Seite 3 von 10

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 12:21
von DJ-Senser
Also Carpower...

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 12:22
von Andy Y
Die Carpower ist pervers mit den Rockwoodwoofern. Du sitz im Auto un merkst...hey mir wird schlecht. Also so das mehr nicht geht beim hören. So wie ichs wollte. Und dabei einen Hammerbass. Bei HipHop lang dumpf, bei Dance kurz und trocken. Lesitung hat die Carpower mehr als genug, habe meine halb aufgedreht, vom Bass her seeeehr schön.

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 12:30
von Andy Y
brauschte ne jackson mit 2000 watt? Habe da eine für 99 Euro mit Rechnung!!!! Ja klar kannst die mal hören. Zusammen mit meinen Abgasen die schlucken darfst

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 12:33
von DJ-Senser
Groundzero finde ich maximal eine mit 2x350W an 2 Ohm - Kinderkram... Was ist denn mit der Carpower 4-320 für die Systeme?! Gut???http://www.carpower.de/de/produktseite_ ... E&typ=full

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 12:39
von DJ-Senser
Refernzklasse - na herrlich - wie teuer und was für Werte?!Noch ne Frag parallel zur 4-320...Welche Kondi?! http://www.carpower.de/de/produkt_aufl_ ... E&brand=CP

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 12:53
von DJ-Senser
Noch Serie, aber mehr wie 80W sollte sie nicht verbraten, ergo sollte die reichen...Systeme werden erst zum Schluß getauscht... Und als Kondi nehme ich den - http://www.carpower.de/de/produktseite_ ... r=DE&typ=u passende Optik und 1,2F reichen aus...

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 14:27
von Don Flocke
Hi!Für wieviel Okken kriegste denn den Kondensator? Würde da eher ein Helix-Cap bevorzugen (1F, <0,001 Ohm Innenwiderstand), kostet dich dann 99€ oder alternativ zwei Dietz-Caps parallel schalten, dann zahlste 80€, hast 2F und auch 'nen Innenwiderstand von <0,001 Ohm!Ich bezweifel, dass das Carpower-Powercap an diese Werte rankommt! In der Bedienungsanleitung steht ja auch kein fester Wert und die Angabe "Extrem niedriger Innenwiderstand" ist immer relativ...Und die Helix-Caps sind erste Sahne.Gruß Flocki