Seite 27 von 55
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 00:30
von bolcher
naja das gute stück ist ja kein holz, sondern geschäumter kunststoff, das waren mal werbeschilder als bei uns vor mehr als 15 jahren das gewerbegebiet gebaut wurde, aber ich überlege auch schon die ganze zeit was ich damit machen soll, weil die gedrehten halter sind ja auch nur stahl und neigen zur oxidation... muss ja dann immer schön öl drauf sein
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 23:02
von bolcher
heute waren wir zu dritt an nem golf vom kumpel tätig. sein abs is im eimer... fehler haben wir keinen finden können, das obd kabel fehlte, dafür hatten wir genug spaß.so haben wir nicht viel gemacht, so haben wir doch den tag rumgebracht...das mit dem pils müssen wir noch mal überdenken, is beschwerlich da was hoch zu holen!
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 00:14
von bolcher
so jez haben wir schon märz...in diesem monat wirds nicht viel neues geben, hab privat nen haufen zu erledigen:muss meinen winterhobel HU fertig machen:radläufe schweißen, bremsen komplett, das dauert bisseldann hab ich ne vito heckklappe stehen, die muss noch entrostet, geschweißt und lackiert werden:trozdem habe ich fürn freitag schön was geschaft:was wird das wohl...nen schweißtisch unten drunter passen meine zwei schweißgeräte rein.
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:31
von bolcher
Werkstattstyle?
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 15:25
von bolcher
auf der Homepage eines schlauen zimmermannes hab ich mal gelesen:"die qualität einer arbeit ist nicht nur an hochwertigen werkzeugen zu erkennen sondern auch daran wie sie aufgeräumt sind!" und da meine kleinere schwester mir mal ein kleines regal gebaut hatte, war es heute unbedingt noch nötig das gute stück auf zu hängen
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:33
von Datendieb
So ist es richtig, alles an seinem Platz.Irgendwo fehlt da noch eine Werkstattpresse zum raus- und reindrücken von Lagern und Buchsen. Beim Schweißtisch würde ich unter die Füße noch kleine Flacheisen drunterschweißen, damit das Winkelprofil nicht in den Boden drückt. Vielleicht auch mit Bohrloch zum befestigen am Boden. So verrutscht nichts und du kannst auch umherhämmern.
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 13:36
von bolcher
so jez wisst ihr auch warum ich den schweißtisch fertig gebaut habe, zum vielen bruzeln natürlich als erstes habe ich mir mal 8 Rad - Wandhalterungen geschweißt:so können die Räder schonend an der Wand baumeln, eine bessere Lagerung wäre nur unter schwerelosigkeit möglich die Halter für den zweiten Satz müssen dann noch darunter
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 13:40
von KnutschOchse
Gute Lösung gefällt mir, war bei mir leider nich möglich da ich so grob geschätzt 12 Felgensätze habe
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 14:05
von Martin Coupe
QUOTE (KnutschOchse @ 8 Mär 2012, 13:47 ) Gute Lösung gefällt mir, war bei mir leider nich möglich da ich so grob geschätzt 12 Felgensätze habe Einfach aussen anbringen... Haben wir bei uns mit Chrom-Felgen auch so gemacht xDDa passt sogar perfekt der Gartenschlauch rum ^^
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 15:28
von paedder
QUOTE (bolcher @ 8 Mär 2012, 13:43 ) ...... Wird aber problematisch, wenn du mal Felgen hast, die größer als 16" sind. Oder sind die Halterungen verstellbar?