Sportsitze

My Home is my Car
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Elitefighter @ 18 Apr 2005, 17:37 ) nur noch lol! Was meinst du!? Link zu Monaco/Raceland -> http://www.gw-autosattlerei.de/monaco-sitze/index.htm
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Ich glaub er meint Flow´s Aussage zu den selbstgeschusterten Laufschienen .
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Konsole ist die Bodengruppe, die an der Karosserie festgemacht wird. Die Laufschienen sitzen unterm Sitz und werden auf die Konsole aufgeschraubt, erst jetzt ist der Sitz beweglich.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

So, ich rufe gleich mal bei meinem Sitzehändler an, und frag nach den Sitzen für Elitefighter - noch jemand Interesse!?Auch wegen Konsolen könnte ich mal nachhaken...
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Interessen bezüglich der Preise ja , wenn du sie weißt schreib mal bitte .
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

@ DJ passen die Sitze von Monacor auch zu den Konsolen von König!? Wie sieht es mit eintragung aus!?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Sollten passen - solange es ne 405´er Konsole ist... Eintragung. Da liegen ein paar Unterlagen bei und in Verbund mit den Unterlagen der Konsole sollte das kein Problem sein! PS: Die Verarbeitung ist auch sehr gut, so das der Tüv diesbezüglich nix zu meckern haben sollte...Ich rufe so gegen 14h an, da ist der Chef da (den kenn ich aus diversen Gesprächen bezüglich Hyundai und Sportsitzen... )
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also...Die offiziellen Preise liegen mittlerweile bei 400 Euro pro Sitz.... Ich krieg die für ca. 700 (komplett schwarzes Kunstleder, Top-Quali).Farbwünsche und Materialwünsche kann ich extra erfragen.... Konsolen von König kosten ca. 300 Euro (inklusive Laufschienen), bei König ca. 400... Dann gibt es Nachbau-Konsolen von der Firma, basierend auf König-Konsolen. Der Nachbau soll etwas an Stabilität gewinnen. Kosten ca. 280 Euro...So, wenn jetzt irgendwer definitives Interesse an ein paar Top-Sitzen (hab sie ja selber) mit guten Konsolen/Laufschienen hat, der soll mir bitte ne Pn schreiben und man klärt die Details...
DrPsycho
Beiträge: 123
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 18:36

Beitrag von DrPsycho »

tach auchalso die Firma Sandtler biete Bausätze an die man sich dann zurech schweißen muss und der TÜV macht da auch mit. So groß ist nämlich der aufwand nicht. Da die Konsolen fast fertig sind und "nur" angepasst werden müssen. Preiß war glaube ich um 39euro.Natürlich habe habe beim TÜV diesbezüglich nachgefragt.by Doc Psycho
Antworten