Seite 3 von 4
Verfasst: So 22. Aug 2004, 09:35
von Automatik S-Coupe
die handbücher hab ich von meinem Hyundai Händler. Das zwei fette ordner mit ca. 400 Seiten pro Stück also mit verschicken wird da nichts. Also N/A = Normaly Aspiratet (Saugmotor) T/C = Turbo Charged. Die anderen angaben die gefunden habt sind bestimmt die vom Zylinderkopf. Also als ich meine damals gewechselt hatte hab ich die einfach festgezogen bis es die gummidichtung leicht raus quetschte denn mehr hätte das labriche ding glatt zerschniten also eigentlich braucht man die NM garnicht denn was nützt es wenn die schrauben mit 6 NM fest sind aber die dichtung im Arsch ist.
Verfasst: So 22. Aug 2004, 09:41
von Beanos
Ok danke, also muß ich ca 8 NM festdrehen! Hmm ma schauen wo ich nen preiswerten drehmomentschlüssel finde!
Verfasst: So 22. Aug 2004, 09:52
von Automatik S-Coupe
Na eigentlich mit 4 NM! Aber eh man sich nen drehmoment schlüssel holt den man nur einmal braucht geh doch mal zu deiner werkstatt die machen das bestimmt für'n paar euro in die Kaffekasse, bei meiner ist das so alles was unter ner halben stunde dauert = Kaffeekasse
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:02
von Beanos
Hmm, also bei meiner WStatt ist das sicher nciht so, dass sind assis die es von den Toten nehmen! Ich wills auch lieber selber machen, so lernt man gleich dazu :-)8-10 NM !!!Ich habe doch nur nen normalen Hyundai S-Coupe SLC keinen Turbo!!
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:17
von Automatik S-Coupe
Na ja und, beim Ventildeckel sind es immer 3-4 NM egal ob N/A oder T/C zumindest nach den Deutschen Werkstatthandbüchern. Was im internet steht da hab ich jetzt keine Ahnung es kann aber sein das gewisse dinge in der EU und Amerika anders sind.
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:26
von Beanos
hmmm.. also 4.... naja ok, dann werd ich mir ma nen drehmomentschlüssel besorgen!Cas??? Bist du nicht in berlin gerade?? Du baust doch deine karre auseinander oder?? Da haste doch sicher nen Drehmomentschlüssel.... kann ich da nichmal auf 15 min bei dir vorbei kommen wenn ich die dichtung habe???
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:41
von Automatik S-Coupe
Also ich hab gerade nochmal nachgeschaut und musste feststellen da Hyundai selber net weiß wie fest es sein soll inner halb von 4 Seiten ein unteschied.Die ist die Bild anleitung und dies ist die Allgemeine Tabelle mit allen Angeaben zum AnzugsmomentAlso alles quatsch mit Drehmoment einfach die Schrauben seicht anziehen bis die Dichtung leicht rausquetscht
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:48
von Beanos
hm, was muß man eigentlich alles abmachen bevor man die 8 schrauben vom deckel baschrauben kann und den deckel abnehmen kann? Nur die Zündkabel und die Kerzen oder??mfg
Verfasst: So 22. Aug 2004, 10:54
von Automatik S-Coupe
Ja die Stecker der Zündkerzen ab und dann die zwei schläuche am Ventildeckel. Ich bin mir jetzt aber garnicht mer sicher es kann auch sein das man noch zwei schrauben von der Zahnrimen verkleidung abmachen musste da die glaube am ventildeckel dran ist. Leg dir aber gleich ein paar lappen daneben da tropft noch ein bisschen Öl raus.
Verfasst: So 22. Aug 2004, 11:03
von Beanos
Ok, die anderen beiden schrauben ist da was zu beachten wegen NM usw??