Seite 3 von 4

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 19:56
von PRINZ VALIUM
Is accent nich ohne Stufenheck dann werfe mal scheiss Hutablage raus und dann kommt bass besser an und schon mal eine Sache die nich mehr klappert *lol*Ach ja bei Anlagen jenseits der 1000 Watt rms is es ratsam 2 Batterie einzubauen den kleiner Kondensator nützt da auch nix is halt nur dafür Spannungsspitzen abzufangen.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 20:28
von Don Flocke
QUOTE (Alexander @ 3 Nov 2004, 20:14 ) bei mir klappert die Kofferaumklappe. Hab das dumme Ding zwar mehrfach gedämmt. ca 1,5kg Bitumenmatten...man hörts aber immer noch Vielleicht isses ja das Nummernschild...haste das schon stillgelegt? War mir saupeinlich als 'n Kumpel zu mir gemeint hat, ich soll das NS mal fester anbringen, weil das scheppert wie sau. Hab ich dann (draußen) auch gehört...pervers!! Aber von Innen hört man's eigentlich nicht...Bauschaum wäre ne Möglichkeit, schau mal nach dem Thread von Bla_cky, der ums Heckklappendämmen gíng!! Hilft dir vielleicht ein wenig. p.s. pimaldaumen ist korrekt

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 20:34
von PRINZ VALIUM
Scheisse nur bei Bauschaum etc kriegst NIE wieder wech hehehe und sollte soweit ich weiss kein Wasser drauf kommen denn sonst bläht sich das Zeug auf und dein Blech gleich mit also Auto was nich klappert geh ma db drag ab gewissen pegeln kannst Beton reinfüllen und irgendwas dröhnt trotzdem *lol* Naja aber wenn das schon bei kleineren Pegeln dröhnt wie Sau is echt nervig.Am besten Auto aus Holz bauen Hast dann auch nie mehr Probs mit Rost etc. Aber vergess dann den Holzwurmschutz nicht

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 22:41
von Rettungsassi
Mal neben bei eine medizinsche sache *ggAlso bevor einem die scheiben " während" der Fahrt rausfliegen sollten müßte rein hypothetisch euer Herz auf hören zu schlagen dies müßte bei ca 185- 200 db passieren. Ich weiß es auch nicht genau, da ich kein Herzspezialist bin aber ich glaube der Scheibenkleber hält länger als das Herz .Ich habe einen 30 Magnat desturktor im Auto plus Cap mir reicht es voll und ganz Mfg Thomas

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 22:59
von Don Flocke
Hab mal gelesen, dass bei 170 db oder so die Lunge anfängt zu reißen...wegen Drrruck Alda, schwör!!! edit:hier eine Übersicht bis zum Tod:Lautstärke in dB (A) Grenzwerte0 Hörschwelle10 Meßschwellebis 30 gesundheitlich unbedenklichRichtwert für Schlafräumebis 40 für Arbeiten mit geistiger Konzentrationbis 50 für geistig-schematische Arbeitenab 50 mögliche psychische und vegetativeBeschwerdenab 60 wird als unangenehm empfundenab 70 nervöse ErscheinungenBeeinträchtigung der Sprachverständigungab 90 Beginn von Gehörschädennachhaltige Reaktionen des vegetativenNervensystems120 Schmerzschwelleab 120 unheilbare GehörschädenVerletzung des zentralen Nervensystems150 bis 180 Lähmung oder Tod

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 23:23
von Rettungsassi
naja da war ich ja fast dran *ggmfg Thomas

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 14:11
von flow
naaaja, kommt auch immer drauf an,wie lang man sich das alles gibt, ich fahr ja auch nicht immer mit voll aufgerobbter anlage durch die gegend,aber es stimmt schon, so kleine hörprobleme hab ich schon

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 14:47
von X Bassman
@Alexander Den Verstärker aufgedreht auf 300W RMS ??? Die Leistung die der Amp hat ist immer da, die kannst du nicht per Rädchen einstellen. Oh man Leute, ihr habt teilweise Theorien über Hifi drauf..................