Seite 24 von 28

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 10:10
von sqpturbo
Hui! soso! Der Rächer midm Probe........äh Becher, hat anscheinend nicht wirklich Ahnung was gut is. Solltest Du Dir nen Ford kaufen, unter dem keine Mazda-Technik steckt, wozu ja auch der, wenn er denn funktioniert eigentlich gute, Focus RS zählt, dann stell Dich mal lieber auf sehr schöne Werkstattaufenthalte ein. Habe das Werk Saarlouis direkt vor der Tür und kenne dementsprechend viele Leute, die Ford fahren und dort arbeiten...Der RS ist, naja, ne "Rotstiftzumopfergefallene" unausgereifte Konstruktion. Der Motor z.B. wird sehr schnell zu heiss, aber den Ölkühler hat sich Ford trotzdem gespart. Zu Teuer! Hat mir ein Ingenieur von Ford erzählt.......der fährt übrigens nen Santa Fe. Er weiss warum!MfGSQP

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 14:19
von Sandra
QUOTE (seho @ 3 Mär 2005, 22:59 ) lasst ihn sich nen gebrauchtwagen holen, soll er uns in 6 monaten nochmal schreiben ob es sich gelohnt hat Als ob Gebrauchte zwingend schlecht wären.. Blödsinn.Für 17000 Euro bekommt man ganz wundervolle gebrauchte Autos *träum* Und hey, der Probe- ist find ich ein feines Auto!!

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 14:42
von seho
er will sich nen FORD holen und schreibt das im qualitätsproblem-thread... passt doch.

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 15:42
von X Bassman
@ Rächer Viel Spaß beim Ford fahren und in der Werkstatt stehen. @ allFinde den Titel hier eh total lächerlich. Es geht ja haubtsächlich um "klappern der Heckablage" , "Gänge gehn haklig rein" usw. Schön das wir Hyundaifahrer das bereits als RIESEN Problem bezeichnen müssen. Andere haben Motorschäden, Getriebeschäden und sonst was. Und da sind zum Teil viele deutsche Autos dabei. Und ihr laßt euch hier so um,

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:02
von Sandra
QUOTE aber dieses "schau doch was andere für probleme haben" ist eine scheiß deutsche eigenschaftQUOTE Andere haben Motorschäden, Getriebeschäden und sonst was. Und da sind zum Teil viele deutsche Autos dabei. Und was den Titel angeht- Zmerg hat den Thread aufgemacht, und der hat wohl schon "Riesen"-Probleme, find ich:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 453&st=105

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:02
von P-A-L-A-D-I-N
@ Bassman: *beipflicht*Ich bin von Opel, Ford und Co einiges anderes gewöhnt...Bin vor meinem Coupé u.a. zwei Opel gefahren und hatte dauernd Probleme (bis auf den Motor beim Astra, der war wirklich unverwüstlich). Mein Bruder hatte mehrere Ford und hat auch ständig Ärger (undichtes Schiebedach, kaputte Elektronik u.ä.). Von daher kann ich wirklich nur sagen: Was wir mit dem Coupé an Problemen haben ist wirklich "Kleinscheiß"! ...und wenn doch mal was ist, was soll's - wir haben Garantie und einen zumeist wirklich kulanten Hersteller!Was natürlich Zmerg angeht: Da sieht die Sache etwas anders aus... Wäre für mich ein Grund für eine vollständige Reklamation! Aber Montagsautos gibt es ja bekanntlich bei jedem Hersteller...

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:12
von Hotte F aus B
QUOTE (Sandra @ 4 Mär 2005, 16:03 ) Und was den Titel angeht- Zmerg hat den Thread aufgemacht, und der hat wohl schon "Riesen"-Probleme, find ich:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 453&st=105 Bloß hören tut man von dem auch nichts mehr,wird doch nicht wieder alles in Ordnung sein?

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:17
von Sandra
.. oder er hat die Hyundai-Schnauze voll, und hat sich ´nen Ford gekauft..

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 18:13
von jojo
Jo, wahrscheinlich einen Mondeo mit der individuellen Einheitsplatform für mehrere Marken und Modelle. Nein jedem sein Aha-Erlebnis, aber wenn schon Qualitätssteigerung dann ist nur noch Lexus möglich.