notfalls würde ich auch komplett auf flexifuel umrüsten.. würd sich ja dann lohnen wenn der anteil eh immer wieder erhöht wird