Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:17
von DJ-Senser
Lampen färben kannst du mit rotem Lampenlack machen....Bei einigen Lämpchen musste ich es öfters machen, da der Lack nicht richtig halten wollte...Ergebnis ist ganz gut, auch wenn ich das bald nochmal wiederholen muss...
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 12:19
von Jan
QUOTE (BlackDevil @ 26 Jan 2005, 00:05 ) @Jan: Habe eigentlich fast den Kompletten Umbau mit Fotos begleitet. Da kannst du dann auch versteckte Schrauben sehen. Ist nicht wirklich schwierig. Schrauben raus, beherzt an den Verkleidungen ziehen, Umbauen, draufstecken, Schrauben rein, Fertig! Die Bilder sind in der Galerie unter diverses zu finden. Vielen Dank Werde die Tage mein Glück Versuchen mit silbernen "Gauges"und blauer Durchleuchtung...
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 12:36
von Sebs_Coupe
@DJ: das mit dem Lampenlack hab ich auch mal vor langer Zeit versucht... Die ersten Tage sah es immer noch schön aus. Nur mit der Zeit, "verbrannte" der Lack auf den Glühlampen...
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 13:10
von DJ-Senser
Meiner verbrennt nicht, nur auf einigen hat er nicht so gut gehalten...
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 15:57
von Krebskolonist
also bedeutet das ,wenn du die lampen dringelassen, hast das die nicht durch die plasmas schimmern und halt nur noch die anzeigen von km usw beleuchtet werden?!Musstest du eigentlich die nadeln abnehmen um die scheiben drüber zu machen?!Laut meiner "anleitung" nicht,aber das loch könnte ja zu eng sein
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 20:45
von BlackDevil
Danke DJ aber muss man nicht machen oder? Ich habe es nämlich nicht gemacht und finde es sieht gut aus.@Krebskolonist: Also wie schon gesagt habe alle Lampen wieder rein. Durchschimmern tut da nix. Und die Nadeln werden ja auch durch Lichtleiter beleuchtet. Die Km-Stand Anzeige wird ja direkt von hinten angeleuchtet. Beim Rest schimmert nix durch, außer das was soll, z.B. Check Engine, Airbag, Brake, Oil und so sachen halt. Ich habe mir auch erst sorgen gemacht das das Loch zu klein ist um es durchzuschieben, aber habe die Nadeln nicht abgenommen und so probiert und was soll ich sagen es funktionierte. Bei der Geschwindigkeit musste ich noch ein Loch machen wegen dem Anschlagszapfen, der war irgendwie nicht passend. Einfach ne Lochzange genommen und dann geht das. Das Gleiche war mit dem Drehzahlmesser. Grüße,BlackDevil
Verfasst: Do 27. Jan 2005, 21:11
von Krebskolonist
Mir war grad etwas langweilig und ich hab mal ein 12V auto-batterie ladegerät ausgekrammt und angeschlossen,ging aber irgendwie nicht.Warum das wies ich nicht Mir ist nun noch die Idee gekommen die scheiben einfach mal an den kabeln anzuschliessen wo meine endstufe dranhängt!Wollte aber lieber erstmal hier fragen bevor ich sowas tu Müsste doch einfach + ans rote und - ans masse-kabel machen?!
Verfasst: Do 27. Jan 2005, 23:08
von seho
ach danke krebskolonist !! bei mir wars grad andersrum, wenn ich nachgucken wollte ob kaltlichtkathoden oder ubb oder sowas geht hab ich immer an meinem pc rumgemacht und da meine 12V gezogen. hab doch auch nen nagelneues batterieladegerät hier, hab ich grad mal ausprobiert, wieso bin ich da vorher nich drauf gekommen ? klappt wunderbar.das mit deiner verstärker-theorie klappt natürlich.