Seite 3 von 4

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 14:21
von trajet-hippie
QUOTE (oi-syrius @ 14 Mär 2005, 21:11 ) Ich baue nebenbei auch Simsonmotoren auf und besorge mir alle Ersatzteile aus Polen. Die Qualität ist die gleiche wie hier zumal man meistens auch Originalteile drüben bekommt. Nur halt eben bis zu 50% Preiswerter da hab ich doch gleich ne Frage:meine 30 Jahr alte Suzi GT 185 hat leider seit letztem Sommer einen Kolbendurchschuß, ich brauch also nen neunen Kolben und die entsprechende Zylinderaufbohrung dazu, (evtl. beide, weil ein ´Hax´n dann ja anders "geht")hast Du da Möglichkeiten? Wäre Dankbar für Info!

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 14:25
von oi-syrius
Tja da kann ich dir leider nicht weiterhelfen wie schon gesagt nur simson (genauso auch AWO's).Aber was hälst du davon dir einfach einen gebrauchten Zylinder mit Kolben (Muss aber Top sein) zuholen, denn da kommst allemale noch billiger als neuen Kolben und einschleifen. Das einfahren garnicht mit einberechnet !!Es gibt aber auch in Polen einige Schleifereien habe nur keine Kontakte dorthin Kannst doch auch den Kolben zukleckern und Planschleifen

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 18:24
von trajet-hippie
geb´s zu bin OTich hab ja mal überall nachgefragt etc, es gibt in Mailand einen, der Kleinserien fertigt, aber das ist mir einfach zu teuer (komme mit 2 Zyl + anpassen, ohne Teile. wie Kopf-u. Fußdichtung etc.) auf ungefähr 800€ist mir einfach zuviel, bleibt also in der Garage, bis Sohnemann 18 ist (noch 8 Jahre) ich warte einfachWie zuckleckern!! und Planschleifen, ich hab den Kolben noch.

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 19:50
von oi-syrius
Die Alternative. Hatte eine bekannter an seiner alten Honda (Kross) auch gemacht und hält schon seit zwei Jahren !!Wenn nicht versuchs doch mal über Ebay aber da rate ich zur Vorsicht da drehen einem viele nur Schrott an was Zylinder betrifft !!! Lass dir am besten vorher alles Fotografisch Festhalten oder noch besser anschauen wenn möglich !!Auf jedenfall wünsch ich dir schon ma viel Glück mit

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 07:41
von DJ-Senser
QUOTE (trajet-hippie @ 15 Mär 2005, 18:25 ) geb´s zu bin OT Ach, meinst du weil du es jetzt zugibst, ist das in Ordnung oder wie?! SOWAS gibt es hier nicht, mach doch einfach nen neuen Beitrag auf! Danke.

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 13:19
von trajet-hippie
QUOTE (DJ-Senser @ 16 Mär 2005, 07:42 ) SOWAS gibt es hier nicht, mach doch einfach nen neuen Beitrag auf! Danke. Genau das wollte ich ja nicht, was hat ein 2-Takter im Hyundai Forum zu suchen!Es hätte nur sein können, daß oi-syrius grad ne Idee hätte. Deswegen mach ich doch HIER kein neues Thema auf!

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 14:36
von Pitt
Tut mir leid ich bin da mit Vorurteilen behaftet bei Spoiler oder GFK teilen (wie bei Sandra) sehe ich das als Ok an, aber bei Sichheitsrelevanten teilen bitte nur Original.(dies kann natürlich auch vom Polnischen Hyundai Händler sein ).Nur muß es eben gewährleistet sein das es auch wirklich ein seriöser Händler ist. Und bevor ich vieleicht 100 oder 200 Euro an der falschen Stelle spare, kaufe ich lieber in good Old Germany.Ich möchte niemandem zunahe treten dies ist nur meine persönliche Meinung.Gruß Pitt

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 10:30
von Accent Turbo
Schlechter als die teile bei ATU können die doch auch nicht sein !Atu läst doch auch alles im Osteuropa produzieren !

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 23:39
von Bratwurst-Benny
wenn ihr mich fragt und das mit den teilen aus polen so gut klappt...warum nicht, wenn sie um einiges günstiger sind und die Qualität nicht so unter aller sau ist, ist das doch ne gute sache.QUOTE ich hab nen onlineshop gefunden, wo die teile recht günstig sind!http://www.automotosklep.home.plLeider kann ich kein polnisch um mir die seite mal genauer anzukucken! MfG