Seite 4 von 5

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 20:21
von Hotte F aus B
QUOTE (Speedy @ 6 Apr 2006, 20:26 ) Aber es geht nur beim Streichen des Gaspedals, schalten bei 2200 U/min. Schalten bei 2200U/min,das hat doch nichts mit fahren zu tun

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 20:51
von HoffisRenner
Also ich schalte auch nicht bei 2200 Umdrehungen, ist meiner meinung nach auch ne schwachsinnsdiskussion, jeder weiß, dass man das auto mit überland 9,5 litern fahren kann(das ist übrigens über dem normverbrauch) und jeder weiß auch, dass man die teile mit 15 und 16 Liter bewegen kann. Was aber doch eigentlich die frage ist, ist ob man bei nem kompromiss aus vernunft und fahrspaß einigermaßen im normverbrauch liegt, und das liegt man meiner meinung nach. Damit is vielleicht zum hundertsten mal der verbrauchsthread auch abgeschlossen. nervt mich an, mich jedesmal rechtfertigen zu müssen, dass ich zügig fahre und trotzdem den verbrauch niedrig habe.

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 10:46
von SaGaleX
Noch eine kleine Frage!Habe paar Zeilen vorher geschrieben das ich diese Woche ein BMCAIRFILTER reinbaue.Meints ihr nachdem ich das gemacht habe und einen ECU-Reset gemacht habe wird sich meine Verbrauch möglicherweise dann sinken?

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 11:13
von shifty
ich wüsste nicht wie der luftfilter den spritverbrauch senken bzw. beeinflussen sollte du wirst wahrscheinlich eher mehr sprit verbrauchen weil du nach dem einbau mehr gas gibst um das ansauggeräusch zu hören

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 20:09
von SaGaleX
hast recht 1/4 tank für 40 km (nur aufs gas gedrückt weil man irgendwie erst so ca. ab 4000 umdrehungen es richtig hört aber trotzdem hammer ding. aber den richtigen sound bekomme ich nur wenn ich meine endrohre ersetze. das wird mein nächstes ziel sein.

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 09:06
von shifty
du hast die erklärung eigentlich schon selber geschrieben.der LMM lässt genausoviel luft rein wie ohne airbox. ob du mehr ansaugst ist also egal, da dieselbe menge wie vorher reinkommt.

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 15:21
von Basti
QUOTE (Speedy @ 8 Apr 2006, 22:14 ) Hmm des mit dem Sportlufti= weniger Verbrauch hört man zwar oft, aber wie sollen das bitte gehen? Ich mein der Luftmassen messer hängt ja dranne, und mit dem Sportlufti saugst du ja mehr Luft als normal also meldet der Messer des dem Steuergerät und dann wird auch mehr Benzin eingespritzt oder irre ich mich da? Also ohne jetzt ne riesen Disskussion vom Zaun brechen zu wollen, aber zumindest theoretisch kann das schon sein, da durch einen SpLuFi der Ströhmungswiderstand des Ansaugtraktes verringert wird. Demzufolge braucht der Motor etwas weniger Kraft zum Ansaugen, was wiederum eine Leistungssteigerung oder, bei gleicher Fahrt wie vorher, eine Senkung des Verbrauchs nach sich zieht. Kann bei einem SPortauspuff übrigens genauso sein

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 17:04
von GMB
um mal wieder back2topic zu kommen ...3liter V6 mit 211ps und vmax letztens erst gefahren lt. tacho ca 260, real sind das glaub ich 250 wenn der bordcomputer das richtig anzeigtverbauch in der stadt um die 13 liter (255er reifen auf der HA), auf autobahn bei 100-130 liegts dann bei 8,x

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 20:31
von X Bassman
QUOTE (GMB @ 29 Apr 2006, 18:04 )3liter V6 mit 211ps Im Getz? Oder in welchem Auto war dieser Motor eigentlich drin?