wieviel km mit vollem tank?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
sorry, weiß net worans liegt. Hab auch schon Tachometervergleiche mit 2 verschiedenen Mazdas gemacht: beide zeigten bei 100Km ~2Km mehr an (=^2%). Also Tacho geht richtig...Ich wollte mir den Wagen nur aus dem Grund nicht kaufen weil irgendeine Jahresberichtszeitung was von +2-3 Liter über der Werksangabe säuselte (10.6 l/100km). Die Erleichterung meinerseits ist wohl klar.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10
QUOTE (akn2 @ 15 Mär 2005, 11:53 ) 12,4l beim 2.0, dann muß ich beim 2.7 und etwas "strammerer" Fahrweise realistisch doch mit wohl mit um die 14l rechnen !? Bei über 35 tkm pro Jahr käme bei mir da ja einiges zusammen..... Dann wird's wohl doch eher ein Sonata; den hatte ich ja eigentlich ohnehin im Auge, obwohl mir das Coupe Klassen besser gefällt. Na ja, mal sehen.Grüßeakn also 14l kann ich nicht bestätigenbin probe gefahren vor 4 wochen und verbrauch lag bei ca 11lautobahn und ausserhalb der stadtund ich bin alles andere als brav gfahren in der stadt liegt der verbrauch bei ca 13-14lein 2.0er mit 12l verbrauch... da is irgnedwas net korrekt würd ich sagen oder er figgt das auto dermassen *gg*
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
will mich ja nicht unbedingt bei euch QPs einmischen aber Harry hat recht. Meine Zierleiste fährt den 2.0 Trajet mit bis zu 14l und ich mit ca 9-10l, ist halt einfach die Fahrweise, die Kurzstrecke oder wie man das Teil bedient.Glaubt jetzt ja nicht, ich bin hier der Opa, ich fahr nicht gern nen schnellen Reifen,aber nur mit´m Cinque Sporting
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
Also mein Bruder(Opel Kadett-Fahrer),der schafft es genau soviel Sprit zu verbrauchen wie es im Katalog seines jeweiligen Autos steht.Muß natürlich auch mit Morddrohungen und anderen Beschimpfungen leben,wenn Er auf der Autobahn dahinschleicht.Aber wie schon gesagt den Verbrauch bestimmt jeder selbst mit dem rechten Fuß.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
ich bin bisher mit meinem 2.0 so 500km weitgekommen.habe aber mit der aktuellen tankfüllung die möglichkeit 600 km-grenze zu knacken, auf jeden fall lt. meinem BC.weiss jemand ob das auch am einfahren des motors liegen kann?seit gut 2 wochen macht meiner nämlich so ab 4000 U/min einen guten satz nach vorne, und ich denke mal das liegt wohl daran das der motor nun allmählich langsam eingefahren ist, hab jetzt 7500km runter.und seitdem ist der spritverbrauch halt auch ein bissel zurückgegangen.meine fahrweise ist mal rasant bis "skrupellos" ( ) , mal gemütlicher mit tempomat,also ne gesunde mischung
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17
Wenn es Windstill ist komme ich lt. der Anzeige bei 77 km/h (5. Gang) auf knapp 5 l/100km und so bin ich schon mal eine weitere Strecke gefahren auf der ich nicht bremsen und beschleunigen musste also am Stück - das war beeindruckent wie die Nadel stehen blieb. Ansonsten unter normalen Bedingungen zwischen 7,5 und 8 l/100km bis 140 km/h. Aber das habe ich nur mit dem Tempomat und noch nicht mit dem Gaspedal geschafft . Wie weit ich komme habe ich noch nicht geschaut, fahre aber überwiegend in der Stadt. Bei ca. 4500 km habe ich, wenn ich mich recht erinnere um die 550 km ausgerechnet. Der 2 Liter kann ohne weiteres den Sprit vernaschen wenn man ihn tritt und das zu unterlassen ist an manchen Tagen schwierig Edit: 205/55R16 Bereifung
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17
QUOTE (ferry @ 15 Mär 2005, 14:02 ) ich bin bisher mit meinem 2.0 so 500km weitgekommen.habe aber mit der aktuellen tankfüllung die möglichkeit 600 km-grenze zu knacken, auf jeden fall lt. meinem BC.weiss jemand ob das auch am einfahren des motors liegen kann?seit gut 2 wochen macht meiner nämlich so ab 4000 U/min einen guten satz nach vorne, und ich denke mal das liegt wohl daran das der motor nun allmählich langsam eingefahren ist, hab jetzt 7500km runter.und seitdem ist der spritverbrauch halt auch ein bissel zurückgegangen.meine fahrweise ist mal rasant bis "skrupellos" ( ) , mal gemütlicher mit tempomat,also ne gesunde mischung War bei mir genauso, mit steigender Km-zahl wuchs das Drehmoment. Meine Fahrweise ist auch von gemütlich-mit-tempomat-übers-land bis pedal-to-the-metal . Und der Verbrauch ist natürlich auch gesunken, ich bin nun 9400km gefahren. Vorher ging die Nadel nie unter 8l