Seite 25 von 37

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 16:39
von Wolter
sag mal hab ich da nen loch im schweller gesehen :-Oansonsten... wie immer geile arbeit

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 17:33
von Automatik S-Coupe
jo da ist nen Loch da hört das Edelstahlbelch auf damit das Wasser rauslaufen kann

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 19:19
von Wolter
sehr gut

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 23:43
von bolcher
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 28 Jun 2012, 19:13 ) ja die Aufhängung vom Remus sieht so aus weils kein Remus vom SQP ist...würde auch keinen Sinn machen da nen 76er Rohr einzuführen :-)die Kolben kosten so um die 700 plus pleulbearbeitung da bist bei so um die 1000 euronenam letzen Wochenende hatten wir mal wieder Spass mitm T25 Cross SQP...nur diesmal gab es einfach zu viel Wasser auf der Strecke die Panzer haben ganz schön tiefe Löcher in die Strecke gemacht da steht dann schnell mal 0,7m tiefes Wasser...diesmal hab ich zündkabel gewechselt wie nie aber spass hats trotzdem gemacht die schmiedekolben sind dann aber sonderanfertigungen oder?

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 21:31
von Automatik S-Coupe
nein die Schmiedekolben sind keine Sonderanfertigungen denn ich wollte das ich immer wieder ersatz bekomme...habe da ins Regal von Honda gegriffen

Verfasst: So 16. Sep 2012, 17:27
von Automatik S-Coupe
sooooooo endlich geschafft der Motor mit den Schmiedekolben und der E-Zündung ist eingebaut...dazu habe ich gleich noch eine Turbopampers montiert damit die hitze besser isoliert wird weil die lichtmaschine doch recht nah am lader ist...erste probefahrten habe ich auch gleich gemacht...spricht wesentlich früher an jetzt hat 2bar mehr Kompressionsdruck als Serie...sollte also mit wesentlich weniger ladedruck jetzt zufrieden sein...wird sich wohl so bei 1,5bar einpegeln denk ich mal..auch mein Kurbelgehäuse Entlüfter hat noch einen platz zwischen Anlasser und Klimakompressor gefunden

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 18:21
von Wolter
geil.. sieht ja aus wie original was ist denn das fürn übertrieben großer luftfilterkasten?

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 20:05
von Kommisar
Schaut ja sehr ordentlich und sauber aus. Hast du mit Motorplastspray versiegelt, weils so glänzt?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 13:59
von Automatik S-Coupe
Was heisst hier übertrieben gross..hab ewig gesucht ehe ich was passendes gefunden habe...immerhin schluckt selbst der Kasten noch 0,2bar Ladedruck...mit dem orginalen bin ich ja nichtmehr über 1,2bar gekommen mit dem Lader Meine Motorräume sehen immer so aus...ich mag die ganzen motorsprays nicht so sehr denn die hinterlassen nach dem austrockenen immer so eine leichte bröcklige restmasse...ich nehme meistens Multiölspray oder Silikonöl...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:39
von shiver
mal wieder beste Arbeit! Das du die elektrische Zündung gleich mit eingebaut hast ist auch top Welches Steuergerät nimmst du überhaupt her?