Optimal schalten + Sparsam fahren

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
jens.neuer
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20

Beitrag von jens.neuer »

ich muss sagen. .. eher paar euro mehr für benzin .. als am ende n versüfften motor.. das is meine meinung .. noch dazu gibt es bald kein benzin mehr .. und d.h. für mich noch genießen und fahrenund du willst n fiat c. ..nicht wirklich auto nennen?? da is mein rc model ja schon schneller:)
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Erstmal kommt es ja eh auf s Auto drauf an und zu früh schalten ist echt nicht so das Wahre! Meine Schwester ist ne Zeit lan immer im 5.ten durch die Stadt gedödelt und das hat sich auch nicht als sparsam erwiesen. Ein Motor braucht nunmal ne gewisse Drehzahl, immer untertourig ist für den wie nur noch im Schneckentempo durch die Stadt! Gerade die Hyundai- bzw. Mitsubishimotoren sind da sehr Drehzahlfreudig. Ich schalte meist so bei 2800, aber nie nach Tempo. runterbremsen grundsätzlich acuh mit viel Motorbremse.Mein Baby kriegt so viel Sprit wie er will solange er mich nicht im Stich läßt und es nicht über 15 Liter sind.
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

QUOTE (GMB @ 2 Jul 2005, 13:23 ) sagmal fährst du nen motor der nen vergaser hat? also das sich nen einspirtzer verschlucken tut bei normaler fahrweise hab ich eigentlich noch nie gesehn.selbst mein ur alter polo von 89 der hat sich beim extremst untertourig fahren kein stück verschluckt. verschlucken war vielleicht der falsche Ausdruck; gestottert kommt wohl eher hin.Also warum soll ich direkt in den 5ten schalten, wenn sich der Motor unangenehm rückmeldet?Für etwas habe ich Gänge von 1-5, wohl, damit man jeden fahren kann. Überspringen tu ich nur, wenn ich z.b. im 3ten schon 60 fahre und dann in den 5ten und wieder 60 fahren.Aber nie, wenn ich dann noch weiter beschleunigen will. Lieber nehme ich dann noch den 4ten.
Antworten