Seite 3 von 4
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 18:40
von platinum
den kompressor habe ich in den staaten bestellt, von alpine. ist jetzt eben rausgekommen für den 2.0L.warum keinen turbo: haben wir uns auch lange darüber gestritten und sind zum schluss gekommen, dass uns drehmoment im unteren bereich wichtiger ist und dass ein kompressor pflegeleichter sein wird.bei interesse PM.cheers
Verfasst: So 10. Apr 2005, 01:01
von Grottenolm
Naja da hättet ihr auch cen Alpien Turbo nehmen können...Der hat einen relativ kleinen Turbo und somit vollen Ladedruck bei 2500 Umdehungen.Und mit den 50 PS sind auch recht unwahrscheinliche Werte wenn ihr weiter nix ändert...Das ist wie bei dem Kompressor für die beta1 Motoren. Da haben sie auf der Homepage ein Diagram mit gut über 200PS stehen, verraten aber nicht, dass das eine wesentlich höhere Ausbaustufe war.Ihr wisst schon dass ihr noch mindestens eine neue Abgasanlage mit Krümmer und eine stärkere Kupplung verbauen müsst?Liefern die denn immernoch das Unichip Steuergerät mit oder die "neue" Blackbox (oder wie die das nannten)?Falls ihr noch Fragen/Probleme habt, PM an mich.Gruß Ian
Verfasst: So 10. Apr 2005, 12:27
von platinum
HalloGemäss Alpine muss weiter nichts verändert werden. Wüsste auch nicht wieso... Die Kupplung hält 40-50ps mehr aus, alles darüber wird heikel. Da es aber nicht mein 2.0L ist kann ich natürlich nicht sagen was der Besitzer sonst noch alles machen will.Ich rüste meinen 2.7L um und die einzigen Änderungen die empfohlen werden ist eine Verstärkung der vorderen Motoraufhängung, was ich auch tun werde. Ausserdem baue ich noch einen zusätzlichen Kühler für das Getriebeöl ein (habe den Automatik).cheers,platinum
Verfasst: So 10. Apr 2005, 16:41
von Grottenolm
Ich würde aber trotzdem nicht empfehlen dauerhaft an der Leistungsgrenze zu fahren (wenn die das wirklich halten sollte...), wenn die Kupplung länger als 20-30tkm halten soll.Und eine stärkere Stage 1 Kupplung kostet unter 200€. Das sollte man schon investieren.Und die Auspuffanlage wäre auch besser, wenn das ganze System (inklusive dem Kompressor, der allein schon 1500€+ kostet wennd er kaputt ist) und der Motor länger halten sollen.
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 11:58
von platinum
QUOTE (Grottenolm @ 10 Apr 2005, 17:41 ) Ich würde aber trotzdem nicht empfehlen dauerhaft an der Leistungsgrenze zu fahren (wenn die das wirklich halten sollte...), wenn die Kupplung länger als 20-30tkm halten soll.Und eine stärkere Stage 1 Kupplung kostet unter 200€. Das sollte man schon investieren.Und die Auspuffanlage wäre auch besser, wenn das ganze System (inklusive dem Kompressor, der allein schon 1500€+ kostet wennd er kaputt ist) und der Motor länger halten sollen. wie gesagt, der 2L gehört nicht mir, sondern der Garage. Ich denke schon dass der Mechaniker weiss was er tut...beim 2.7L wird auf jeden Fall sonst nichts geändert. Auspuffanlage? Gerne! Nur wo bekommt man eine die auch zugelassen ist?
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 21:26
von Grottenolm
QUOTE (platinum @ 11 Apr 2005, 12:58 ) Ich denke schon dass der Mechaniker weiss was er tut... Vorsicht, vorsicht!Das dachte der Kumpel von Andy Y auch als er seinen Wagen zum richtigen Tuner gab...Das war bevor er über 20t € bezahlt hat...Ich persönlich glaube nicht, das der Mechaniker weiss wieviel die Kupplung aushält und wie lange. Das geht regelmäßig schief...Und für die Eintragung der Auspuffanlage musst dir nur eine Importieren und einen "lieben" Tüver suchen. Oder du gehts direkt zu einem Auspuffbauer und lässt eine anfertigen. Der sorgt dann schon dafür dass die auch eingetragen wird.
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 06:50
von DJ-Senser
QUOTE (Grottenolm @ 11 Apr 2005, 22:26 ) Und für die Eintragung der Auspuffanlage musst dir nur eine Importieren und einen "lieben" Tüver suchen. Oder du gehts direkt zu einem Auspuffbauer und lässt eine anfertigen. Der sorgt dann schon dafür dass die auch eingetragen wird. Der "Hotte F aus B" hat glaube ich ne Anlage importiert... Beim Auspuffbauer wird man ca. 600-1000 Euro liegen lassen (ab Kat), aber Krümmer und Kat zu besorgen ist ja ne andere Geschichte...
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 10:42
von seho
hotte hatse aber nich eingetragen (ausser es hat sich jetz doch noch was getan)
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 13:57
von *Dennis*
zur kupplung!! man kann auch die kupplungsscheibe vom santa fe diesel nehmen, die passt wunderbar und hällt auch eine leistung von 230ps aus. auf jeden fall sauger ps ich weiß jetzt nicht wie es mit nem kompressor oder nem turbo ist mit dem hohen drehmoment!?!?!
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 17:35
von Grottenolm
Was ist mit einer stärkeren Druckplatte?Sinvoll wäre das dann auch... Weiss nicht ob Kupplungsscheibe allein reicht...