nlich Chip für GK

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es spürbar ist. die differenz vom 2.0er auf den v6 beträgt auch nur 24 ps. und das IST spürbar. und 14 ist mehr als die hälfte der differenz
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

3% Leistungsteigerung über der Leistungsangabe war wenn ich das noch richtig weiss die magische zahl.Das heisst beim Gk mit der verstellbaren Nockenwelle ist alles was über 148Ps liegt eintragungspflichtig-egal wie du das erreichst-wenns nicht eingetragen ist erlischt die Abe des Fahrzeugs und damit ist die Versicherung schon ziemlich aus dem schneider.Klar wenn du nen unfall baust muss das nicht unbedingt was mit den paar Ps mehr zu tun haben,aber wenn wegen dir nen Heizöllaster umkippt und zig tonnen Erdreich abgetragen werden müssen,oder beim unfall ein Querschnittsgelämter rauskommt....seit wann reissen sich Versicherungen darum Schäden zu bezahlen? Wenn du nen gültigen Vertrag brichst müssen die dann wirklich noch zahlen?Kann nur hoffen das du in so nem Fall der hoffentlich nie eintritt deine Rechtschutzversicherung bei einer anderen hast als deine Autoversicherung Klar im normalfall sieht den Chip eh keiner aber die Leute sollten das risiko schon kennen und nicht"Nönö mit der versicherung gibts da keine Probleme"Monty der sein SQP auch ohne Abe gerne fährt
Makaveli
Beiträge: 190
Registriert: Di 21. Sep 2004, 15:16

Beitrag von Makaveli »

@dede.dd: Gibt`s den auch für den Coupe RD?!
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

QUOTE (Monty @ 6 Mai 2005, 12:28 ) 3% Leistungsteigerung über der Leistungsangabe war wenn ich das noch richtig weiss die magische zahl.Das heisst beim Gk mit der verstellbaren Nockenwelle ist alles was über 148Ps liegt eintragungspflichtig-egal wie du das erreichst-wenns nicht eingetragen ist erlischt die Abe des Fahrzeugs und damit ist die Versicherung schon ziemlich aus dem schneider.Klar wenn du nen unfall baust muss das nicht unbedingt was mit den paar Ps mehr zu tun haben,aber wenn wegen dir nen Heizöllaster umkippt und zig tonnen Erdreich abgetragen werden müssen,oder beim unfall ein Querschnittsgelämter rauskommt....seit wann reissen sich Versicherungen darum Schäden zu bezahlen? Wenn du nen gültigen Vertrag brichst müssen die dann wirklich noch zahlen?Kann nur hoffen das du in so nem Fall der hoffentlich nie eintritt deine Rechtschutzversicherung bei einer anderen hast als deine Autoversicherung Klar im normalfall sieht den Chip eh keiner aber die Leute sollten das risiko schon kennen und nicht"Nönö mit der versicherung gibts da keine Probleme"Monty der sein SQP auch ohne Abe gerne fährt Du mußt mal zu Deinem Beitrag daran denken,das + -10% Streuung bei Motoren üblich sind Da wird wohl was mit Deinen 3% nicht ganz richtig sein können Wenn man Pech hat,kommt man mit Chip gerade mal auf die angegebene PS Zahl
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Ich sag da nur: Unwissenheit, Halbwissen oder auch Dummheit schützen vor Strafe nicht! Ich kann nur sagen, dass die Versicherungen, und auch die Staatsanwaltschaft, bei Unfällen mit Personenschaden das Auto sicherstellen und in seine Bestandteile auseinander nehmen. Und glaubt mal, das sind Spezialisten, die genau wissen, wo sie zu suchen haben. Und wenn eintragungspflichtige Änderungen eben nicht eingetragen sind, dann erlischt die ABE. Man verliert NICHT NUR den Versicherungsschutz, sondern ist auch noch mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Auto unterwegs gewesen. Das Strafrecht lässt schön grüssen!!! Mir ist es unter dem Strich absolut WURSCHT, was einzelne hier machen. Ob sie das Risiko auf sich nehmen oder eben net. Aber es ätzt mich an, wenn dann den Leuten auch noch so ein Bär aufgebunden wird. P.S. 1: Kleine Anmerkung am Rande: Man kann die Leistungssteigerung der Versicherung nur mitteilen, wenn sie auch in den Papieren eingetragen wurde. Dafür ist aber eine Vorführung beim TÜV bzw. Dekra erforderlich. Dazu brauchts aber wieder ein entsprechendes Gutachten.@ Hotte F aus B: Eine Minderleistung von 10 % wäre nach herrschender Rechtsmeinung Grund für eine Wandelung. Ausserdem tut das hier nix zur Sache, da es hier um Leistungssteigerungen geht, die durch Umbauten entstehen, und nicht um Serienschwankungen.P.S. 2: Ich habe heute mit mehreren Chiptunern telefoniert. Einhellige Ausssage: Chiptuning allein ohne weitere Maßnahmen sind bei einem Benzin-Saugmotor sinnlos, da max. 5-7 PS rauszuholen sind und man die im Alltag kaum/nicht merkt. Wenn, dann nur zusammen mit klassischem Motortuning (Zylinderkopfbearbeitung, scharfe Nockenwellen, Anpassung des Ansaugtraktes und der Auspuffanlage, Anpassung der Motorsteuerung an den überarbeiteten Motor). Also ich würde das Geld sinnvoller einsetzen oder dann gleich richtig in die Vollen gehen. Aber vielleicht gilt auch hier der weise Spruch: DEIN GLAUBE HAT DIR GEHOLFEN!
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

@moonchild1967 Was hier zur Sache zu stehen hat,hast ja wohl Du nicht zu entscheiden,mäßige mal Deine Ausdrucksweise,kommst Dir wohl super Schlau vor.
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

Verstehe nicht wie jemand hier im Forum mit einem 2,7L auf 181 Ps mit Chip kommt,erwiesener Maßen.Komme bloß nicht drauf wer es war. Und er fährt nichtmal Super+
Antworten