der erste Unfall

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ohne das jetz näher zu sehen würde ich schon zu totalschaden tendieren, seitenteil hinten kommt nie gut und wenn der rahmen was abbekommen hat wirds teuer
frosty
Beiträge: 119
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50

Beitrag von frosty »

also für mich sieht das mind. nach 9000€ schaden aus.Totalschaden wäre auch denkbar.Mein GK sah wesentlich besser aus und es waren an die 7000€.Man ist das übel, tut mir echt leid für dich
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

is bei vollkasko ja nicht so extrem schlimm, aber kauf dir erstmal 1-2 billige autos, die man ohne schlechtes gewissen am baum parken oder anderweitig zusammenfalten kann, hatte im ersten jahr auch genug kleinere und größere unfälle, da sin ausgelutschte rostlauben ned schlecht
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Sorry, aber hab ich "damals" schon nicht geblickt... wieso fährst du als Fahranfänger einen Neuwagen/so neues Auto?Haste aber teuer lernen müssen...
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Maverick @ 4 Jan 2006, 10:35 ) Sorry, aber hab ich "damals" schon nicht geblickt... wieso fährst du als Fahranfänger einen Neuwagen/so neues Auto?Haste aber teuer lernen müssen... Hmm, wieso nicht? Muss jeder selber wissen was er tut. Wenn jemand bereits mit 18 genug Geld für ein tolles Auto hat und es dafür ausgeben will, soll er doch. Hätte mir glaub auch so ein Wägelchen gekauft vor 5 Jahren, wenn ich den Zaster dafür gehabt hätte. Hab bis jetzt noch keinen Unfall gebaut und von da her wäre es für mich keine schlechte Entscheidung gewesen. Aber später ist man immer schlauer....
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

QUOTE (Maverick @ 4 Jan 2006, 10:35 ) Sorry, aber hab ich "damals" schon nicht geblickt... wieso fährst du als Fahranfänger einen Neuwagen/so neues Auto?Haste aber teuer lernen müssen... stimmt ich hab beim j2 meiner eltern total angst gehabt was kaputtzumachen...der gehört auch bald mir, hat 167tkm inzwischen und der restwert ist zu gering da macht mein dad zuviel verlust. wird nurnoch haftpflicht versichert und ich fahr den bisser kaputtgeht. laufen tut er ja eigntlich perfekt bis auf des kupplungsrubbeln aber dafür hab ich schon langsam aber sicher was auf der kante...ach übrigens, 167tkm und immernoch erste kupplung versteh garnet wie der bei dir nach 8000km verrecken soll des ist echt garnix...allerdings hätte ich mir zuerst auchn billigen wagen geholt fürn anfang denn da gehts schneller als man denkt mit den unfällen....ansonsten wenn das baby noch lange genug hält, wechsel ich vllt den hersteller geht dann eher richtung mg zum zr man find ich des auto schick muss den unbedingt ma probefahren... muss der hyundai aber noch 1,2 jahre mindestens halten...
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

QUOTE (Memphis @ 4 Jan 2006, 12:01 ) ach übrigens, 167tkm und immernoch erste kupplung versteh garnet wie der bei dir nach 8000km verrecken soll des ist echt garnix... Das war damals ein fehler von der werkstatt ... die haben irgendwas bei der fahrzeugelektronik kaputt gemacht und dadurch ist die kuplung innerhalb von 100 km verschlissen...Also das auto ist grad eben abgeholt worden ... scheint wohl kein totalschaden zu sein aber endgültig kann das nur der gutachter der versicherung sagen.Das mit dem neuen auto mit 18 war vielleicht auch ein fehler ... wer weiß.Ich hatte halt damals die möglichkeit mir gleich ein schönes auto zu kaufen und hätte mich, wenn ich es nicht gemacht hätte, bis dato bestimmt schon grün und blau geärgert!Gruß,sl4m
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wünsche dir auch mal viel Glück. Hoffe mal, dass das nicht zu teuer wird.Aber das mit dem Neuwagen. Und dann auch nur der 2l.Naja, muss eben jeder wissen, was er macht.Ich war mir mit 18 noch nicht wirklich sicher genug und hatte auch nicht die Kohle, um mir ein neues Auto zu holen. Aber wenn man es sich leisten kann und es einem Wert ist, dann sollte man es wohl machen.s.o.:
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

habe grad eben mit dem gutachter telefoniert, der mein auto angeschaut hat und er meinte es sei kein totalschaden und das man es noch reparieren kann ... glück gehabtHab dann auch gestern noch mit einem anwalt gesprochen der meinte man könnte die nachschulung abwenden indem man beweist das die frau im anderen auto kein licht angehabt hat ... nur wie ? Hab bis jetzt ( mit mir ) 3 zeugenaussagen, dass sie keins anhatte ( die zeugen saßen alle bei mir im auto ).Könnte ihr somit mitschuld beweisen und das bußgeld unter 40€ bringen und somit auch eine nachschulung verhindern.Hat jemand ne idee wie man beweisen könnte das die frau kein licht anhatte ?Gruß,sl4m
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Hab mal gelesen, daß man das beweisen kann, wenn bei dem Unfall die Scheinwerfer kaputt gegangen sind weil die Glühfäden der Birnen bei Glas-Bruch durchbrennen und sonst entweder heile sind oder abgerissen sind. Aber ich denke nicht, daß sich der (finanzielle) Aufwand lohnt bei Deiner "Bagatelle". Das macht man wohl normalerweise nur bei tödlichem Personenschaden.
Antworten