Seite 30 von 66
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 21:09
von Guanche
Werds ja irgendwann in Natura hören - dann kann ich mich evtl. entscheiden - weil - die ganzen Videos sind zwar nett, aber nur der 1 zu 1 Vergleich zeigt ob sich was lohnt oder nicht.
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 21:13
von Battlemaster
QUOTE (Guanche @ 9 Sep 2011, 21:43 ) Wobei ist schon komisch - mit dem Testwagen hatte ich beim Anfahren oft Stress mit dem ESP - bei meinem gar nicht...... War dein Testwagen Handschalter?Die Automatik regelt das nämlich ganz gut.Du bekommst die Räder auf Trockener Fahrbahn beim Beschleunigen/Losfahren nicht zum Durchdrehen, auch wenn du voll aufs Gas latscht.Ich hab 0 Probleme beim Anfahren.Ausser, Lenkrad (voll) einschlagen und dann aufs Gas, dann geht was Edit:Finde die Magnaflow vom sound her aber noch schöner, Tiefer.Aber ohne "Live" Vergleich ist es trotzdem schwer abzuschätzen.
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 21:23
von Guanche
QUOTE (Battlemaster @ 9 Sep 2011, 22:13 ) War dein Testwagen Handschalter?Die Automatik regelt das nämlich ganz gut.Du bekommst die Räder auf Trockener Fahrbahn beim Beschleunigen/Losfahren nicht zum Durchdrehen, auch wenn du voll aufs Gas latscht.Ich hab 0 Probleme beim Anfahren.Ausser, Lenkrad (voll) einschlagen und dann aufs Gas, dann geht was Edit:Finde die Magnaflow vom sound her aber noch schöner, Tiefer.Aber ohne "Live" Vergleich ist es trotzdem schwer abzuschätzen. Nee, war auch Automatik.Aber wir haben wohl den ersten Unterschied beim EU Modell entdeckt Weil - wenn ich voll durchtrete drehen die Räder definitiv durch und dann kommt auch das ESP - aber halt nur bei nem Kavalierstart - ansonsten absolut problemlos - und bei dem Tester hatte es immer zu geregelt.Wenn ich mein Lenkrad voll einschlage und Gas gebe gibt das nen Dounut!!!Thema Magnaflow - leider auch noch nicht in Natura gehört - außer bei Ray im vorbeifahren.
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 23:16
von Cyber1
Jupp, die Bastuck ist gut - erinnert mich etwas an einen 350Z-Klang!!!Aber Magnaflow rocks!!! Habs grad wieder geniessen können (nachdem ich den ganzen Tag Diesel-Klang "geniessen" durfte!!! l
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 16:15
von skyX3
Soooo hier jetzt endlich der fertige Einbau, nach Wochen der Planung und des Tüftelns und endlich einem fähigen Lackierer, hier nun das Endprodukt meiner Schöpfung Gemacht:- Rahmenlose Nummernschildhalter- Bremsbacken Orange lackieren- Mussa Embleme Vorne Schwarz + Hinten in Wagenfarbe - Spurverbreiterung H&R VA 30 / HA 36- Tieferlegung H&R VA 30 / HA 30- M&S Type D Frontgrill - Sportauspuffanlagen von Bastuck Vor- & Endschalldämpfer - Navi/Multimedia 7" Ausbau ***neu***Grüße Alex
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 17:26
von Martin Coupe
Was machen die mit Keyless go?Weil da hast du "unten" ja den Stecker etc.?
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 17:29
von skyX3
QUOTE (Martin Coupe @ 10 Sep 2011, 18:26 ) Was machen die mit Keyless go?Weil da hast du "unten" ja den Stecker etc.? Keyless Go kannst Du easy in die Armauflage verlegen, das dauert keine 5min. Im Genesis forum haben die das alle so gemacht. Handschuhfach geht auch. An sich ist das ja nur eine Schlüsselablage, man könnte es auch ganz weglassen.Der Halter für den Schlüssel ist ein Einzelteil und von Hinten an die Klappe verschraubt.PS: Da verletze ich mich fast tödlich und das ist alles was Du fragst Grüße Alex
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 17:42
von Martin Coupe
QUOTE (skyX3 @ 10 Sep 2011, 18:29 ) An sich ist das ja nur eine Schlüsselablage, man könnte es auch ganz weglassen. Eben nicht Falls der Schlüssel z.b. leer ist kannst du nur mit der "Ablage" dein Auto starten...
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 17:44
von skyX3
QUOTE (Martin Coupe @ 10 Sep 2011, 18:42 ) Eben nicht Falls der Schlüssel z.b. leer ist kannst du nur mit der "Ablage" dein Auto starten... Wie oft ist der schon mal leer? Ist mir noch nie passiert. Aber wie gesagt, das ist kein Ding den woanders hinzuverlegen.Grüße Alex
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 18:31
von Sitmojo
Gute Umsetzung, gefällt mir.