Seite 22 von 55

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 06:11
von bolcher
bomber hast du gesoffen? leicht konfus dein post. @caspa die tft's sind gut, hochglanz tft's sind dort eh völlig falsch am platz, da sieht man mehr die deckenbeleuchtung als nen bild...obwohl man ja "die" werkstatt sagt, ist meine doch männlich! sie kämpft stark gegen den frost an! aber siegt bisher noch immer:und das bei fast 19grad minus :thumbdown: jetzt macht sich auch der ölwechsel des grünen bemerkbar! im sommer fahr ich ja 45er viskosität, in der übergangszeit 32er und jez hab ich 20er drinne. der motor soll ja nich in sirup stampfen und nächstes jahr noch ne zwangsbeatmung bekommen, da ist das dann eh standart, mal sehen wenns noch kälter wird, mach ich vielleicht 15er öl rein, oder besser noch ich fahr garnicht mehr!

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:54
von Bomber
QUOTE (bolcher @ 3 Feb 2012, 06:18 ) bomber hast du gesoffen? leicht konfus dein post. ... Was ist den daran falsch bzw nicht verständlich?

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 23:03
von bolcher
so heute is viel geworden:hab die anlage nun einsatzbereit:darum ist auch die halterung für die monitore recht hoch, dort passt das behringer mischpult genau drunter hab ich vorher ausgemessen... blöd nur das die röhre so schwer wie 10 TFT's is, und sich die osb durchbiegt... hier sieht man die endstufe schwitzen, sie ist ja zwangsgekühlt und ich habe mal die temperatur direkt hinter dem kühler gemessen:hat sich dann auf 43°C eingepegelt, das kann man also so lassen dann gibts noch paar video's, also ich muss schon sagen, ich war hoch erfreut über den onboard soundchip, bei dem mörderischen pegel klang es echt nicht übel, mal sehen wie der unterschied ist wenn meine pci studiosoundkarte eingebaut ist. aber es war schon geil, klang besser als in manch komischen clubs http://www.youtube.com/iGNhCZgY8Bkhttp: ... allerdings habe ich noch ein problem, ich hab nur so ein 7€ billig lankabel gelegt und es is leider 50m lang... nun kackt mein switch immer ab jez muss ich mal guggen ob es an fehlerhaften packeten liegt oder ob es zuviel potenzialunterschied zwischen den häusern gibt... man legt ja in solchen fällen nicht umsonst glasfaser

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 09:07
von DaveX
Ich hoffe du hast CAT5 (bzw 6) S/STP Kabel mit geschirmten Steckern benutzt. Bei dem Billigzeug muss man da genau hinschauen.Schirmung ist alles TwistedPair

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 13:53
von bolcher
so ich hab weiter nach dem fehler gesucht... kann ja irgendwie nicht sein das die halbe welt UTP Kabel nutzt und bei mir gehts nicht also erstmal kackt nicht das switch ab, sondern "nur" die fritz.box , da kann ich nur sagen häääääääää wie das... - hier paar pic's:das is billiges UTP:da waren 20m zu viel dran, also rausgeschnitten und wieder verlötet:hier die ping's:https://picasaweb.google.com/1074480736 ... 1560258die pings gehen von einem rechner im lan des hauses weg! ganz links pinge ich google an, also internet! sieht ja ganz beschissen aus, damit kann man nicht mehr surfen!in der mitte pinge ich die fritz.box an, hmm die antwortet auch nicht gut, irgendetwas scheint dort zu buggen, das sie so abkacktganz recht pinge ich den werkstattrechner an, das is alles bestens... hmm UTP Kabel doch nicht so schlecht... sehr verwirrend das ganze, aber auch spannend ich halte euch auf dem laufenden, mal sehen was sich ergibt!

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 14:43
von Sniffy
Habe ich das richtig gesehen: Wenn das Kabel zu lang ist schneidest du einfach ein Stück raus und lötest es zusammen? Das kann ja nur schief gehen Warum schneidest du nicht an einem Ende die 20 Meter weg und machst ein neues Modul drauf? Wenn du die Adern auseinander drillst sinkt die Übertragungsrate erheblich.

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 20:53
von bolcher
Fehler gefunden! ich zeig euch mal was: für die laien unter uns: netstat zeigt die tcpip verbindungen an und ich habe zu bam.movistar... oder zum optusnet nichts hergestellt... das war schadsoftwaremir kam das ab und zu schon mal seltsam vor, hatte mich auf arbeit per remote angemeldet und wollte neu starten, kam die warnung es wäre noch der administrator angemeldet, dann war ziemlich viel hdd aktivität für nen 4tage altes windows, aber keine ahnung das sind ja alles nur "weiße hasen"... da denkt man ja nicht gleich ans schlimmste... also Jungs merket euch: ladet nie ein XP image von iload oder ähnlichem, die arbeit mit den servicepacks installieren ist garnichts im vergleich zu der aktion heute obwohl ich ja als "hobbyprogrammierer" achtung vor den "BIE" jungs habe, ich habe dann ja angebissen, geguggt ob ich was rausfinde... virus oder so war nich zu finden, auch nicht bei ner externer suche, gut dann zonealarm installiert... hmm nach der installation lässt es sich nicht bedienen, hahaha wie geil is das denn, mausklicks oder tastenanschläge gehen ins leere, man kann es also nicht konfigurieren, also schon echt nicht schlecht gemacht die aktion hat mich wieder an meine filesharing jugend errinnert, damals hatten wir hunderte gb traffic jeden monat und heute habe ich beim suchen in der fritz.box gesehen das letzten monat gerade mal 3gb übertragen wurden..echte frauen und autos sind halt viel geeeeeiler als sich den arsch vorm pc breit zu sitzen darum höre ich jez auf zu labbern und geh wieder an's werk, jungens bis die tage

Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:01
von akan
sag mal wo genau sitzt grade deine heizung? wie hast du die genau jetz aufgebaut? bin grad am überlegen ob ich mir auch eine sirokko heizung zulege jedoch weiss ich nich wie genau ich die dann positionieren oder anschliessen soll (nullpeilung davon^^) wird das eine teure angelegenheit oder ist das erschwinglich? ich brauch ja kein hightech ansteuerungssys wie bei dir ich bin bereit den knopf zu drücken ^^

Verfasst: So 5. Feb 2012, 13:09
von bolcher
@ akandie sirokkos werden so für 300€ gehandelt, schaffen 11kw und verbrauchen 1,4l in der stunde, mit nem handelsüblichen steckdosendimmer kannst du sie auch etwas drosseln und schafst unter einem Liter verbrauch.sie frisst diesel und heizöl, in gewissen mengen kannst du auch altöl und pöl dazu mischen!so eine steuerung brauchst du natürlich nicht, nur wenn das ganze automatisiert werden sollmeine heizung steht jetzt außerhalb der werkstatt und zieht die luft durch zwei 160er KG rohre, du kannst sie aber auch einfach auf den fußboden stellen, dann legst du dir ein 140er ofenrohr schön großzügig nach draußen, das heizt dann auch noch super und du hast nen guten wirkungsgrad.soo aber jetzt zu meinem problem:ich wollte ja schon lange die gesamtwartung machen, aber ich dachte es reicht noch bis zum frühjahr, gestern ist sie dann ausgegangen und wollte nicht mehr richtig, in letzter zeit hat sich auch nicht mehr den vollen dunst gehabt, also hab ich gestern angefangen sie zu warten!mehrere millimeter staub und dreck entfernt!dann habe ich die brennkammer geöffnet, ich dachte mich trifft der schlag, was ist denn hier passiert...zur erklärung: durch das untere rohr wird der brennstof in diese dose gefördertaber um himmels willen, was ist das...dann habe ich noch ein loses teil in der kammer gefunden:dieser deckel sitzt normalerweise auf der dose, bei mir ist er aber abgebrochen und die verbrennung hat schon bei der verteilung stattgefunden. im normalfall wird der diesel dort eingefördert und durch die fliekräfte und die starke erwärmung der dose schön verdampft und kreisförmig verteilt, dann kommt luft von diesem radiallüfter:der auch irgendwie mal mit was hartem in verbindung gekommen ist - also die luft vermischt sich mit dem fein verteiltem brennstoff und wird dann in der edelstahl brennkammer verbrannt, soweit so gut, ich brauch jetzt schnellstens ne neue dose hab schon frost in der werkstatt

Verfasst: So 5. Feb 2012, 13:23
von paedder
Wundert mich, dass Deine Werkstatt bisher nicht abgebrannt ist, so wie du die Heizung betrieben hast Viel Glück bei der Reparatur. Auf dass der Frost nicht alles zunichte macht, was du in den letzten Monaten erbaut hast