Seite 4 von 5
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 11:51
von Thunderbird
Der kifft doch
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 12:09
von G2D
LOL das war doch ironisch gemeint -.-ach und der 320i isn 4 Zyl. Die 6 Zyl. werden beim neuen 3er erst mit nem 3 Liter Hubraum verbaut also ab 325i Modell320i Zyl./Ventile 4/4 Hubr. 1995 Leistung Kw/PS 125 (170) Verbr. 8,4 / 4,8 / 6,1Und weils so schön is, der 318i 318i 4/4 1995 105 (143) 7,9 / 4,8 / 5,9Kombiniert 5,9 Liter bei sogar 3 ps mehr leistung -.-Mercedes B Klasse eig gleiche Daten kombiniert aber: 5,6-5,8 (6,0-6,3)Bitte nicht falsch verstehen INTERCEPTOR ^^ das Danke war ernst gemeint!!! dein Post warn Lichtblick
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 12:33
von G2D
Ja sowas hab ich auch gesehen war mit nem Golf V aber da haben die auch den Motor ausgetauscht x.x große Werbung von wegen wie mache ich aus meinem Golf V ein 3,9 Liter Auto lol und da haben die einfach den Motor ausgetauscht und das Gewicht reduziert o.OHättesn sie auch sagen können wir mache ich aus meinem Ferrari ein 3,9 Liter Auto -.-Na klar liegt eine positive entwicklung vor ich meinte ja nur ob man einen alten bzw älteren Motor auf neuesten Stand der Technik bringen kann. In den letzten 7 Jahren is garantiert viel passiert ^^Kp die Idee vom Interceptor schlag ich mal nachher meinem Werkstatt amigo vor und frag den mal nach ner Überschlagsrechnung und was der so generell davon hält ^^Eigentlich wollte ich hier nur Ideen für die Mods sammeln und nicht ne diskussion starten, aber wenigstens kann man sagen ich trage etwas zum leben auf dem forum bei o.O *smile*
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 12:40
von G2D
lol gut dachte schon da brauen sich böse Meinungen über mich auf >.<Find ich gut *strahl*
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 19:29
von New INTERCEPTOR
Man kann schon einiges machen ueber eine Motoroptimierung. Aber irgendwo sind halt auch die Grenzen erreicht vom sinnvollem. Man muss halt ueberall Abstriche machen. Wenn man den Wagen statt auf 1400Umin im kalten Zustand im Leerlauf laufen laesst, nur auf 1200Umin laufen lasst, macht das auch schon wieder einiges aus nur muss man halt dann Abstriche in der laufruhe und den Abgaswerten machen. Auserdem so eine Wassereinspritzung ist in bezug auf Wirkungsgrad verbessern sehr gut geeignet. VOrallem dann wenn man das ganze noch mit Methanol verfeinert was noch dazu die Klopfgrenze in die hoehe setzt und gut kuehlt. Nur waer moechte schon 1mal taeglich seine Wasserbehaelter mit "giftigen" und schaedlichen Fluessigkeiten befuellen? Einem Kunden kann man das NICHT ZUMUTEN!!! Deshalb baut das auch keiner in Serie!at Melchior: Jaja...War ein echt guter Motor der C20LET, haltbar, leicht zu tunen und in der Karosserie vom Cali auch noch sehr Windschluepfrig!
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 21:49
von G2D
So bin wieder daheim, der Werkstatt heini hat gemeint er muss da erstmal nachschauen lol hat er scho ewig nimmer gemacht und würde bei jedem auto anders viel Aufwand sein kp hab das noch nie gemacht kann ihm deshalb nur vertrauen will mir am Montag wegen der Verdichtungssache bescheid geben Das mit der Wassereinspritzung hört sich richtig interessant a, kannste kurz vllt das Prinzip erklären???Wäre super nett EDIT: Ist das sowas???
http://cgi.ebay.de/Wassereinspritzung-i ... dZViewItem