Accent X-3 Spiegel

Außen rum ums Auto ;)
White-eye
Beiträge: 435
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34

Beitrag von White-eye »

hipassen die spiegel einwandfrei?? ohne das da irgendwie wasser oder so hinter kommt?? liegen die echt gut auf??ich hab kein bock auf noch mehr probs mit wasser! musste gerade mein bodentepich komplet rausnehmen, da da wasser drin stand! da konnte man fast drin schwimmen! ich denke mal das kommt durch die undichte folie in der tür!also passen die 100 pro??wo gibts die günstigsten? (bitte mit link)DANKE
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

@ White-Eye: Hab mir ein Paar bei eBay bestellt. Den einen Link hat Noxus ne Seite weiter vorne gesetzt. Da kosten die 69 Euro, bei ebay nich wesentlich billiger, hab sie für 53 Euro, sind aber noch nicht da. Wenn sie da sind (und montiert), setz ich n Bild rein und sag, ob sie richtig passen - aber so viel Wasser kann da gar nicht reinkommen bei den paar Löchern; da fließt das Wasser eher unter der Adapterplatte unten wieder raus.Z.B. eBay: M3 Chrom Spiegel mit e 36 Adapterplatte
White-eye
Beiträge: 435
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34

Beitrag von White-eye »

danke schon mal!könntest du von dem einbau ein paar fotos machen? und dann so eine art anleitung machen?? will nun mal auf nummer sicher gehen!danke
White-eye
Beiträge: 435
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34

Beitrag von White-eye »

@rennsemmeldu kannst beiträge editiren! einfach auf (oben rechts) klicken.du musst die spiegel für den E36 (Coupe/Cabrio) nehmen (soweit ich das verstanden hab)!
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hi!Habe meine Spiegel zwar noch nicht erhalten, habe aber auch die vom Coupe / Cabrio genommen, halt vom 2-türigen E36.Baujahr ist egal, die haben alle eines von 89 bis 99 oder so ähnlich.Elektrische Spiegel würd ich nur nehmen, wenn du die jetzt auch schon hast, d.h. wenn du die Kabel einfach übernehmen kannst, ohne neue durchs Auto zu ziehen. Also ich könnte es wohl nicht, aber wer sich besser auskennt, bittesehr!Die mit Blinkern: da sehe ich wieder dasselbe Problem: Musst die Spiegel parallel zu deinen Blinkern schalten: Entweder suchste direkt unter der Lenksäule das passende Kabel (viel Spaß dabei ) oder du schließt sie erst vorne parallel, wobei du dann die Kabel durchs ganze Auto legen musst, es sei denn, du kriegst die elegant bei der A-Säule durch (hoffe mal, A-Säule heißt die vorne auf der Fahrerseite )Je nachdem, wie viel du dir zutraust oder wie gute Beziehungen du zu Leuten wie dem Interceptor hast . Habe selbst manuelle ohne Blinker genommen.@ White-eye: Wie gesagt, Spiegel sind noch nicht da. Danach setz ich n Photo rein und mach ne kurze Einbau-Anweisung. Kann dann aber wohl nich mehr soo schwer sein Das mit Editieren ist mir auch noch gar nicht aufgefallen... aber wahrscheinlich wollte Rennsemmel nur mal heutiger Top-10-Poster werden
White-eye
Beiträge: 435
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34

Beitrag von White-eye »

jetzt weist dus! also das mit dem blinker sollte eigentlich kein problem sein! einfach das kabel mit den seitenblinker parallel anschliesen! nur frage ich mich, wie das von vorne aussieht, wenn man 3 blinker blinken sieht!????naja aber ne idee ists wert
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hallöle!Bin euch ja noch Bilder und ne Beschreibung schuldig... hätt's fast vergessen, aber auch nur FAST!!! Also jetzt erstma die Bilderchen von meinen M3 Spiegeln - sehen eigentlich genauso aus wie die vom Noxus:Die anderen Bilder sind wohl zu groß, weshalb ich sie nich abgebildet werden. Daher hier 3 weitere Links zu den anderen Bildern. Müsst das in die Browser-Adresszeile kopieren. Richtige Links haben irgendwie nich funktioniert (fragt mich nich warum!) http://www.anzwers.org/trade/michi/M3-f ... piegel.jpg(nicht drauf klicken, sondern Link oben rein kopieren, falls es nich will)Wenn das jetzt auch nich klappt, schick ich die Bilder halt via mail oder ICQEinbau:Zwei der vier (!) Löcher beim Hyundai passen mit der Adapterplatte vom e36 zusammen. Bei mir ist es ein "normales" Loch und das größere Loch, durch das die Klemme der Innenabdeckung vom Spiegel geht (dieses kleine Plastikdreieck mit dem Loch drin). Daher kann man dieses Dreieck von innen bei mir jetzt auch nur noch ankleben und nich mehr anstecken. Aber das macht ja nix. Die zwei Schrauben pro Spiegel genügen auch! Die Spiegel sitzen fest. Brauchst aber etwas längere Schrauben als die, die mitgeschickt wurden, hast aber 100% was passendes bei dir im Keller rumfliegen! Die 4 Schrauben für beide Spiegel sind bei mir dieselben, hab nur bei dem größeren Loch ne Unterlegscheibe dazwischen gehängt, weil sonst der Schraubenkopf das Loch passiert hätte.Punkto wasserfest: Man siehts zwar kaum, aber wenn man's weiß und dann noch mit der Nase am Spiegel klebt, sieht man, dass die Adapterplatte bei mir oben nich ganz mit der Karosse abschließt. D.h. es kann Wasser von oben reinsickern, was aber zum einen nich sehr viel sein wird, weil bei geschlossenen Türen die A-Säule (wenn's die ist, die ich meine) das Meiste vom Regen abschirmt, und zum anderen wird das eindringende Wasser unten eher wieder einen Ausgang finden, als dass es zwischen Adapterplatte und Tür so hoch ansteigt, bis es durch die Löcher in den Innenraum dringen kannFazit: Ich halt's für sehr unwahrscheinlich, dass da Wasser reinkommen kann. Bei mir isses bis jetzt auch noch nich passiert.Ach ja, noch was: Was bei Chrom immer der Nachteil ist: Ihr müsst nach jedem Regen wieder die Spiegel polieren, weil sonst habt ihr da so hässliche Flecken von den Wassertropfen drauf. Aber das ist ja auch schnell gemacht!Bye!
Antworten