Seite 3 von 3
Verfasst: Do 16. Jun 2005, 18:56
von Infernal
QUOTE seit 20 Jahre AutoNichts gegen ihn aber genauso antiquiert ist eben auch sein denken. Bei älteren ist manchmal das vertrauen in koreanischen autos nicht so groß. Hab auch ein Lantra J2 und kann den nur empfehlen. Bis jetzt einmal bremsen machen lassen und das wars. Ersatzteile sind nicht teuerer als bei deutschen autos und länger dauern tut es auch nicht(Rücklicht musste mal wegen Unfall gewechselt werden. Hatte mein Händler nicht auf Lager also hat es ach so endlos lange 2 Tage gedauert ). Hyundai ist ja nun mitlerweile auch nicht mehr gerade was man klein und ein Nichenfahrzeug nennt (Wenn ich mich recht erinnere bei den Autokonzernen auf Rang 5... ) nur sprit brauch ich mehr als die anderen lantrafahrer hier kann aber an der Fahrweise liegen ...9,5 liter aber das egal wie ich fahre. Auch wenn autobahn 200 ....egal....9,5 liter
Verfasst: Do 16. Jun 2005, 19:19
von sziegler
Oh man wenn ich das schon höre "deutsche Autos", frag mal deinen Vater was an diesen Autos noch in D hergestellt wird.Ich fahre meinen Lantra seit vier Jahren, allerdings ist er auch schon 10 Jahre alt. Gewechslet MSD(Fehler meines Vorbesitzers), Radlager vorne und Bremsklötzer vorne. Preise für Ersatzteile und Montage(Radlager) hielten sich in Grenzen. Ein deutsches Auto wäre auch nicht billiger gewesen.Davon mal ganz abgesehen soll dir doch dein Vater mal zeigen wo man ein deutsches Auto mit der Ausstattung eines Koreaners für den gleichen Preis bekommt. Da wird er sich aber ganz schön auf den Arsch setzen wenn er den Preisunterschied sieht. Ich wollte auch keinen Hyundai aber wenn ich das Auto mit seinem Alter sehe und sehe im Gegensatz manch deutsches Auto in dem Alter dann streuben sich mir manchmal die Nackenhaare. Bei mir gibt es noch keinen Rost.der Lantra ist ein geiler Cruiser und ist Platzmäßig auch nicht zu verachten, klar der Kraum ist ein bissl blöd konzipiert aber zu viert in Urlaub kein Prob.Ich liebe meinen Lantra!!!! Achso mal als Zusatz, mein Vater fährt seit über dreißig Jahren Auto und würde sich kein deutsches Auto kaufen.
Verfasst: So 19. Jun 2005, 12:01
von Hardfecx
Also ich hatte auch wärend 3 Jahren einen Lantra 1,6 Gls 16 V mit 115 ps. Siehe meine privaten Fotos... Ich hatte jedoch einen verbrauch von 8,5 bis 9 Litern. Anscheinend soll der Motor ein alter Mitsubishimotor sein, obs jedoch stimm weiss ich nicht. Die drei ersten Gänge haben recht gut gezogen (kannst bis 6000 U/M gehn, obwohl er nach 5000 starke Geräsche macht). 4. und 5. Gang kannst du voll vergessen, aber man muss bedenken dass der wagen 1145 kg wiegt.Also, wenn du dich mit sagen wir mal 9 Litern auf 100 zufrieden gibst, dann kauf den Wagen. Wirst viel Spaass damit haben!
Verfasst: So 19. Jun 2005, 12:25
von Infernal
QUOTE (rob84 @ 19 Jun 2005, 11:50 ) ....1000 euro versicherung und 240 euro steuern im Jahr. Das ist nicht ohne.Weil der Lantra hat nur Euro 1 Norm, und das ist ja ab diesem JAhr schweineteuer geworden.... kann man nicht pauschalisieren mein J2 hat euro 2 norm und da liegt man da bei ca der hälfte von deiner steuer... insofern müsste da auch was nachrüstbar sein...