Seite 3 von 3
Verfasst: So 24. Okt 2004, 13:34
von flow
@pala: kennst du nicht wen der in einer werkstatt arbeitet,der seinen meister mal fragen kann ob der das unter der hand macht?das müsste sogar deine hyundai werkstatt können.ich habs ja mit einem subaru meister unter der hand für 70€ machen lassen.frag am besten mal nach, ob es nicht jemanden gibt, der jemand kennt,der wo arbeitet.....atu würde ich auf keinen fall für sowas besuchen.@all: solangsam schnapp ich mir echt maln knüppel geh nach korea und erschlag die deppen von hyundaientwickler, sowas von unspassend, das gibts garnicht.bei jedem anderen autoherrsteller,kannst du sitze einbauen(wie auch immer) und du kannst dir sicher sein,dass die gurte in die sitze passen.nur bei hyundai nicht!die hinteren anschnaller sind sogar breiter als die vorderen,so dass die hinteren gurte wunderbar vorne in die sitze passen, vorne die gurte jedoch absolut nicht, die schlackern rum,weil die zu schmal sind.also ich hin und mal versuch ob man die originalen gurtpeitschen von den sitzen abschrauben und an die gk-sitze dran bekommt, natürlich nicht.denn die schraube geht ca 4cm durch sämtliche sitzträger durch.das heißt also,ich müsste die sitze wieder rausholen und wieder komplett zerlegen,nur damit die gurte richtig passen.warum können die nicht mal überall gleiche teile benutzen,damit man die sachen von dem einen ins andere auto bauen kann.und warum zum teufel sind vorne andere gurte also hinten verbaut????? grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Verfasst: So 24. Okt 2004, 13:37
von P-A-L-A-D-I-N
Dann werde ich mich mal schlau machen... Auf jeden Fall danke für die Erlärung - jetzt kann ich den Leuten zumindest mal klar machen, was ich überhaupt will! *g*
Verfasst: So 24. Okt 2004, 13:53
von flow
wenn du wen gefunden hast,der das kann, dann sollte es in ca 3-4 stunden zu schaffen sein, so lang haben wir gestern für meine gebraucht und bei dir sollte es einfacher gehen.aber ich bin auch kein mechaniker oder so, frag am besten echt in der werkstatt deines vertrauens nachps: das hier ist mir grad noch für meine seriensitze eingefallen:ist aber noch nichts richtiges, einfach nur schreibtischstuhllehne abgeschraubt und die sitze draufgesetzt....
Verfasst: So 24. Okt 2004, 20:23
von Bluesky
Hm ned schlecht die Sitze was hat dich das koscht ?hast ja jetzt Übung im verbauen der Dinger ich bring mein Auto mal zu Dir. :-)Echter Respekt sieht gut aus.
Verfasst: So 24. Okt 2004, 20:41
von flow
wie oben schon geschrieben, einbau 70€ die sitze musste selbst besorgen.meine quelle bleibt erst mal geheim
Verfasst: So 24. Okt 2004, 20:43
von Sebs_Coupe
Gell, da machen jetzt die Racing-Games am PC noch mehr Spass???
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 08:54
von DJ-Senser
Respekt für die Arbeit - aber für die Sitze so einen Aufstand!? Find die nicht so schön...
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 11:16
von flow
@dj: sind ja auch prototypen gk-sitze keine super krassen ultra sportsitze von könig oder von wem auch immer.weiß eigentlich einer wie die jetztigen offitziellen gk stoff sitze aussehen?
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 12:07
von 2fast4u
super arbeit, flow...wusste doch, dass du das schaffst!