Seite 3 von 5
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 06:40
von moonchild1967
QUOTE (Aval0n @ 30 Aug 2004, 00:21 ) Ich hatte damals nen Mazda V6 mit 2.5i und 165PS war echt zufireden mit dem Teil, laut Papieren 225km/h, Tacho 250km/h. Muss sagen, dass es schon angenehmen ist mit V6 und soviel PS. Vorallem der drehmoment ist von Vorteil. Habe den gleichen Wagen auch als 4 Zylinder gefahren mit 115PS und da fragt man sich schon oft, ob das schon alles ist. Ich denke schon, das man mit einem V6 glücklicher wird als wie mit dem 4 Zylinder. Sicher liefert ein Auto mit mehr Hubraum und mehr PS auch mehr Performance, das bezweifelt ja auch keiner. Ich stell mir dann aber schon die Frage, warum auf unseren Straßen nicht lauter M3's, GT 3's, Calibra Turbo's, Golf R32's etc. rumfahren ... ganz einfach, weil das Anspruchsdenken der Käufer unterschiedlich ist. Nach meiner Meinung muss es nicht immer noch mehr sein. Der 2.0 geht schon ganz flott, der ist schon adäquat motorisiert. Man sollte schon immer noch sehen, dass immer mehr BAB's in der Geschwindigkeit beschränkt werden und dass wir auf Landstraßen ein Tempolimit von max. 100 km/h haben. Und im Alltagsbetrieb unter normalen Umständen ist die Motorleistung des 2.0 völlig ausreichend und der Leistungsunterschied zwischen den beiden Motorvarianten wohl eher akademischer Natur. Ich für meinen Teil kann mit etwas weniger Laufkultur und auch mit weniger Verbrauch ganz gut leben... Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich akzeptiere durchaus, dass sich viele für den V6 entscheiden, aber es ist doch eher eine Entscheidung aus dem Bauch, denn als aus dem Kopf heraus...
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 09:11
von Aval0n
Hehe, ich verstehe worauf du hinaus willst bzw. was du meinst. Sicher reicht der 2.0 im normalen Alltag völlig aus, wollte ja auch nur damit ausrdücken, dass es einfach mehr Spaß macht mit so nem V6, vor allem wenn man immer im Hinterkopf hat "ich hab noch reserven". Aber wie auch immer, ich fand den V6 ganz schön.
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 11:54
von flevel1
nun ja, wie sieht es denn genau mit dem Verbrauch aus, kann man gkauben was im Prospekt steht ?? Schluckt die Klima auch viel ?? gibt ja nun ein paar V6 Fahrer hier...bitte eure Meinung !!!
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 12:09
von moonchild1967
Beim V6 habe ich nur Aussagen aus den Foren und von Bekannten, die diese Motorisierung fahren. Da kann ich also auch nur Erzähltes uns Behauptetes weitergeben, deswegen lass ichs gleich ganz ! Mein 2.0 braucht zwischen 8,2 und 9,8 l/100 km, je nach Fahrweise. In der Stadt eher Richtung 10, auf der BAB bei Vollgas auch mal 13 Liter. Klima macht sich bei mir mit ca. einem knappen Liter auf 100 Km bemerkbar. In jedem Fall also mehr als werksmäßig angegeben.
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:50
von eXodus
QUOTE (flevel1 @ 30 Aug 2004, 11:54 ) nun ja, wie sieht es denn genau mit dem Verbrauch aus, kann man gkauben was im Prospekt steht ?? Schluckt die Klima auch viel ?? gibt ja nun ein paar V6 Fahrer hier...bitte eure Meinung !!! Ich empfehle dir eine Probefahrt beider Fahrzeuge!
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:50
von X Bassman
Einfach beide Probe fahren und dann entscheiden was man will. Mir z.B. ist der Spritverbrauch eher egal, also hab ich den großen Motor genommen. ( Hab mich eben in den "Style" verliebt, und den gibt es nur in schwarz, mit V6 und helles Leder. Der Händler wollte mir seinen Vorführwagen (auch V6 , aber rot) viel billiger geben, aber das war mir alles egal...........
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 15:11
von Ente23
Verbrauch beim V6 bei mir: ca. 9,5-10,5 Ltr. ausserstädtisch (bei "humaner" Fahrweise), innerstädtisch locker 12-12,5 Ltr. Werd jetzt nochmal n paar Tankfüllungen lang die Glaubensfrage "mit Super verbraucht er weniger" ausprobieren .
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 16:45
von moonchild1967
QUOTE (Ente23 @ 30 Aug 2004, 16:11 ) Verbrauch beim V6 bei mir: ca. 9,5-10,5 Ltr. ausserstädtisch (bei "humaner" Fahrweise), innerstädtisch locker 12-12,5 Ltr. 9,5 Liter??? Aber dann bei konstant 120, oder???? Mal ehrlich, wenn du dem Gerät richtig, und ich meine jetzt wirklich richtig die Sporen gibst, dann laufen doch mindestens 12-13 Liter durch, oder??? Und bei absolut Vollgas eher noch mehr...
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 17:36
von Ente23
Schrieb doch bei "humaner" Fahrweise, also vorrauschauendes Fahren ohne ständige Gas-/Bremseaktionen, Autobahnen hier in der Gegend sind größtenteils auf 120-140 begrenzt. Klar läuft da mehr durch wenn man die Kiste ständig tritt.
Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 17:51
von moonchild1967
QUOTE (Ente23 @ 30 Aug 2004, 18:36 ) Schrieb doch bei "humaner" Fahrweise, also vorrauschauendes Fahren ohne ständige Gas-/Bremseaktionen, Autobahnen hier in der Gegend sind größtenteils auf 120-140 begrenzt. Klar läuft da mehr durch wenn man die Kiste ständig tritt. Ok, seh ich auch so