Ölwechsel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

QUOTE Fast alle Öle sind heutzutage untereinander mischbar. Ob nun Teil- oder Vollsynthetisch spielt da keine Rolle! Aus was sollen das Klumpen entstehen? Mische Sonnenblumen- Raps- Leinsamen- Olivenöl und was es noch gibt zusammen, da wird es keiner Trübung, Klumpen oder Popel geben.Das sie mischbar sind ist klar aber es kann sein das sie sich so gut vermischen das die ablagerungen vom alten öl gleich mit gelöst werden. Dann haste deine klumpen.Habe auch schon Öl Additive ausprobiert und kann nur gutes berichten.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Mach beim neuen Öl das Leichtlaufzeugs von LiquiMoly mit rein. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht... Mach´s auch rein, wenn´s angeblich im Öl schon drin ist.Mit dem Additiv läuft mein Motor auf jeden Fall ruhiger...
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Passt schon, Melchior, passt schon...Wenn er mehrere Meinungen haben will, dann ist das doch ok.Es scheint ja auch keine eindeutige Aussage für das perfekte Motoröl oder den perfekten Vorgang fürs Durchspülen zu geben.Und selbst wenn "the_allmighty_mr_motor" Interceptor das sagen würde, trotzdem würde ich mich gerne vergewissern ob wirklich alles stimmt.Denn wer wird im Falle eines evtl. Fehlers mit leer gelaufenem und in Folge dessen kaputten Motor am Straßenrand stehen und laut fluchen, du oder er? ^^
Antworten