Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 11:57
von Lynx ihr Freund
hmm...dann werd ich das meinem hyundaiheini mal sagen, dass andere das auch imsonst machen!!
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 12:30
von Beanos
Nope, die machen wirklich nur Fehlerauslesen. Und das kuriose bei der Sache ist das die nichtmal Fehler gefunden haben obwohl entweder die Lima, der Leerlaufsteller oder sonstwas anderes ne Macke haben muß!Ist echt ein Witz!Scheiss Hyundaiwerkstatt!!
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 17:33
von New INTERCEPTOR
@EricTwo: Einspritzdüsen, Benzindruckregler, Steuergerät und Leerlaufsteller sind mal sicher von BOSCH... und selche Teile die mit der Benzineinspritzung zusammen hängen sind bitte von Siemens??
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 19:47
von Automatik S-Coupe
@EricTwoWeder im Microfilm oder in den Werkstattbüchern steht was von Siemens immer nur Bosch, ich kann mir einfach nicht vorstellen das im SQP Siemensgeräte verbaut sind denn die haben andere Stecker und in den Erstazteillisten gibt es nur 2 Kabelbäume einen für LS und einen fürn GT. Aber eigentlich egal ich will mich ja nicht streiten, hast du eines mit deinen eigenen Augen gesehen?
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 21:59
von EricTwo
@Automatik,hatte heut wieder ein SQP auf der Bühne, eines der letzten, und dreimal darfste raten, was auf dem ECM stand Aber ist ja nachwievor uninteressant, denn es geht ja hauptsächlich immernoch ums Fehlercode auslesen @InterBei mir im Elantra ist nen MANDO-ABS drin, und aufm Anschlussstecker steht VW drauf und trotzdem ist es ein Hyundai *nur mal anmerk*Und auch wenn aufm ABS MANDO drauf steht, steckt in dem Falle BOSCH drin mfg und schluss jetzt