1€ Sportsitze bei ebay

My Home is my Car
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Ich war derjenige, den du im ersten Beitrag meintest mit "hat das nicht schomal einer gemacht?". Wenn du einfach nur die Original Schienen mit Plättchen verbreiterst und dann aufs eine Ende die Sitze stellst, und sich dann da noch ein 90kg Typ draufsetzt, macht es *krrrrrrrz* und die Schrauben, die die Plättchen halten, reißen raus. Da lastet eine zu große Kraft auf den Plättchen. Das denke ich zumindest bei deinem 10mm Stahl, bei meinem 5mm Stahl hat sich einfach das Stahl verbogen Mach es so: Nicht einfach nur Plättchen nehmen, sondern durchgehende Eisenstangen. So dass quasi die rechte und linke gegenüberliegenden Plättchen verbunden sind, in einem komplett durchgehenden Stück. Das hält. Zumindest bei mir.
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

@xbassman das was melchior denkt iss die gleiche Logik wie mein Vater als mir ein Radbolzen abgebrochen ist." Komm mach doch einfach ne Gewindestange rein.Klar die iss ja auch aus Stahl, aber die verschiedenen Charaktere der Stähle wie Zug-Reissfestigkeit, torsion und der Winkel in dem sowas angebracht ist.Daran denkt man als nicht Fachmann einfach nicht.Und man sollte ja nicht immer nur durch schaden klug werden.Knaup bleibt Knaup und jemand der etwas richtig von der Picke auf gelernt hat kann es einfach besser.Zumindest sieht sojemand eher mögliche Probleme.Es ist ja keine Schande sich Hilfe zu nehmen.Wir alle können sind nicht perfekt.@melchi was ist dir wichtiger ? ein paar Euro weniger oder nen Paar Jahre weniger zu leben?Iss nich bös gemeint aber lass es Dir noch mal durch den Kopf gehn...Mfg eric
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

@BlueskyJa , seh ich genau so. Hab das alles gelernt, als Metaller. Bist im gleichen Verein?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

@melchior: lass die schönen sitze lieber noch bissl unter dem gerümpel liegen und kauf weniger domstreben *g* und spar dann auf die vielleicht 100€ die dich das kosten wird und lass es einfach in der werkstatt machen.scheiß der hund drauf was du in die 10€ teile investiert hast.das bringt nix.und wie gesagt, du hast super geile recaro sportsitze aus dem coupe bekommen für genau EINEN €uro(!!) da würd ich selbst das doppelte für die montage zahlen.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

habt ihr euch jetz vertan oder gibts recaro sitze in irgendeinem coupe ?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

im gk die sind von recaro, wurden eben von denen und von irgendso einem rückendoktor entworfen und gebaut.ob die j2/rd sitze auch von recaro sind weiß ich nicht, kann aber gut sein, da recaro für ziemlich viele marken die sportsitze baut. ist doch bei opel zum beispiel genau so.
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

QUOTE (X Bassman @ 21 Aug 2005, 21:54 )@BlueskyJa , seh ich genau so. Hab das alles gelernt, als Metaller. Bist im gleichen Verein?  no ned ganz bin elektrikeraber ich kenne ja meine schlosserfreunde man hilft sich halt
Antworten