Accent Sportluftfilter :/ hilfe
-
jens.neuer
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (turbozec @ 20 Jun 2005, 21:07 ) Hi ich fahre nen Accent 1.3 GLS 98 baujahr und wollte nur fragen ob jemand weiss wie gross der durch messer vom luftschlauch ist habe mit nämlich diesen Sportluftfilter gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 13186&rd=1 deswegen muss ich die Maße wissen Willkommen im Forum!Mach bitte für sowas einen eigenen Beitrag auf.... Danke.PS: Der Luffi ist leider ohne Gutachten und nur ein billiger Green Twister Klon...
-
jens.neuer
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (jens.neuer @ 21 Jun 2005, 00:28 ) wie funktioniert das mit dem kaltluftschlauch .. steht das in der anleitung oder gibt es n tutorial dafür ? In der Tat gab´s mal ein Tutorial, aber irgendwie ist es jetzt weg.Meinst Du jetzt mit Kaltluftschlauch den zwischen Drosselklappe und Filter (also den Powerrohr-Ersatz), oder den von der Stoßstange zum Filter hin für die Luftzuführung?!
-
jens.neuer
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20
-
memberlein
- Beiträge: 310
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 15:02
Hallo, hab nich' alle Beiträge durchgelesen, also viell. bist ja eh schon genügend informiert!?..aber, die Fa. BMC bietet eine Dynamic Carbon Airbox an die im Vergleich zu einem herkömmlichen Kegelfilter keinen Leistungsschwund bei Temperaturschwankungen verursacht - außerdem bringt sie dir neben nem' guten Sound auch noch n' paar Mehr-ps!..das Ding kostet in etwa 180 Euro ( hast ja nen' recht kleinen Motor )[BILD]1115592830[/BILD]lg member
-
jens.neuer
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 20:20
danke für deinen post , aber dann hätte ich auch den twister für 100 nehmen können ..und wenn die leute sagen n raid reicht für den kleinen ... vorallem siehts von den kosten besser aus : )und ich kann mir nich wirklicht vorstellen , dass es einen großen leistungsverlust geben kann. denn viel leistung ist einfach nicht da * auto schlecht red *
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (memberlein @ 21 Jun 2005, 11:51 ) [BILD]1115592830[/BILD] Boah, jetzt könnt ich aber grad.. @ Jens: wenn Du Dich jetzt mal entscheiden könntest, welchen Filter Du nimmst Um all dem mal ein Ende zu setzen- gehen wir mal von der günstigsten Lösung aus. Nix Twister, sondern ganz normaler Pilz.Also, fahr in einen Baumarkt, da gibt´s die netten, günstigen Eufab-Produkte, und kauf folgendes:1. einen offenen Luftfilter2. einen Alu-Rohr-Satz (das ganze gibt´s auch in polierter Version, kostet dann 10 Euro mehr)3. einen stinknormalen Schlauch, dessen Durchmesser dem Innendurchmesser des Filters entspricht.Das ganz zusammen zu bauen ist kein Act, Anleitung sollte dabei sein. Das Rohr kommt an die Drosselklappe, ans andere Ende kommt der Filter. In das "Loch" im Filter steckst Du dann den Plastikschlauch, das andere Ende legst Du irgendwo in die Stoßstange, wo gut Luft reinkommt. Und gut festmachen, und nicht am Krümmer oder anderen sehr warmen Teilen vorbeilegen.Vorteil: kalte Luft für wenig Geld. Du kommst auf höchstens 100 Euro.Nachteil: das ganze braucht eine Einzelabnahme, weil kein Gutachten dabei ist.Du kannst natürlich auch einen anderen Filter kaufen MIT Gutachten, der vom Aufbau her gleich ist, das Rohr kann man ja adaptieren. Oder Du nimmst einen Filter ohne Loch vorne und läßt das Schlauchgedöns weg. Ich hab auch nur ein Powerrohr, ohne extra Kaltluftschlauch, und bei mir ist alles tutti. Leistung gewinnen wirst Du mit einem offenen System eh nicht. Solang er keine Leistung verliert, ist alles okay- Sound gibt´s allemal.So, ich hoffe, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.
-
memberlein
- Beiträge: 310
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 15:02
QUOTE (jens.neuer @ 21 Jun 2005, 12:14 ) und ich kann mir nich wirklicht vorstellen , dass es einen großen leistungsverlust geben kann. ...du wirst an meine Worte denken, wenn's bei 35 C* mit nem' Kegelluftfilter ( der am besten direkt neben dem Motorblock montiert ist ) auf einmal bloß noch halb so schnell vorangeht.....junge, n' Auto is was teures u. n' Motor was empfindliches, also keinen Billigscheiß verbauen!! ..oder, du bohrst dir Löcher in den Orginalluftfilterkasten...hihi..greetz