Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 22:04
von Magdeburg-Sebastian
ich vermute mal ca. 10 - 15 mm bis die flege genau mit dem kotflügel abschliesst.ergo . 30mm vorne würde bei et 40 (8x17) gehen!
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 07:35
von DJ-Senser
QUOTE (Magdeburg-Sebastian @ 9 Feb 2005, 22:05 ) ich vermute mal ca. 10 - 15 mm bis die flege genau mit dem kotflügel abschliesst.ergo . 30mm vorne würde bei et 40 (8x17) gehen! Dann schlage ich dir doch 30mm (15 pro Seite) vor... So erreichst du ne gute Optik und kriegst auch keinen Huddel mit dem Tüv...
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 12:13
von CruizinKev
vielleicht bisl offtopic oder so... aber, was is besser - bei 50mm spurverbreiterung der hinterachse beim GK coupe - scheiben mit einzelnen längeren bolzen, oder spurplatten die selber eigene bolzen dranhaben?also sowas mein ich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7953775243
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 14:21
von Hotte F aus B
Hyundai hat Gewindebolzen,bei Scheiben bis 20mm/Seite mußte längere Bolzen einpressen,ab 25mm sind die Bolzen an der Verbreiterung
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:09
von CruizinKev
ah okay, danke hotte
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:23
von Pontiac
Hallo zusammen!Ich habe auf meinem GK 40mm Vorderachse und 50mm Hinterachse.Eibach 30mm Tieferlegung!Ohne Umbau !Keine Probleme.Gruss Michael
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 22:39
von seho
was für reifen hast du ?!?
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 01:01
von X Bassman
@ PontiacNa endlich mal einer der es bestätigt, ich hab ja vorne 5mm mehr pro Seite, und es gibt wirklich null Probleme. Und keine Blecharbeiten nötig. Aber irgendwie glaubt's keiner......... (TÜV hat's eingetragen, gibt ja extra ein Gutachten für die 50mm Version, keine Probleme)