Seite 30 von 37

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 23:32
von bolcher
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 5 Nov 2013, 23:23 ) ja geht auch mit lmm aber den hab ich nicht angeschlossen...geht am 2.0l auch super ohne ist nur ne Fehlerquelle mehr und ob's etwas zu fett läuft oder nicht ist mir eigentlich wurscht da reicht der Drucksensor dicke aus.. normalerweise ist der Drucksensor im Bosch intern und beim Megasquirt auch aber der kann nur bis 1,5bar-> ich habe aber einen 2,0 Bar Sensor genommen und der ist zu gros für das Gehäuse und kommt extern dazu auf meiner drosselklappe ist auch schon ein drucksensor von bosch verbaut, hat vermutlich jemand nach gerüstet, für solche zusätzlichen sensoren kann man ja noch einen extra stecker/buchse einbauen, dann geht das tauschen trozdem noch.

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 23:42
von Automatik S-Coupe
jop ans Megasquirt kannste eh Sensoren anschliessen wie du willst die kannste alle einlernen

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 12:48
von bolcher
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 5 Nov 2013, 23:43 ) jop ans Megasquirt kannste eh Sensoren anschliessen wie du willst die kannste alle einlernen na dann werde ich das mal fürs frühjahr einplanen jetzt gibts erstmal genug anderen mist zu erledigen

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 22:57
von Automatik S-Coupe
so erste trocken tests bestanden neueste firmeware ist geflashed und alle wichtigsten grundeinstellungen stimmen jetzt..nun fehlt nur noch ein wiederstand ausm Conrad dann kanns am Wochenende los gehen

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 23:17
von bolcher
Ach herrlich, jedes mal wenn du vom megasquirt erzählst will ich auch eins...dann gugge ich in die doku und verschiebe es wieder wo hasten das überhaupt bestellt? Welcher bausatz? Hab die drei nur mit gehäuse gefunden

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 23:23
von Automatik S-Coupe
hab ich in den USA bei www.diyautotune.com bestellt...ja das Gehäuse gab es schon dazu das ist jetzt halt übrig... ist nen Megasquirt 2 mit Bord Version 3.0

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 23:36
von bolcher
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 6 Nov 2013, 23:24 ) hab ich in den USA bei www.diyautotune.com bestellt...ja das Gehäuse gab es schon dazu das ist jetzt halt übrig... ist nen Megasquirt 2 mit Bord Version 3.0 Achso, ja dann hab ich das gesehen, knappe 400dollar oder so.Naja irgendwan löte ich auch mal ne runde und du musst es dann einstellen

Verfasst: So 17. Nov 2013, 06:21
von Automatik S-Coupe
so da irgendwie der Motor etwas unrund lief habe ich mal die Kompression gemessen 12 Bar 12Bar 7Bar 7Bar...mhm da stimmte was nicht...da kein öl Massaker stattfand wie sonst immer -> also wusste ich das es nicht die Kolben sein können...also einen Zylinderkopf regeneriert und dann mal den Motor zerlegt und siehe da Zylinderkopfdichtung zwischen 3. und 4. Zylinder weggebrannt, das kenne ich zwar nur von den Pappdichtungen aber was solls zum Glück hat man ja alle Teile da...also neue Dichtung und Kopf drauf und alles wieder zusammen 12Bar 12Bar 12Bar 12Bar alles tutti vielleicht komm ich jetzt mal zum Megasquirt

Verfasst: So 22. Dez 2013, 22:04
von Automatik S-Coupe
so nun endlich die ersten tests gemacht...hatte nur das Handy dabei...Youtube Video vom ersten Start

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 14:11
von bolcher
sachma machst du das in der stube?