Hyundai Coupe einfahren...Wie richtig?
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06
Ich finds nett hier! So viele nette Leute die einen gut beraten....schööööön! Ich werd meinen Neuen die ersten 1000 km mal gar nicht strapazieren, denn dann bin ich wenigstens sicher dass ich nix beschädige, denn was im Motor einmal futsch ist, wird sicher mit der Zeit nicht besser! danach wird mein kleiner Liebling dann dran gewöhnt dass auch er mehr als nur 3000 Umdrehungen hat Mal sehen was dabei raus kommt
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (Deisi @ 14 Apr 2005, 22:28 ) Das mit dem Hochdrehen ist quatsch, das weiss jeder, der was von Autos versteht. Das ist bei jedem Auto anders, daß weiß auch jeder, der was von Autos versteht! QUOTE Und das ein Auto nicht richtig zieht, wenn man in bis 6 Umdrehungen dreht, ist auch quatsch. Lasst euch mal von Fachleuten das erklären. Siehe oben!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 1. Dez 2004, 01:46
QUOTE (Deisi @ 13 Apr 2005, 21:39 )Ich fahr mein Coupe immernoch( 91000km) zwischen 1500 und 4500 Umdrehungen. Deshalb hab ich auch keine Probleme, da ich den Wagen nicht ans letzte ausreitze, Das macht aber keinen Spaß, oder? QUOTE (Deisi @ 13 Apr 2005, 21:39 )und deswegen fahre ich den Coupe 2.0 auch zwischen 7 und 8 liter normalBenzinOK, da kann ich dann nicht mithalten, aber siehe oben steht der Spaß bei einem solchen Auto im Vordergrund. Auch wenn er dann was schluckt, schließlich fährt er ja ned mit Luft.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (overmind @ 15 Apr 2005, 23:21 ) Das macht aber keinen Spaß, oder? kann ich mir auch nicht vorstellen... QUOTE (Deisi) Der Coupe hat die volle Leistung zwischen 4000 und 4500 Umdrehungentatsächlich?mein coupe macht bei 4000 einen merkbaren satz nach vorne, warum sollte ich da bei 4500 schalten wenn gerade die luzie geht?