Seite 4 von 6

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 21:17
von halbi
muss auch bald wiedr mal nach passau.mal gucken wie es dann ausschaut

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 17:46
von Elitefighter
So heute eben tüv termin gehabt...Das Kit kann ich weiterhin ohne Probleme eintragen.Grüße Karl

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 19:22
von testbug
Ich muss morgen mal in meiner Werkstatt anrufen!Da hat sich ein TÜVer gefunden, der mir das eventuell einträgt!Unter der Bedingung, das 11cm Platz zwischen Boden und Kit sein müssen!Drückt mir die Daumen!

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 19:29
von Elantra
und wie sieht jetzt das Kit aus? Haste Bilder oder nen Link?

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 19:32
von testbug

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 19:36
von Elantra
Danke, hab ich gar nicht mit bekommen! Aber sieht gut aus! Bin ich mal gespannt wie das Kit in deinem antrazit wirkt! cool

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 19:37
von Handballgott
hab mich am Sa mal mit nem Tüver vom angeblich strengen Tüv in München Unterhalten.Lt dem Sachverständigen bräuchtest du ein zweites Kit für die div. Tests ( splittertest, entflambarkeit usw. ) und ohne jegliches Gutachten wird es wohl kaum möglich sein sowas einzutragen es sei den ein Tüver vertraut darauf das die qualität gut ist von dem Kit den mit seiner Unterschrift unter der Eintragung verbürgt er sich quasi dafür das alles rechtens is und wenns blöd läuft sitzt der Prüfer irgendwann in der Scheiße und kann zur Verantwortung gezogen werden. Ich hab mir alle möglichkeiten Schildern lassen wie man das eintragen kann aber kam immer auf ein zweites Kit raus - sorry. Nichts desto trotz hoffe ich das sich irgendwie alles zum guten wendet.

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 21:19
von Elitefighter
QUOTE (Handballgott @ 29 Aug 2007, 20:37 ) hab mich am Sa mal mit nem Tüver vom angeblich strengen Tüv in München Unterhalten.Lt dem Sachverständigen bräuchtest du ein zweites Kit für die div. Tests ( splittertest, entflambarkeit usw. ) und ohne jegliches Gutachten wird es wohl kaum möglich sein sowas einzutragen es sei den ein Tüver vertraut darauf das die qualität gut ist von dem Kit den mit seiner Unterschrift unter der Eintragung verbürgt er sich quasi dafür das alles rechtens is und wenns blöd läuft sitzt der Prüfer irgendwann in der Scheiße und kann zur Verantwortung gezogen werden. Ich hab mir alle möglichkeiten Schildern lassen wie man das eintragen kann aber kam immer auf ein zweites Kit raus - sorry. Nichts desto trotz hoffe ich das sich irgendwie alles zum guten wendet. wie oft hab ich das jetzt schon gelesen.... und immer wieder der selbe müll...stephan meld dich wenns nicht hinhaut!

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 21:58
von testbug
Wird gemacht, Chef!

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 19:28
von Prostyler
Ist schon sone sache mit der eintragung eines Kits. Meins kennt ihr ja von Carcept, da gab es auch kaine Gutachten. Musst mir auch was einfallen lassen. Na es giebt immer mittel und wege. Gruß allen Selbstschrauber.