skyX3 Coupe GK 08

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

an dem liegts bestimmt nicht...hab schon geschaut und der reifen kommt genau auf die radkastenkante auf. schließlich is mein auto noch nicht mal tiefer gelegt.Man siehts auch am reifen wo es geschliefen hat.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Na ja, gut. Dann muss ich dir das mal so glauben. Nur DANN wird Bördeln aber auch nicht reichen. Dann wirst du wohl ziehen lassen müssen. Darf ich mal fragen was für eine Felge du drauf hast? Bitte Breite und ET angeben. @skyX3:Sorry das wir deinen Thread hier kurz missbrauchen.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

hab die riginalen felgen vom coupe drauf.ET 41 17 Zoll mein reifenfutzi machts für 100 euronen - kante umlegen.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

So Federn sind Heute gekommen Mal schauen bis wann ich es schaffe die einbauen zu lassen.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

wenn die eigebaut sind würd mich inter. ob die was taugen, also Fahrgefühl und so und was dafür bezahlt hast!
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (ziggyx84 @ 8 Mär 2010, 21:01 ) hab die riginalen felgen vom coupe drauf.ET 41 17 Zoll mein reifenfutzi machts für 100 euronen - kante umlegen. Mmmmh, hat die Originale nicht ET45?Aber egal, demnach steht deine Felge 13mm weiter drin wie meine. Dann müsste Bördeln reichen, auch wenn ich glaube das das nicht das Problem ist. Die Befestigungslasche muss aber in jedem Fall weg wenn du so Breit fahren möchtest, denn diese guckt noch viel weiter in den Radkasten als die Blechkante. Deswegen bin ich ja immer noch der Meinung du machst die erst einmal weg und schaust dann. Vielleicht reicht es ja doch und du sparst Kohle. Mir ist das Ding auch erst beim Umlegen aufgefallen, habe mir aber da noch nichts dabei gedacht. Erst als die Kiste bei starken Kurven oder 30er Huckeln immer noch aufsetzte und ich mir nicht wirklich erklären konnte warum ist mir die Lasche wieder eingefallen. Habe die dann entfernt und Voilà.P.S.: Die H&R sind wirklich OK für das Coupe. Bisl Straffer aber dennoch sehr gut zu fahren.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

ich werds mir heute noch mal anschauen mi der lasche.aber der setzt genau in der mitte vom radkasten auf - also wenn davor stehst genau mittig.wg der ET, so steht es bei mir im heftchen7jx17ET41215/45ZR17bekomme auf garnatie die hinteren leuchten getauscht weil sich wasser innen sammelt.ke ahnung warum war von November bis März in der garage gestanden.habt ihr auch sowas gehabt.Vorne beschlagen die auch leicht aber nicht so wild.Der meister von der werksatt hat mir gleich mal ein info zettel von hyundai gegeben das die vorderen lichter wg. der belüftung und feuchtigkeit beschlagen und es keine austausch gibt bzw. kein garantiefall wäre. die erste Inspektion wäre auch fällig...also die in neckarsulm bei der hyundai werkstatt die sind echt total unfreundlich und haben ne komische art...nicht empfehlenswert von meiner seite aus.war bei mir in mosbach bei toyota und die machen auch inspektion usw aber freundlich gab sogar en kaffee, also bin schwer am überlegen ob ich nicht dahin gehe.Auserdem gibts noch einen leihwagen.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Wahrscheinlich Ende des Monats, dann werde ich ausführlich berichten.Grüße Alex
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

So da der Wagen eh auf die Hebebühne kommt und ich einen Tag drauf verzichten muss, wird gleich die Auspuffanlage verändert 2x2 mit neuen Endstücken *sabber* Wir bestimmt ein hammer Lock mit der Tieferlegung Grüße Alex
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

Ich habe auch leichten Dunst in den Scheinwerfern. Vorne und hinten. War direkt bei Hyundai in Erfurt. Autohaus Glinicke. Die sind super freundlich aber bin leider auf Granit gestoßen. Das die Hyundai Scheinwerfer Wasser rein lassen ist in gewissen maßen normal. Wir also Toleriert. Sollte nur nicht zu viel sein. Ich lag noch im Rahmen. Habe aber selten Hyundai Werkstätten gefunden, die nett sind. Unfreundlichkeit gehört wohl zum Service bei den Koreanern. Im Raum Köln zumindestens. Fahre jetzt immer nach Overath. Zwar nicht TOP aber ist ok da. Freundlichkeit ist trotzdem was anderes
Antworten