Seite 4 von 4

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 13:15
von QP-23_Janne
Ich hab jetzt auch neue Fahrzeugpapiere: im Fahrzeugbrief steht eigentlich gar nix mehr, den alten habe ich kostenfrei entwertet mitnehmen dürfen. Im Fahrzeugschein (der alte wird einbehalten) wird wirklich alles übernommen was auch vorher drinstand - auch alle Reifen- und Felgengrößen. Ist aber sehr wenig Platz für Sondereintragungen drauf, d.h. man kann ein Beiblatt mitschleppen wenn man viel getunt hat.Was mir nur aufgefallen ist: entweder die Frau bei der Zulassungsstelle oder der TüV-Prüfer hat bei der Gasanlagenbescheinigung ne Nummer vertauscht und nen Rechtschreibfehler reingehauen. Aber ich denke mal dass das nicht so das Problem geben wird - ich wurde ja auch nicht aufgefordert Korrektur zu lesen, und die Unterlagen liegen ja bei der Zulassungsstelle bzw. wenn der TüV-Bericht schon die Fehler aufweist bei der TüV-Prüfstelle... Aber ich frag mich warum die Leute nicht sauber arbeiten können

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 18:24
von SeaShore
Empfehlung von Hyundai:Bei neuen Papieren am besten den alten "ungültigen" BRIEF mitführen, da in diesem noch Reifengrößen etc. eingetragen sind. Ansonsten kann die Plozei diese Daten auch direkt abfragen Sollte dies nicht möglich sein oder gewisse Teile nicht eingetragen sein muß eine ABE, Eintargung im alten Brife oder ein TÜV Gutachten binnen einer Woche vorgelegt werden. Leider leider ist es so, ich habe mich auch schon gefreut

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 19:05
von QP-23_Janne
Im Fahrzeugschein stehen alle Reifen und Felgen drin, wirklich! Ich hab einen und habe 3 verschiedene Felgen drin nebst passenden Reifengrößen. Nur im Brief stehn die nicht mehr. Vielleicht hatte das die Zulassungsfrau auch noch nicht so drauf und durfte das gar nicht??!! Egal, ich hab alles was auch im alten Schein drinstand im neuen stehen. Und den alten Schein kriegst du nicht, nur den alten Brief mit abgeschnittener Ecke.

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 17:48
von hot-chili
Ich habe auch heute eine über 2 stündige Odyssee in der Zulassungstelle hinter mir!War zwar mit meinem Toyota da, spielt aber wohl keine Rolle. Mein Brief und schein waren schon total vollgeschrieben. Da ich inzwischen Motorwechsel und 3 Verschieden Felgensätze eingetragen habe, wobei die jeweils doppelt drinn stehen müssen, da VA und HA immer unterschiedlich Reifengrößen haben!Ich wollte mir heute noch Vollschalen, Renngurte, Sitzkonsolen, Gurtbefestigungen, 17" VA und 18" HA-Felgen mit Distanzscheiben, ESD, Endrohre und meine große Bremsanlage eintragen lassen.Das war wohl zuviel für den PC, da die Tippfläche für den neuen Schein dafür nicht mehr ausreicht! Die nette Dame hat 1 Stunde gebraucht, bis wir das so gekürzt und umgeschrieben hatten, bis es gepasst hat.Bin mal gespannt, in einigen Wochen muss noch das Gewindefahrwerk, andere Distanzscheiben, Blinker und die Winterreifen mit rein!Das kann lustig werden!

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 20:32
von Fred
Du brauchst kein Fahrzeugbrief, sondern ein Fahrzeugbuch... von Leuten wie dir lebt die Papierindustrie

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 07:51
von QP-23_Janne
Haste da keine Zusatzblättchen bekommen (ich hab eins)? Davon können die ja soviele an deinen Fahrzeugschein rantackern bis die Tackerklammer nicht mehr fassen kann...

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 09:47
von hot-chili
Die Zusatzblättchen sind nicht das Problem, sondern es ließ sich nicht mehr in den PC eintippen!

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 13:22
von Andy Y
@ HC: Das Problem hatte ich schon mit den alten Programm, die Daten werden mit einer Schreibmaschiene eingetragen.Ein mitfürhen von ABEs oder Gutachten wäre vom Prinzip her nicht möglich, da dann solche Sachen wie eine Sonderabnahme hinfällig wären. Und dann wäre ich eins zwei drei beim Rechtsanwalt, weils nicht sein kann, das erst den Haltern Geld aus der Tasche dafür gezogen wird, und im nächsten Moment ist wieder alles nichtig.