Meine Ruri (SLC TYP II LS)
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
sooo da mich wieder einige gefragt haben wegen dem Bremsenumbau vorne hab ich jetzt mal ein kleines how to gemacht...dieses upgrade klappt beim S-Coupe, Pony, Lantra J1 und Accent X3Man benötigt die Achsschenkel vom Lantra J1 1,6/1,8l dann noch eine passende Bremsscheibe -> 280mm druchmesser und 26mm dick (z.B. Kia Cares 2) und die Doppelkolbenbremssättel vom Santa Fe...achja und noch 8 längere Radbolzenwie man sehen kann passt die Radnabe nicht in die Bremsscheibeman spannt die Nabe in die Drehbankjetzt dreht man das ganze passend rund so das es saugend in die Scheibe passtso sollte es danach aussehenda jetzt die Radmittenzentrierung zu kurz ist schweisst man ein rohr auf und dreht es passend auf die 67,1mm abso ist es perfektso sieht es dann komplett aus...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
die Drehbank mag zwar ihre 50-60 Jahre aufn buckel haben, hat aber nirgends Spiel und hat doch perfekten rundlauf...der rostfleck da ist weil die drehbank mal im regen stand bevor wir die 1500kg in die Halle geastet haben...und ich den Reitstock noch nie benutzt habe
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
so hab mal wieder etwas am winterauto gemacht -> es wird ja bald wieder kalt...da mir das krachen des dritten gang so genervt hatte hab ich mir gedanken gemacht, selbt neue syncroringe haben ja nur ein viertel jahr gehalten...da das beta getriebe am 2.0l Turboumbau keine Geräusche macht war eins klar -> ein beta getriebe muss an den 1,5er alpha block...also nen lantra getriebe genommen und hier und da bissel umgebohrt ein geriebehalter geschweisst und den kurbelwellensonsor an die richtige position gebracht...und siehe da es funktioniert...nach dem funktionstest nochmal das getriebe zerlegt, das sperrdif eingebaut und einen neuen laaangen 5. gang damit bin ich jetzt nochmal ca. 20km/h schneller also bei 6500 u/min 253km/h und bei 7000 sind dann schon 273...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ja die 300 sind ja soweit nicht entfernt sind ja bei 7500 umin schon 292km/h und bei 8000 dann schon 312km/h aber ziel der aktion war eigentlich nur das ein gangwechsel unter volllast ohne krachen möglich ist...das andere hat sich nur ergeben wenn man einmal bei der sache ist sozusagen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!