Seite 4 von 5
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 13:04
von shifty
QUOTE (Sucatan @ 4 Aug 2006, 10:35 ) Beim normalen Schalten nur etwa 1 Sekunde. Oft überspringe ich auch die Gänge. Dies sollte für die Kupplung ja auch nicht schädlich sein? klingt absolut normal. so fahr ich auch. blöd ausgedrückt: es ist der kupplung egal ob du gänge überspringst oder nicht; das hat keinen einfluss auf den verschleiss des kupplungsbelags oder so.
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 13:40
von MrBrown
da scheine ich ja gottseidank (oder "leider"!) nicht der einzige mit dem problem zu sein... wie gesagt... war schon zweimal mit hin und nichts gewesen... naja... abwarten
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 16:13
von ferry
QUOTE (shifty @ 4 Aug 2006, 14:04 ) blöd ausgedrückt: es ist der kupplung egal ob du gänge überspringst oder nicht; das hat keinen einfluss auf den verschleiss des kupplungsbelags oder so. nun, wenn man von dem 3. direkt in den 5. schaltet, mache ich auch oft, sollte das schon die kupplung ein wenig schonen, immerhin hat man sich ja einen schaltvorgang gespart, und wenn man das regelmäßig macht sollte das doch eigentlich schon der kupplung zu gute kommen...wer weniger bremst hat ja auch länger von seinen bremsbelägen... @shifty & sucatandie reifen beim schalten vom 1. in den 2. bei vollgas zum quietschen zu bringen schaffe ich auch mit meinem 2.0 muß halt nur schön bis rot drehen und dann schnell schalten...macht man aber auch nicht sooo oft...
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:25
von seho
QUOTE reifen? hab derzeit 225er drauf.auch.
Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 21:30
von Raveno1
kann doch auch sein, das der geber nehmer zylinder kaputt ist...frag doch ma nach ob das daran liegen kann.
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 16:46
von ByTheWay
na ja also bei meinem auto ist alles okay *gg*die kupplung ist auf keinen fall im eimer bei mir geht das auch noch vom 2 zum 3. manchmal mit durchdrehen, bzw. nur kurzzeitig schalten vom z.b. 3 in den 5 mache ich auch öfters, allerdings sollte man darauf achten, dass die drehzahl nicht so hoch ist, wenn man dann in den 5 schaltet und die kupplung zu schnell kommen lässt, schadet das dann auch der kupplung.@Sucatan wirklich 3 sekunden?habe heute mal darauf geachtet, also waren max. 2 bzw. ehr 1 1/2 sekunden.und beim normalen schalten, was unter einer sekunde.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 09:59
von X Bassman
Mein Coupe ist jetzt 3,5 Jahre alt, ich fahre recht sportlich und hab die erste kupplung drin, sie ist auch noch top. Das Auto hat bald 50.000KM . Vielleicht betrifft es wirklich nur die 2.0 L . muhahah
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 13:18
von Sucatan
QUOTE (ByTheWay @ 5 Aug 2006, 17:46 ) @Sucatan wirklich 3 sekunden?habe heute mal darauf geachtet, also waren max. 2 bzw. ehr 1 1/2 sekunden.und beim normalen schalten, was unter einer sekunde. Puh, wie gesagt es ist ein Schätzung. Aber ich fahre normalerweise recht langsam an in der Stadt, weil die vor mir auch nicht schneller anfahren. Und dann gehe ich halt schön langsam (eben so 3 Sekunden) ab der Kupplung. Also wenn das auch schädlich ist, krieg ich ne Krise.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 22:22
von GK-Racer
nur so am rande...das V6 - getriebe wurde in deutschland entwickelt.und zwar bei P O R SC H Ekönnte mir vorstellen, dass die auch bei der kupplung mitgewirkt haben. ist ja das bindeglied zwischen motor und getriebe.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 22:42
von Sucatan
QUOTE (GK-Racer @ 7 Aug 2006, 23:22 ) nur so am rande...das V6 - getriebe wurde in deutschland entwickelt.und zwar bei P O R SC H Ekönnte mir vorstellen, dass die auch bei der kupplung mitgewirkt haben. ist ja das bindeglied zwischen motor und getriebe. GEIL