Seite 4 von 4
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 20:12
von Elitefighter
QUOTE (Oetz @ 29 Mai 2006, 17:33 ) aber nur, wenn die hutze nach außen geht, irgendwas absteht, oder so, hutzen die nach INNEN gehen, muss man lt. TÜV süd und dekra mann nicht eintragen. so werd ich das auch der polizei schildern, sollte ich mal wieder ne hutze haben.. also ihr wisst ja Tüv Sondereintragungen Solltet ihr mal die ersten "Punkte" sammeln ich trag euch das ding ein @jimbo thx for Help
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 20:49
von Oetz
jo was solls, muss auch nicht jedem meine meinungen und erfahrungen kundtun
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 00:37
von X Bassman
Hab die Hutze ja schon recht lange drauf, und hab sie beim TÜV eintragen lassen. Das wird dann sogar im Fzg-Brief eingetragen. Bauliche Veränderung bla bla bla.... Es ist eine die noch oben ragt!@OetzKlingt gut, mit dem Plasma Schneider. Hast du den privat, also daheim??
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 10:42
von Oetz
Hallo,ne war leider bei meinem lackierer kumpel im geschäft, das gerät hat rund 1800euro gekostet, dabei wird aber unterschieden zwischen "Lichtbogenplasmaschneiden" und "Luft-Lichtbogenplasmaschneiden" was für eins wort lol. bei ersterem wird mit argon oder einem anderen edelgas gearbeitet, ähnlich wie beim schweißen, wir hatten "nur" dir druckluftvariante, aber trotzdem sehr geil..
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 11:05
von Elitefighter
würd mcih mal interessieren wie das ausguckt
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 11:19
von Oetz
das ist das gerät, dann kommt noch n masse stecker ans werkstück, von oben draufhalten und gas geben.... *fg* geht bis zu 1cm dickem stahl
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 11:28
von Elitefighter
in aktion bestimmt nice zum zugucken