Seite 4 von 4

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 11:39
von PRINZ VALIUM
QUOTE (FaulerStudent @ 26 Jun 2006, 11:44 ) DANKE!Ich war jetzt lange Zeit weg und hab gar nicht mitbekommen, das der Andy Y jetzt nen eigenen Shop hat.. Respekt!Leider gehn die Bilder von den Leuchten auf der HP nicht, aber das dürften ja dieselben sein, die viele im Forum hier drauf haben.Eine Frage noch, an alle die die Dinger schon dran haben.- Passgenauigkeit?- Einbau (schwierig)?Vielen Dank nochmal.Sers Habe die Klarglas- leuchten Einbau ist Kinderleicht! Halt erst hinten den Filz abmachen der innen ist, dann Stecker abmachen und halt Muttern lösen. Die Neuen halt dann reinschieben und festschrauben! Is kein Ding. Passsgenauigkeit ist nicht 100%. Also an seiten(aussen zum Blech) Hast bei den Leuchten leichte Spalte. Nicht viel aber ist halt da.

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 12:37
von FaulerStudent
Perfekt...Bisschen Arbeit muss schon sein. Hatte nur Panik, dass ich da das Löten anfangen muss zwecks den Kabeln. Aber wenn die Original-Stecker passen, um so besser Gibt's da eigentlich unterschliedliche Rückleuchten, oder sind das alle die gleichen (die vom Andy Y, Korean-Tuning, usw...) (mein damit jetzt natürlich nicht ob schwarz oder chrom...)Sollte man den kleinen Spalt ,der entsteht, abdichten oder ist das egal?Naja, werd mal eine email schreiben an korean-tuning. Die werden aber wahrscheinlich nicht günstiger sein als der Andy Y ;-)Ciao

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 12:40
von Faoch
Die Spaltmaße stimmen bei fast allen Tuning-Rückleuchten nicht. Da haste zum Kotflügel immer son bissl zuviel über. Kannste dann mit Silikon abdichten wenn du willst. Pass nur auf, daß du die Dichtung von der alten Rückleuchte wieder an die neue baust .Meine neuen sind jetzt übrigens dran .

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 12:48
von FaulerStudent
Alles klar. Ums jetzt mal kurz zusammenzufassen:1-Verkleidung weg2-Stecker ziehen3-Alte Leuchte raus4-Dichtung abmachen5-Dichtung an neue dran6-Neue Leuchte rein7-Stecker dran8-Verkleidung hinso in etwa, oder? Muss man nochwas beachten? (wie z.B. Dichtung?)Das wären ja nur ca. 30 min. Arbeit..P.S. Hast du die spalten abgedichtet?

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 13:26
von Faoch
Bisher noch nicht, da die Dinger nochmal raus sollen und es dann sinnlos wäre da erst mit Silikon rumzuschmieren, um das dann wieder abzureißen.Man sollte nur immer mal wieder schauen, ob Wasser eintritt. Ich habe zudem zur Kofferraumklappe hin den Spalt mit Isoband abgeklebt, dann habe ich da ein besseres Gefühl .

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 13:33
von FaulerStudent
Merci, alles klar