Scheinwerferumbau GK

Antworten
frosty
Beiträge: 119
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50

Beitrag von frosty »

QUOTE (Hotte F aus B @ 1 Jul 2005, 09:33 ) Wenn nicht,können wir uns vielleicht trotzdem mal treffen,es gibt viel zu sehen an meinem Auto,die eine oder andere Anregung wird da wohl bei sein. buhuhu August.Klar reizt mich deine Kiste, muss mal schauen. Ich hab jetzt 3 Wochen Urlaub, vieleicht bekomm ich meine Frau mal dazu nach Berlin shoppen zu fahren. Dann könnt ich dich mal besuchen.Yeah mit shoppen krieg ich sie.Was war denn jetzt mit deinen gemoddeten Scheinwerfern, erst wolltest du sie loswerden, dann nicht mehr. Liegen die jetzt im Keller ? Hast doch jetzt die ori Facelift drin oder?
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

QUOTE (frostynat0r @ 1 Jul 2005, 10:45 ) buhuhu August.Klar reizt mich deine Kiste, muss mal schauen. Ich hab jetzt 3 Wochen Urlaub, vieleicht bekomm ich meine Frau mal dazu nach Berlin shoppen zu fahren. Dann könnt ich dich mal besuchen.Yeah mit shoppen krieg ich sie.Was war denn jetzt mit deinen gemoddeten Scheinwerfern, erst wolltest du sie loswerden, dann nicht mehr. Liegen die jetzt im Keller ? Hast doch jetzt die ori Facelift drin oder? Brauchst doch nicht nach Berlin zu fahren,komme anfang August wieder nach Rheinbach,ist doch nur 20km von Bonn weg .Die Scheinwerfer leigen zwar hier bei mir rum,aber ich brauchte ja die Anschlußbuchsen zum Umbau der Facelift,daher nicht funktionsfähig.
frosty
Beiträge: 119
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50

Beitrag von frosty »

Ja OK, aber nach Berlin will ich dennoch in meinem Urlaub. Wollte die Stadt mal sehen.Wenns Wetter wieder besser ist dann bau ich meine Scheinies mal kurz aus um die Eurolites einzubaun. Eigentlich bin ich technisch/motorisch ja nicht unbegabt (hab mit mal ne komplette LED-Beleuchtung für meinen Rechner zu hause gebaut, aus 20 LED´s und 50m Kabel :>). Was mich so ein bissel abhällt ist ist die Tatsache, dass ich keine Garage habe wo ich das Auto inder Zeit abstellen kann, und dass ich keinerlei Werkbank oder sowas habe. Müsste das zu Hause aufm Laminat machen Hab grad nochmal dein Interieur gesehen Hotte, man der scheiss ist ja so sauteuer, allein für die silberne Mittelkonsole + Tür/Fensterheber/Dinger da zahlt man ja schon 150$. Wah aber da würd mich schon derpst einer abgehen wenn ich das hätte Und dann der ganze Rest noch dazu.Ich glaub wir kriegen gleich derpst aufn Deckel weil wir so derpst OT sind
frosty
Beiträge: 119
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50

Beitrag von frosty »

So hab heute mal meine Scheinwerfer ausgebaut, war ja echt garnicht so schwer.Nur beim wiedereinbauen ist mir was aufgefallen. Oben und an der Seite vom Scheinwerfer ist ein Dichtungsgummi. Unten seh ich allerdings keins. Seh ich da keins weil ich beim Einbau Mist gebaut habe oder ist da wirklich keins? Naja wirklich Mist muss ich letztens gebaut haben, denn offensichtlich habe ich einmal die Abdeckung für die Lampen nicht richtig draufgeschraubt. Muss dann während der Fahrt weggeflogen sein. Jetzt fehlt mir der Deckel und das Ding ist hinten offen. Weiss einer was das Teil kostet, kann ja nicht mehr als n paar €uro´s sein...€dit, falls es einen Interessiert: das Ding kostet 6,90€ +Märchensteuer.
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

QUOTE (frostynat0r @ 2 Jul 2005, 16:09 ) So hab heute mal meine Scheinwerfer ausgebaut, war ja echt garnicht so schwer.Nur beim wiedereinbauen ist mir was aufgefallen. Oben und an der Seite vom Scheinwerfer ist ein Dichtungsgummi. Unten seh ich allerdings keins. Seh ich da keins weil ich beim Einbau Mist gebaut habe oder ist da wirklich keins? Naja wirklich Mist muss ich letztens gebaut haben, denn offensichtlich habe ich einmal die Abdeckung für die Lampen nicht richtig draufgeschraubt. Muss dann während der Fahrt weggeflogen sein. Jetzt fehlt mir der Deckel und das Ding ist hinten offen. Weiss einer was das Teil kostet, kann ja nicht mehr als n paar €uro´s sein... Oben hat der Scheinwerfer eine Dichtung,unten nicht,die geht bloß bis zum Ende des Blinkers
frosty
Beiträge: 119
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50

Beitrag von frosty »

k beruhigt. Danke!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also, habe die Scheinwerfer gestern auch mal auseinander genommen. Ist eigentlich ganz easy. Habe das Thema aus dem Newtiburon.com-Forum genommen.Aber man beachte die Temperaturen. 200° entsprechen keines Falls 200°C. Sind 200°F (Fahrenheit). Das entspricht 93°C. Wie auch immer hier mein kleiner Nachtrag, was man braucht und wie es leicht geht:- Backofen (auf 100°C vorgeheizt)- Geschirrtücher- nen kleinen Schlitzschraubenzieher (möglichst breit)1.) Glühbirnen (Abblendlicht, Fernlicht, Blinker, NICHT Standlicht) entfernen2.) die Dichtung oben auf dem Scheinwerfer vorsichtig abziehen3.) Geschirrtücher auf Backofenrost legen3.) einen Scheinwerfer auf den Rost legen und warten, bis er schön heiss ist4.) mit dem Schraubenzieher leicht in den geklebten Ritz gehen und vorsichtig hebeln (Am besten am Blinker beginnen5.) Gehäuse leicht auseinander ziehen (nicht an den Haltern ziehen!)6.) wieder mit dem Schraubenzieher hebeln7.) lässt sich der Kleb nicht leicht lösen, noch mal kurz im Ofen "nachrösten"8.) ist das ganze Scheinwerferglas abgehebelt, lässt man das ganze abkühlen und wiederholt es mit dem anderen Scheinwerfernun wird der Scheinwerfer zerlegt: Den hinteren Teil (mit Linse&Co.) könnt ihr weglegen. Den braucht man nur noch beim späteren Wieder-Zusammensetzen.9.) nun entfernt man die 5 kleinen Schrauben auf der Rückseite.10.) Die beiden Blenden, die das Scheinwerferlicht normalerweise einschließen, können nun einfach rausgenommen werden. NOTE: Auf Teile, die verchromt, bzw. nicht lackiert werden sollen, keine Fingerabdrücke hinterlassen. Bekommt man nur noch schwer weg.11.) Die Maske und der Blinker samt Streuglas lassen sich jetzt herausnehmen12.) Tips zum lackieren findet man entweder in diesem Thema oder in dem amerikanischen Forum.
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

Das selbe steht ganz am Anfang der als erster Beitrag.Die Mühe hab ich mir auch schon mal gemacht. .
sel
Beiträge: 45
Registriert: So 10. Sep 2006, 01:27

Beitrag von sel »

@paedderhabs heute auch gemacht, ne sau arbeit ist das, vorallem wenn man wie wir nen kleinen backofen hat und alles mit dem föhn machen muss naja, aufjedenfall hab ichs hingekriegt, was aber irgendwie seltsam war, als ich die orangen einsätze draussen hatte waren irgendwie die halterungen weg, bzw. die punkte wo die kleine schraube drin war, das heist ich konnte den silbernen kleinen teil aussen nicht mehr richtig befestigen mit schrauben etc. ich musst das dan mit leim und silikon irgendwie hingrabbeln, war echt zum kotzen, hab auch nirgends was darüber gefunden, war echt mühsam, wie befestigt man die dinger am besten wieder?ach und für 50€ würd ich höchstens einen bildschrim machen
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ich hab sie bei mir gar nich mehr befestigt....funzt jetzt seit 3 jahren so.....wenn die abdeckung wieder drauf istgeht das schon....
Antworten