Luftmengenmesser SQP
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Du kannst den Luftflusssensor auch erstmal mit nem Multimeter überprüfen.Am Stecker des Sensors Pin.Nr 4 (das müsste der äußerste rechte sein wenn nicht ist es der linke)einfach die spannung messen im Leerlauf bi ca.800U/min müssten es 0,94V bis 0,98V sein und bei 3000U/min 1,76V bis 1,79V.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 12:03
Hallo Leute,genau das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem SQP. Die Drehzahl ging immer hoch und runter und dann war er aus. Das Ganze kombiniert mit starken Ruckeln beim Fahren. Der LMM war kaputt und der Luftfilter war auch nicht mehr der beste. Meine Werkstatt hat für 70 Euro nen LMM vom Schrott besorgt. Das Einmessen der Einspritzung und der Komponenten der Einspritzung/Motortest hat nochmal 50 Euro gekostet. Also alles in Allem ein guter Kurs. Ich hoffe, das die Karre jetzt erstmal hält, der hat noch TÜV bis 2008