Seite 3 von 5

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 23:03
von MILKA-ACCENT
also:audiovox dvd 1627 HU7" tft in Handschuhfach verbaut (werden bald nochmehr)sub magnat acrylic 300amp blaupunkt gta flash 300jackson hochtöner in den spiegeldreieckenis nich viel aber fürn accent langts[BILD]1130227789[/BILD][BILD]1106744545[/BILD]noch mit altem radio

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 00:12
von Paserati
...und nun ich.radio Sony CDX-NC 9950 mit Navi NVX-HC1Beschreibung zu Sony CDX-NC 9950:Sonys vielfältiges Spitzenmodell! Dieser Highend-Tuner bietet neben höchster Soundqualität, ein hochauflösendes TFT-Display, das sowohl das Anschauen von DVDs als auch das Navigieren ermöglicht (Für die DVD Wiedergabe ist ein externer DVD-Player (z.B. DVX-11B) erforderlich.) Weitere Ausstattungsmerkmale wie DRIVE-S HX und Multi Codec Wiedergabe werden Sie begeistern. Zusätzliche Produkteigenschaften: - SSIR EXA Tuner - BTM - BBE MP - ID3 Tag - CD Text - CD Titel Scroll Wiedergabeformate: CD-R/-RW, MP3, ATRAC3plus Technische Daten zu Sony CDX-NC 9950:Die nachfolgenden Daten erhalten wir von Produktdatenbanken Dritter. Bei einzelnen Angaben können sich Fehler einschleichen. Maßgeblich sind die Produktangaben des Herstellers.Allgemein Farbe grau metallic Anschlüsse Eingänge AUX IN Ausgänge 2x Pre Outs System bestehend aus CD Tuner Tuner-Empfangsteil Radio-Data-System (RDS)/EON/PTY Ja / Ja / keine Angabe Bedienung Display TFT-Matrix-Display Leistungs-/Klangeigenschaften CD-Wechslersteuerung Ja MD-Wechsler-Steuerung Ja Gehäuse-Eigenschaften / Funktionen Diebstahlschutz abnehmbares Bedienteil Verstärker / Vorverstärker Musikleistung 4x52 Watt MP3 Decodierung MP3 fähig Ja DVD-Player DVD-Player optional Boxen: 4x Hifonics ZEUS 6.2 CLeistung 125/250 Watt, Impedanz 4 Ohm25 mm Gewebe Neodym-Hochtöner12 dB Frequenzweiche mit PegeleinstellungEinbautiefe 64 mm, Einbauöffnung 145 mm Bass:Helix W12 competition 73 mm Schwingspule für maximale Belastbarkeit und kräftigen Antrieb Hoch belastbare, flexible Gummisicke Geschöpfte und speziell beschichtete Papiermembran für hervorragende Klangeigenschaften Belüftete Schwingspule, daher keine Kompressionseffekte Schwarz lackierter Druckgusskorb Polierte Polplatte Massive Schraubanschlüsse Lieferung in Holzverpackung Technische Daten: Leistung RMS / Max 350/700 Watt Empfindlichkeit 89 dB 1W/1m Resonanzfrequenz 22 Hz Qts 0,3 VAS 120 Impedanz 4 Ohm Einbautiefe 139 mm Verstärker:Steg QM310.2xAnzahl der Kanäle: 2Sinusleistung an 4 Ohm: 2x 310 WattSinusleistung an 2 Ohm: 2x 600 WattSinusleistung in Brücke an 4 Ohm: 1x 1.200 WattKlirrfaktor: < 0.025 % @ 1 kHzFrequenzbereich: 20 Hz - 60.000 HzSignal-/Rauschabstand: > 90 dBDämpfungsfaktor @ 4Ohm/1kHz: > 500Eingangsempfindlichkeit: 0.1 - 3.5 VoltAbmessungen: 207 x 52 x 570 mmGewicht: 5.8 kgStreet Max 3-41.Platz15.04.05 PS Show Pirmasens23.04.05 Media Markt Idar Oberstein30.04.05 Media Markt Bad Kreuznach Pufferkondensator:Dietz Hybrid-Kondensator 3 F Hochwertige verchromte Ausführung mit je drei Anschlussmöglichkeiten (1*35 u. 2*10/20 mm2) für Plus- und Minusverteilung Attraktive farbwechselnde Beleuchtung auf der Vorderseite 3-stellige blaue LED-Spannungsanzeige für Strom und Spannung 3 F, 20 VDC e-Zertifikat nach ECE R 72/245 und 95/54 vorhanden! Hersteller: Dietz Dietz Art.Nr.: 21003 alles verlegt mit hochwertigen kabeln und sicherungen, klang 1azusätzlich habe ich alles was klappern könnte stillgelegt (bitumenstreifen, kabel umschäumt), man sieht absolut nichts von außen.geplant ist noch ein DVD Player (anschließbar ans radio) und Monitore in den Sonnenblenden, evtl je einer für meine tochter hinten in den kopfstützenich hoffe daß ich noch ein paar bilder hinbekomme, werde sie nachreichen...

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 13:27
von Accent Turbo
Ich habe meinen Kofferraumausbau mit Leder und einer neuen Endstufe nur für die Woofer verbessert ! Zudem kam eine neue Hutablage aus MDF in Wagenfarbe hinzu !Der neue Woofer ist ein Rockford 3001 Amplifier mit exte3rner Bass Steuerungim Fahrebereich ![BILD]1141302087[/BILD]

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 12:24
von TerrorCorps
Nunja... ich will auch mal nen bissle hier reinschreiben, auch wenn der Bene meine Anlage nit berauschend findet Bilder werde ich machen sobald ich zeit und Geld für meinen Ausbau habe Wird wohl nochn bissle dauern...Radio:JVC KD-G611 (Mp3/cd 4x50 Watt Subwoofer out 4x Chinch bla blubb)Vorn: Infinity Referance 120 Watt 10cm Boxen in original Boxenlöchern verbaut + Hochtöner (marke kein plan)Hinten: Noch original Clarion (Hyundai) Boxen und Hochtöner (marke ebenfalls unebkannt)Verstärker: Interconti 600 Watt 4-Kanal (wird noch ersetzt) ist nur für den kleinen Sub und mein zukünftiges 3 WegeAxton CAA-33 400 Watt zum Betreiben des großen SubsSubwoofer: Jackson AL3200 (glaube ich) 500 Watt Musik / 300 Watt SinusEM Phaser X-Treme T3 1000 Watt Musik / 700 Watt SinusLiegen habe ich noch nen Magnat 3 Wege sys für die 4 Kanal Endstufe und werde in naher zukunft mir gescheite 16er Boxen holen die dann hinten in die Ablage kommen...Um fragen vorzubeugen... ich setzte mehr auf Unsichtbar und guten Sound Im Innenraum sieht man beimir ledeglich die Hochtöner und natürlich das Radio. Soll ja net jeder sehen Noch habe ich keine gescheite Idee für nen Ausbau.... ebenso muss ich meine Stromversorgung dringenst mal überarbeiten... sobald ich was fertig habe werde ich hier wieder Posten.

Verfasst: So 11. Jun 2006, 08:01
von Elantra
DVD Tuner ist der Sony MEX-R1 und der TFT ist der Sony XVM-F65[BILD]1144484573[/BILD]Crunch Endstufe V 2400JBL GTO 1204 Bandpass SubwooferAlfatec Kondensator 1 Farad[BILD]1147021607[/BILD] [BILD]1147116432[/BILD]

Verfasst: So 4. Mär 2007, 14:33
von Rothammel
Hyschaut doch am besten mal hier vorbei:klickda ist alles ersichtlich und genug Bilder...MfG Rothammel

Verfasst: So 4. Mär 2007, 15:15
von luara
Richtig Musik hab ich nur in der Celi, aber alles recht versteckt verbaut.Headunit: Clarion ARX 9470 RProzessor: Clarion DPH 9300 mit Glasfaserkabel anCD-Wechsler: Clarion CDC 635Fronsystem: Phase Linear CF 165.25 +Doorboards: Emphaser ECP KickSub: Hifonics ZX 12 BP (Asche auf mein Haupt)Amp: Audison LRx 5.600Exide Maxima DC 900Alfatec 3FaradEagel Cabel Silver Line Bilder??? Tja, außer den Kicks sieht man nix...:

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 18:09
von Hyundai GK
Ja es ist Fast geschaft ich habe bestimmt vier verschieden anlagen geplan bis ich jetzt das richtige gefunden habe und auch umgesetzt habe es sind zwar jetzt nur noch diverse kleinere Arbeiten aber ich denke das ich zum ende Nächster woche fertig sein werde.So aber nun mal meine Komponenten.Sony CDX- F7500 1X Alphasonik PSW815J 1xKabel 35er 2X Impulse SLA1000 Monoblöcke 1,8KW 1x Power CAP2X Verteiler BLock für -&+ Kofferaumausbau MDF & GFK Hier KLicken ich lass mal die bilder sprechen Bilder meiner anlageIhr könnt euch garnicht vorstellen was das für eine schweine Arbeit Ist

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 23:56
von DaveX
Headunit: Pioneer DEH-P7500MP Radio der Spitzenklasse(2003) mit MOSFET EndstufeFrontsystem:Audio-System X--ion 165-4 mit 168fach verstellbarer Weiche (mitten, höhen...), TMTs mit Kavlarmembranen und ventiliertem Chassis und 25mm Gewebehochtöner[BILD]1158693616[/BILD][BILD]1159656617[/BILD]Hecksystem: Aus Platzmangel nixSubwoofer:Audio-System X--ion 12 mit Compound Fasermembran, eingewobenen Litzen und 3" Schwingspule[BILD]1158693687[/BILD]Verstärker:Audio-System (Twister Serie 3) F2-500 und F2-300Kleinkram:Rodek 1,2F Cap, 2 Stinger Batterien mit passendem Relais[BILD]1185307152[/BILD]Die komplette Technik ist in der Reserveradmulde verstaut und mit einem Holzboden abgedeckt. Wenn die Kiste rausgenommen wird, habe ich einen voll nutzbaren Kofferraum Infos über Audio-System Produkte hier!Mehr Bilder, + Messprotokoll.

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 10:25
von greedi
Sub: Rockford Fosgate Double Punch HE² Endstufe: Audio System TwisterNicht über den schäbigen Einbau wundern, hab ich nur provisorisch erstmal gemacht, weil mir noch die Zeit fehlt, das richtig zu machen. Ich wollt aber trotzdem schon hören Und zu den Boxen sag ich lieber nichts. Sind noch Orginale aus dem Accent. Wenn ich wieder Geld hab, fließt das aber direkt in Neue . Versprochen!